Profilbild von lesetraum

lesetraum

Lesejury Star
offline

lesetraum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesetraum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.08.2017

Harte Tage, gute Jahre

Harte Tage, gute Jahre
0

Man schreibt das Jahr 1941. Der Sommer neigt sich seinem Ende zu und auf der Oberkaser-Alm am Geigelstein steht der traditionelle Almabtrieb bevor. Das Vieh ist bereit und die Knechte, die den Abtrieb ...

Man schreibt das Jahr 1941. Der Sommer neigt sich seinem Ende zu und auf der Oberkaser-Alm am Geigelstein steht der traditionelle Almabtrieb bevor. Das Vieh ist bereit und die Knechte, die den Abtrieb begleiten sollen, sind eingetroffen. Langsam setzt sich der Zug in Bewegung. Erst später realisieren die Männer dass Mare, die Sennerin, sie nicht wie gewohnt hinunter ins Tal begleiten wird. Auf der Alm will sie bleiben, Sommer wie Winter. Von vielen unverstanden und von wenigen Freunden begleitet, ziehen die Jahre dahin. Es sind keine leichten Jahre und ständig muss sie sich neuen Herausforderungen stellen. Aber sie bleibt sich selbst treu und schafft es immer wieder sich durchzusetzen und so ihren Gegnern zu beweisen dass sie durchaus in der Lage ist, sich ohne fremde Hilfe durchzubeißen.

Fazit
Eine ungewöhnliche Biografie, die sich aus kurzen, unchronologisch aneinandergereihten, Szenen und Episoden zusammensetzt, um letztendlich zu einem nicht belegbaren Gesamtbild zu verschmelzen.

Veröffentlicht am 31.07.2017

Schlafe still

Schlafe still
0

Eine junge Frau, die mit Mann und Tochter ein Traumleben zu führen scheint, wird in ihrem Badezimmer tot aufgefunden. Die Todesumstände sind nicht eindeutig und von Mord bis Selbstmord sind alle Optionen ...

Eine junge Frau, die mit Mann und Tochter ein Traumleben zu führen scheint, wird in ihrem Badezimmer tot aufgefunden. Die Todesumstände sind nicht eindeutig und von Mord bis Selbstmord sind alle Optionen offen. Keiner will etwas gesehen oder gehört haben. Im Grunde genommen sind sie alle verdächtig. Rose, die Mutter des Opfers, der Ehemann und seine ehemalige Geliebte. Die Ermittlungen und Befragungen der zuständigen Kommissarin, bringen trotz häufiger Wiederholung keine wirklich neuen Erkenntnisse. Und es scheint lange so, als ob die Umstände die zu Viviens Tod geführt haben, nie eindeutig geklärt werden können.

Fazit
Eine langatmige Geschichte, die sich ewig im Kreis dreht bevor sie mit einer unglaubwürdigen Lösung endet.

Veröffentlicht am 19.06.2017

Als ich aufwachte, war so sehr Montag, dass es wehtat

Als ich aufwachte, war so sehr Montag, dass es wehtat
0

Lefa und Petteri, ein am Rande der Gesellschaft lebendes Brüderpaar, schlägt sich mit mehr oder weniger dubiosen Umzugsaufträgen durchs Leben. Als sie an einem frostigen Aprilsonntag, einen überaus merkwürdigen ...

Lefa und Petteri, ein am Rande der Gesellschaft lebendes Brüderpaar, schlägt sich mit mehr oder weniger dubiosen Umzugsaufträgen durchs Leben. Als sie an einem frostigen Aprilsonntag, einen überaus merkwürdigen Umzug aufs Auge gedrückt bekommen, läuft schief was nur schief laufen kann. Trotzdem bemühen sie sich das Ganze ordnungsgemäß abzuwickeln. Dabei ahnen sie nicht, dass nach diesem verpatzten Auftrag, eine noch größere Herausforderung auf sie wartet, die sie tatsächlich an ihre absoluten Grenzen führen wird.

Fazit
Eine ziemlich sinnlose Geschichte, die auch trotz ihrer meist gelungenen Wortakrobatik, nicht überzeugen kann.

Veröffentlicht am 09.05.2017

Watzmanns Erben

Watzmanns Erben
0

Paul Leonberger zieht es zurück in seinen Heimatort Bad Reichenhall, dem er einst schwer enttäuscht den Rücken gekehrt hat. Denn ihm ist klar dass es ihm nur hier gelingen kann seine Vergangenheit zu bewältigen ...

Paul Leonberger zieht es zurück in seinen Heimatort Bad Reichenhall, dem er einst schwer enttäuscht den Rücken gekehrt hat. Denn ihm ist klar dass es ihm nur hier gelingen kann seine Vergangenheit zu bewältigen um endlich seinen Seelenfrieden zu finden. Als er kurz nach seiner Rückkehr die Leiche einer jungen Frau findet, gerät er wie damals schon ins Visier der Ermittler, und er muss schwer an sich halten, nicht erneut die Flucht zu ergreifen. Lieber fängt er an auf eigene Faust zu ermitteln um wird prompt immer tiefer in die Geschichte hineingezogen zu werden. Als er endlich begreift wie es sich wahrscheinlich zugetragen haben muss, überschätzt er seine Fähigkeiten und bringt sich damit in eine ausweglose Lage, aus der es für ihn kein Entrinnen zu geben scheint.

Fazit
Eine irreal wirkende Story, mit durchweg unsympathischen Protagonisten, die trotz der beeindruckenden Bergkulisse nicht überzeugt.

Veröffentlicht am 15.04.2017

Selfies

Selfies
0

Carl Mørck, Vizepolizeikommissar des Sonderdezernats Q in Kopenhagen, glaubt Parallelen zwischen der Ermordung einer alten Dame und dem Todesfall einer Grundschullehrerin zu erkennen. Da die Ermordung ...

Carl Mørck, Vizepolizeikommissar des Sonderdezernats Q in Kopenhagen, glaubt Parallelen zwischen der Ermordung einer alten Dame und dem Todesfall einer Grundschullehrerin zu erkennen. Da die Ermordung der Lehrerin bereits Jahre zurückliegt, erscheint dieser Verdacht zunächst unbegründet. Trotzdem beginnt er Nachforschungen anzustellen. Dass es sich dabei um Fälle handelt die eigentlich gar nicht in seinen Bereich fallen stört ihn dabei genauso wenig wie die Tatsache dass er mit seiner Einmischung sowohl bei den zuständigen Kollegen, wie auch bei seinem Vorgesetzten massiv aneckt. Doch als kurze Zeit später mehrere junge Frauen unter merkwürdigen Umständen ums Leben kommen, darf er zur Entlastung der Mordkommission, diese offiziell unterstützen. Während seinen Ermittlungsarbeiten wird er immer wieder mit den aktuellen Fällen konfrontiert und als sich herausstellt dass auch seine psychisch erkrankte Assistentin Rose darin verwickelt ist, überschlagen sich die Ereignisse und Carl muss befürchten dass auch er an der Aufklärung scheitert.

Fazit
Eine unrealistisch konstruiert wirkende Geschichte, die sich langatmig bis zur vorhersehbaren Auflösung durchkämpft.