Profilbild von lesetraum

lesetraum

Lesejury Star
offline

lesetraum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesetraum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.11.2016

Ich bin der Zorn

Ich bin der Zorn
0

Bereits kurz nach dem tödlichen Amoklauf des Gefängniswärters steht fest, dass er zu der Tat gezwungen wurde. Doch bevor man ihn dazu genauer vernehmen kann ist er tot. Die bereits in den Fall involvierten ...

Bereits kurz nach dem tödlichen Amoklauf des Gefängniswärters steht fest, dass er zu der Tat gezwungen wurde. Doch bevor man ihn dazu genauer vernehmen kann ist er tot. Die bereits in den Fall involvierten Spezialermittler und der Undercover ermittelnde Serienkiller, den man als Neuzugang in das Gefängnis geschleust hat, stehen vor einem Rätsel. Um dem geheimnisvollen Auftraggeber auf die Spur zu kommen, halten sie sich genau an dessen Vorgaben, die sie plangemäß weit vom eigentlichen Tatort wegführt. Und so bleibt es an Ackerman hängen, zu retten was zu retten ist. Damit fühlt er sich zwar voll in seinem Element, doch entsprechend der ihm vorgegebenen Auflagen, kann er zu seinem Leidwesen nicht so agieren wie es seinem Wesen entspricht.

Fazit
Eine konstruiert und realitätsfern wirkende Story, die wie ein zu Leben erwachtes verworrenes Actionspiel wirkt.

Veröffentlicht am 08.11.2016

Der Jungfrauenmacher

Der Jungfrauenmacher
0

Als die Mädchenleiche am Strand angespült wird und Polizeichef Knut Jansen mit seiner ersten Leiche konfrontiert wird, weiß er zum Glück noch nicht dass es noch viel schlimmer kommt. Trotzdem geht es ihm ...

Als die Mädchenleiche am Strand angespült wird und Polizeichef Knut Jansen mit seiner ersten Leiche konfrontiert wird, weiß er zum Glück noch nicht dass es noch viel schlimmer kommt. Trotzdem geht es ihm gegen die Ehre dass sich umgehend das LKA einschaltet um den Fall zu übernehmen. Als er zufälligerweise die Profilerin Helen Henning kennenlernt nutzt er die Chance sie um Hilfe zu bitten und ihm bei den Ermittlungen zur Hand zu gehen.

Schnell stellt sich heraus, dass sie es mit einem Serienmörder zu tun haben, der schon seit Jahren sein Unwesen treibt. In mühevoller Kleinarbeit recherchieren sie weit in die Vergangenheit. Ihr Entsetzen wird immer größer als sie sich dem ganzen Ausmaß des Falles bewußt werden. Als sie sich sicher sind, dass es schon wieder ein neues Opfer gibt, erkennt Knut Jansen seine Chance sich endlich beweisen zu können. Er setzt alles auf eine Karte, auch wenn er dabei in Kauf nehmen muss, dass es ihn seinen Job kosten kann.

Fazit
Eine unglaubwürdige Story mit schwachen Protagonisten, die insgesamt zu konstruiert wirkt um überzeugen zu können.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Insel der Melancholie und Schwermut

Septembermeer
0

Daniel und Svea wollen sich auf einer einsamen Ostseeinsel, mit einer eigenen Buchhandlung, ein neues Lebensglück aufbauen. Doch schon ihre Ankunft steht unter keinem guten Stern. Dazu kommt, dass die ...

Daniel und Svea wollen sich auf einer einsamen Ostseeinsel, mit einer eigenen Buchhandlung, ein neues Lebensglück aufbauen. Doch schon ihre Ankunft steht unter keinem guten Stern. Dazu kommt, dass die alteingesessenen Einwohner der Insel wortkarg und verschlossen sind. Wer sich nicht an ihre ungeschriebenen Gesetzen hält, wird niemals Fuß fassen. Nach dem als mühsam geschilderten Einleben des Paares, verliert sich die Geschichte in kurzen Kapiteln mit Beschreibungen über verschiedene Inselbewohner, ihre unerfüllten Träume, Ängste und Wünsche. Trotz ihrer ausführlichen Charakterisierung, nehmen die Figuren keine glaubhafte Gestalt an und wirken in der Mehrzahl klischeehaft und konstruiert.

Insgesamt zu langatmig und ohne einen erkennbaren roten Faden gleicht der Roman einer Aneinanderreihung einzelner Episoden, die entweder keinen Zusammenhang erkennen lassen oder auf unglaubhafte Art und Weise miteinander verschmelzen.

Fazit
Ein sehr sprunghaft geschriebenes Buch, dass sich aus zu vielen einzelnen Geschichten zusammensetzt und deshalb keine in sich geschlossene Handlung ergibt.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Tod auf Sylt

Sylter Affären
0

Er war überaus erfolgreich und sehr vermögend, doch jetzt ist der Bauunternehmer Siegmund Jahnke tot. Ermordet! Ausgerechnet an dem Abend, an dem er die Eröffnung seines neuen Sylter In-Clubs mit ausgesuchten ...

Er war überaus erfolgreich und sehr vermögend, doch jetzt ist der Bauunternehmer Siegmund Jahnke tot. Ermordet! Ausgerechnet an dem Abend, an dem er die Eröffnung seines neuen Sylter In-Clubs mit ausgesuchten Gästen feiern wollte. Aufgrund einer Zeugenaussage wird die Kommissarin Karolina Dahl, die ebenfalls zu Gast war und als Schriftstellerin getarnt undercover gegen Jahnke ermittelt hat, schnell zur Hauptverdächtigen. Um sich und ihre wahre Identität zu schützen versucht sie mit allen Mitteln ihre Unschuld zu beweisen.

Obwohl die Indizienlage eigentlich eindeutig ist, ist der Fall auch für die beiden zuständigen örtlichen Kommissare Jonas Voss und Hannah Behrends noch nicht endgültig abgeschlossen und so gehen sie der Sache ebenfalls weiterhin nach. Die Ermittlungen, geprägt von Gefühlen, Vorurteilen und Gerüchten wirken unbeholfen und unsachlich. Vor allem Karolina Dahl, die mithilfe des Häkelclubs ihrer Vermieterin versucht, den Sylter Kollegen immer einen Schritt voraus zu sein, mangelt es an Professionalität und Glaubhaftigkeit. Und so entwickelt sich die Geschichte immer mehr zu einer klischeebehafteten Schilderung aus der Welt der Reichen und Schönen, die sich auf Sylt ein vorurteilbehaftetes Stelldichein geben.

Fazit
Eine reichlich zusammengebastelt wirkende Story, der es an Spannung und Glaubhaftigkeit mangelt und auch durch die anschauliche Beschreibung der Insel nicht mehr zu retten ist.

Veröffentlicht am 27.05.2024

Tödliche Ambitionen

Gärten, Gift und große Liebe
0

Basenfasten in einem Wellnessresort – wer sich trotz des darin enthaltenen Widerspruchs auf ein solches Wagnis einlässt, braucht sich nicht zu wundern, wenn der Plan nicht aufgeht. Vor allem dann, wenn ...

Basenfasten in einem Wellnessresort – wer sich trotz des darin enthaltenen Widerspruchs auf ein solches Wagnis einlässt, braucht sich nicht zu wundern, wenn der Plan nicht aufgeht. Vor allem dann, wenn es dort innerhalb kürzester Zeit gleich zwei Tote zu beklagen gibt, ist von Wellness absolut nichts mehr zu spüren. Während das Gruppenerlebnis der Teilnehmer immer mehr zum Desaster gerät, tragen überambitionierte Ermittlungsversuche ihren Teil dazu bei für weiteres Unbehagen zu sorgen. Ein Unbehagen, dass sich auch nach der gelungenen Auflösung des Falls nicht verflüchtigen möchte.

Fazit
Eine absolut nervige Story, die keiner Fortsetzung bedarf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere