Profilbild von lightningares

lightningares

Lesejury Profi
offline

lightningares ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lightningares über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.09.2024

Tolles Highlight

Almost isn't enough. Whispers by the Sea (Secrets of Ferley 1)
0

Jennifer Bright liefert hier ein ganz ganz tolles Buch ab! Am meisten hat mir eigentlich gefallen wie vielschichtig es war. Zu Beginn war das noch gar nicht so ersichtlich, aber es taten sich immer mehr ...

Jennifer Bright liefert hier ein ganz ganz tolles Buch ab! Am meisten hat mir eigentlich gefallen wie vielschichtig es war. Zu Beginn war das noch gar nicht so ersichtlich, aber es taten sich immer mehr neue Handlungsfäden und neue Aspekte auf. Und das ganz ohne dass das Buch "zu voll" wirken würde. Die vielen verschiedenen Themen passen wirklich gut zusammen und jedem wurde ausreichend Raum geboten. Bei vielen Büchern fällt mir nämlich genau dies auf, also dass die einzelnen Themen dann zu kurz kommen - das ist hier aber gar nicht so!
Mir gefällt dabei auch sehr gut dass dadurch ganz unterschiedlich zur Geschichte beigetragen wird. Ein Strang bringt viel Emotion, ein anderer eher Spannung durch seine Crime/Suspense Anteile.

Was die Charaktere angeht so lernt man sie nach und nach zu lieben. Ares und Summer wirken am Anfang ja noch recht kratzbürstig und folgen erstmal einem klassischen Enemies to Lovers. Nach und nach während man sie besser kennenlernt versteht man immer mehr warum sie teils doch etwas merkwürdig agieren. Ich habe also beide echt mögen gelernt. Aber auch die WG und Freundesgruppe von den beiden ist absolut goldig?! Ich hoffe sehr dass diese in Band 2 auch wieder viel Raum bekommen! Das wäre toll! Ganz interessant fand ich auch dass ich Damian anfangs gar nicht mochte und sich das im Verlauf der Handlung total geändert hat. Spricht definitiv für die Vielschichtigkeit der Charaktere wenn es einem als Leser sogar mit Nebencharakteren so ergeht! Ich bin jetzt jedenfalls super gespannt auf Damians Story, die ja schon ausreichend angeteasert wurde.

Das Finale von Band 1 ist jedenfalls super intensiv und ein reinstes Gefühlschaos. Richtig super geschrieben. Ein Buch das ich anderen wirklich ans Herz legen kann.

Veröffentlicht am 22.09.2024

Eine schöne Geschichte mit toller düsterer Atmosphäre

A Study in Drowning
0

Schon den Titel finde ich sehr interessant und gelungen gewählt - dazu das mystische Cover... definitiv ein Eyecatcher! Aber auch die Story an sich ist wirklich überzeugend! Es hat mir viel Spaß gemacht ...

Schon den Titel finde ich sehr interessant und gelungen gewählt - dazu das mystische Cover... definitiv ein Eyecatcher! Aber auch die Story an sich ist wirklich überzeugend! Es hat mir viel Spaß gemacht die düsteren Geheimnisse rund um den verstorbenen Autor zu ergründen.
Generell finde ich dass Literatur und Architektur eine spannende Kombination sind. Der Fokus liegt hier aber ganz klar auf der Literatur und einem Hauch Fantasy, die Architektur nimmt eher eine Randrolle ein. Zu Beginn des Buchs war mir das nicht ganz klar, sodass ich zunächst etwas traurig war dass das Thema wenig verfolgt wurde. Aber da die Storyline mit Literaturfokus immer spannender und fesselnder wurde kann ich darüber hinwegsehen.
Sehr schön finde ich auch dass dem Buch ordentlich Tiefgang gegeben wird durch den Einbau feministischer Themen. Denn wie man schon im Klappentext erfährt brennt Effys Herz eigentlich für die Literatur, die sie aber nicht studieren darf. Hier finde ich die Umsetzung auch sehr gelungen.
Generell ist Effy auch eine recht vielschichtige Protagonistin. Man lernt sehr schnell ihre Leidenschaft für die Literatur kennen, aber auch einiges aus ihrer Vergangenheit und ihre verborgene düstere Seite. Diese war meiner Meinung nach auch sehr bereichernd für die Geschichte.
Die kleine Lovestory die mit eingebaut wurde war in meinen Augen ein schönes Extra. Die Handlung hätte zwar auch ohne dies funktioniert, aber es wirkte absolut stimmig.
Mein Highlight waren aber wirklich die Geheimnisse rund um den Autor. Dieser Handlungsfaden war super spannend zu lesen und da hat die Autorin sich einige interessante Punkte überlegt. Dies gepaart mit der düsteren und atmosphärischen Stimmung war einfach super. Es harmonierte wirklich toll. Ich habe das Buch auch so ziemlich in einem Rutsch gelesen, richtig gut!

Veröffentlicht am 22.09.2024

Hat mich nicht überzeugt

Empire of Sins and Souls 1 - Das verratene Herz
0

Ich kenne bereits Schattenthron von Beril Kehribar, welches mich damals schon eher zwiegespalten hinterlassen hat. Aber dieses Buch klang ziemlich cool & hat ja eine recht ansprechende Aufmachung, weswegen ...

Ich kenne bereits Schattenthron von Beril Kehribar, welches mich damals schon eher zwiegespalten hinterlassen hat. Aber dieses Buch klang ziemlich cool & hat ja eine recht ansprechende Aufmachung, weswegen ich es nochmal mit einem Buch der Autorin probieren wollte.
Auch die Playlist des Buchs fand ich echt mega. Bad Omens, Bullet for My Valentine, Billie Eilish, Slipknot und Metallica? Das sorgt auf jeden Fall für eine gute Stimmung und Atmosphäre beim Lesen. Finde die Songs auch echt gut gewählt, da das Buch ja immer wieder als sehr düster beworben wurde.

Leider muss ich zugeben dass ich das Buch schon beinahe bei einer der ersten Szenen abgebrochen hätte. Ich fand die Szene ziemlich furchtbar zu lesen. Hier sollte man also definitiv einen Blick auf die Content Note werfen. Danach wurde es dann aber schnell besser und die "Flucht" der Protagonistin recht spannend. Die Art und Weise wie Zoé in die Hölle gerät war also schon interessant zu lesen, vor allem weil man sie als Person auch ein wenig kennenlernt und erfährt was sie dazu antreibt so zu leben wie sie es tut.
Die Idee mit der Hölle an sich fand ich eigentlich ziemlich cool. Aber irgendwie passte die Umsetzung für mich nicht so ganz. Die Mission drei Relikte zu stehlen hat immer wieder spannende Punkte, aber gleichzeitig gab es irgendwie häufiger Punkte wo der Plot ruhig ein paar mehr Infos hätte liefern können oder mehr Tiefgang schön gewesen wäre.
Ich glaube mein Hauptproblem war dass der Romantasy-Anteil für mich nicht wirklich funktioniert hat. Ich konnte nicht wirklich nachvollziehen warum Zoé sich derart von Alexei angezogen fühlt, wo er doch alles andere als ehrlich mit ihr ist. Entsprechend konnte ich mit den beiden nicht wirklich mitfiebern und das ist eigentlich der Part an Romantasy der mir so viel Spaß macht und so fesselnd ist.
Generell erschien mir Zoé eher naiv und leichtgläubig, da sie den Personen in der Hölle meiner Meinung nach viel zu schnell glaubt. Aber gut, letzten Endes soll ja bei dem Handel auch etwas für sie rausspringen... aber ob sich das wirklich erfüllt?

Interessant und gelungen fand ich den Umgang mit dem Thema Schuld und dem Mord von Zoé. Das Thema wird echt oft aufgegriffen und man merkt dass sie als Person sich wirklich mit dem Thema auseinandersetzt und wie sehr es sie quält. Den Part fand ich ziemlich gut geschrieben.

Ich fand auch dass das Buch erst so richtig Fahrt aufnahm, als es schon endete. Die letzte Szene war so spannend, deutlich spannender als die Geschehnisse zuvor. Also vielleicht steckt da ja doch noch ordentlich Potenzial drin dass sich erst in den nächsten Bänden so richtig entfaltet? Ich hoffe es sehr!

Veröffentlicht am 16.09.2024

Mit Luft nach oben

Lake of Lies – Hidden
0

Nachdem ich "Unsafe" von Leonie Lastella ziemlich gut fand, wollte ich auch unbedingt ihre neueste Dilogie lesen, insbesondere weil das Setting am Lake Tahoe mich sehr angezogen hat! Ich muss aber leider ...

Nachdem ich "Unsafe" von Leonie Lastella ziemlich gut fand, wollte ich auch unbedingt ihre neueste Dilogie lesen, insbesondere weil das Setting am Lake Tahoe mich sehr angezogen hat! Ich muss aber leider sagen dass "HIdden" nicht an das Niveau von "Unsafe" herankommt - leider. Dennoch ist es ein gutes Buch, das sich zu lesen lohnt. Ich denke dass es bei Band 2 auch durchaus noch eine deutliche Steigerung geben könnte, da ja der Suspense Handlungsfaden noch fortläuft.

Nachdem ich einen recht guten Einstieg ins Buch gefunden hatte, war ich sehr überrascht davon wie schnell die Lovestory fahrt aufnimmt! Da hatte ich mit einem deutlich geringerem Tempo und entsprechend auch weniger Spice gerechnet. Das wurde mir ab einem gewissen Punkt dann doch zu viel.
Was ich an der Lovestory aber sehr mochte war, dass die Protagonisten auch wirklich mal miteinander geredet haben um Probleme zu lösen. Eine interessante und explosive Mischung ergibt sich natürlich durch den Wiederauftritt des Ex-Freundes, der um die Protagonistin kämpfen möchte. Das ist schon alles sehr interessant aufgebaut!

Was den Suspense Anteil angeht, so finde ich dass die Autorin die Angst der Protagonistin wirklich gut herübergebracht hat, man konnte sie als Leser wirklich gut nachempfinden. Dadurch wurde die Gefahr direkt deutlich realer. Aber einige Stellen des Suspense Handlungsfadens hätten meiner Meinung nach noch etwas mehr ausgebaut werden können, es war stellenweise dann doch kurz und simpel gehalten. Vielleicht kommt da noch etwas mehr Tiefe hinzu, wenn man in Band 2 eine weitere Perspektive dazu liest - ich hoffe es sehr. Denn die Grundidee ist wirklich spannend!

Ich bin nun also sehr neugierig wie es mit der Geschichte weitergeht, zum Glück ist die Wartezeit zum nächsten Band ja recht kurz!

Veröffentlicht am 18.08.2024

Fesselnder Auftakt

Skyhunter – A Silent Fall
0

Vor ein paar Monaten bin ich beim Stöbern auf die Englische Ausgabe dieses Buches gestoßen. Ein neues Buch von Marie Lu? Ein Must-Read!! Ich habe damals vor über 10 Jahren ihre Legend-Trilogie absolut ...

Vor ein paar Monaten bin ich beim Stöbern auf die Englische Ausgabe dieses Buches gestoßen. Ein neues Buch von Marie Lu? Ein Must-Read!! Ich habe damals vor über 10 Jahren ihre Legend-Trilogie absolut geliebt! Daher war klar: Ich werde es lesen. Habe dann allerdings noch auf die deutsche Ausgabe gewartet.
Und wo Marie Lu draufsteht, da ist auf jeden Fall ordentlich Spannung mit drin. So auch bei diesem Buch. Es konnte mich sehr schnell fesseln und der Einstieg in das dystopische Worldbuilding fiel mir sehr leicht. Ein interessantes Setting das die Autorin sich hier überlegt hat.
Ich mochte die beiden Protagonisten Talin und Red echt ziemlich gern. Talin noch ein kleines bisschen lieber, einfach weil sie so unfassbar tough ist!
Mit den Skyhuntern hat Marie Lu auf jeden Fall eine sehr interessante "Kampfspezies" geschaffen. Es war für mich faszinierend davon zu lesen. Aber ich mochte auch die eingebauten politischen Intrigen, die der Geschichte noch ein bisschen mehr Tiefe gegeben haben.
Das Ende war natürlich sehr offen und ein ziemlicher Cliffhanger - ich bin nun sehr sehr gespannt wie es mit Talin und Red weitergeht. Insbesondere Talins Schicksal wird interessant werden...