Profilbild von lucie15

lucie15

Lesejury Star
offline

lucie15 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lucie15 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.08.2025

Magisch

The Wind Weaver (The Wind Weaver 1)
0

The Wind Weaver von Julie Johnson ist der Auftakt einer Trilogie. Das Buch hat mich positiv überrascht und begeistert. Die Geschichte beginnt mit Rhya, die verfolgt wird. Sie wird gefangen genommen ...

The Wind Weaver von Julie Johnson ist der Auftakt einer Trilogie. Das Buch hat mich positiv überrascht und begeistert. Die Geschichte beginnt mit Rhya, die verfolgt wird. Sie wird gefangen genommen und zur Hinrichtung geführt. Der Grund: sie ist eine Halblingin, also halb Fae, halb Mensch. Doch kurz bevor es soweit ist wird sie von einem geheimnisvoller Söldner gerettet. Commander Scythe bringt sie in Nordlande. Er hat von dem seltsames Mal auf ihrer Brust erfahren und sie als etwas besonderes erkannt. Rhya ist die letzte Windweberin. Sie trägt die Macht in sich, den Wind zu rufen, eine besondere Kraft, von der sie bis jetzt nichts ahnte. Rhya muss lernen ihre Kräfte zu beherrschen.
Das Buch selbst ist ein echter Hingucker. Der Farbschnitt und die Illustrationen sind liebevoll gemacht. Die Welt im Buch ist magisch und gefährlich. Eine Welt, in der die Fae gejagt werden, und Magie große Konsequenzen hat. Rhya wächst im Laufe der Geschichte stark. Am Anfang ist sie unsicher wird aber immer mutiger. Der Scythe ist am Anfang sehr verschlossen und sogar bedrohlich. Die Chemie zwischen den beiden baut sich langsam auf. Rhya mochte ich von Anfang an. Ich konnte ihre Ängste, ihre Unsicherheit und ihren Mut gut nachvollziehen. Die Beziehung zwischen Hauptfiguren entwickelt sich langsam und wirkt glaubwürdig. Das Ende ist spannend. Ich bin gespannt auf den nächsten Teil.
Für alle Fans von Romantasy mit Magie, tiefen Charakteren und einer langsamen, intensiven Liebesgeschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2025

Ein emotionales Buch

Gestern waren wir unendlich
0

Das Buch "Gestern waren wir unendlich" von Dominik Gaida hat mich berührt. Gesprochen von Louis Friedemann Thiele; Joshua Seelenbinder; Marian Funk. Es erzählt die Geschichte von Henry und Louis ...

Das Buch "Gestern waren wir unendlich" von Dominik Gaida hat mich berührt. Gesprochen von Louis Friedemann Thiele; Joshua Seelenbinder; Marian Funk. Es erzählt die Geschichte von Henry und Louis – zwei Jungen, die auf den ersten Blick sehr unterschiedlich sind, aber sich langsam näherkommen. Einer ist eher still und in sich gekehrt. Er hat mit vielen inneren Problemen zu kämpfen, besonders mit Selbstzweifeln und dunklen Gedanken. Der Andere dagegen wirkt offen, freundlich und sorgt mit seiner Art dafür, dass sich sein Freund ein Stück weit öffnet. Sie sind die besten Freunde. Unzertrennlich. Doch darauf nimmt das Schicksal keine Rücksicht. Als die Beiden nach einer Familienfeier nachhause fahren, passiert es. Ein Autounfall und Henry stirbt. Für Louis bleibt die Welt stehen. Buchstäblich. Denn als er am nächsten Morgen aufwacht, ist der gleiche Tag und zwar der Tag des Unfalls. Derselbe Tag beginnt von vorn. Louis kann es kaum glauben. Er muss den schlimmsten Moment seines Lebens immer und immer wieder erleben. Oder ist das seine Chance, Henry zu retten?
Ich habe mir die Geschichte doch etwas anderes vorgestellt. Am Anfang konnte ich die Stimmen nicht auseneinder halten. Die Erzählweise wirkte auf mich etwas langatmig und die Geschichte widerholte sich immer wieder. Dennoch insgesamt fand ich sie gut. Der Schreibstil ist klar und emotional. Die Geschichte ist traurig, schön, und macht Mut. Sie zeigt, dass man nicht perfekt sein muss, um geliebt zu werden, und dass es wichtig ist, Hilfe anzunehmen, wenn man sie braucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2025

Einfache Übungen für jeden Tag

Rücken Express für Vielsitzer
0

Das Buch „Rücken-Express für Vielsitzer“ von Prof. Dr. Ingo Froböse hat mir sehr gut gefallen. Es richtet sich an alle, die viel sitzen – zum Beispiel im Büro, im Homeoffice oder beim Lernen. Ich gehöre ...

Das Buch „Rücken-Express für Vielsitzer“ von Prof. Dr. Ingo Froböse hat mir sehr gut gefallen. Es richtet sich an alle, die viel sitzen – zum Beispiel im Büro, im Homeoffice oder beim Lernen. Ich gehöre auch dazu. Der Autor erklärt auf sehr einfache und verständliche Weise, warum zu langes Sitzen schlecht für unseren Rücken ist. Aber es bleibt nicht nur bei der Theorie. Besonders gut fand ich, dass es viele praktische Übungen gibt, die man direkt mitmachen kann – zu Hause oder auch am Arbeitsplatz. Die Übungen brauchen nicht viel Zeit und auch keine Geräte. Die Bilder und Anleitungen im Buch sind klar und gut nachvollziehbar. Ich kann es nur empfehlen – nicht nur für Menschen mit Rückenschmerzen, sondern für alle, die mehr Bewegung in ihren Tag bringen wollen.

Veröffentlicht am 22.07.2025

Verbotene Magie

Heartless Hunter. Der rote Nachtfalter, Band 1
0

„Heartless Hunter – Der rote Nachtfalter“ ist der erste Band einer neuen Fantasy Reihe von Kristen Ciccarelli. Und ich kann nur sagen: Dieses Buch hat mich begeistert!
Im Mittelpunkt steht Rune, ...

„Heartless Hunter – Der rote Nachtfalter“ ist der erste Band einer neuen Fantasy Reihe von Kristen Ciccarelli. Und ich kann nur sagen: Dieses Buch hat mich begeistert!
Im Mittelpunkt steht Rune, eine junge Hexe, die sich verstecken muss und ein gefährliches Doppelleben führen. Denn in dieser Welt sind Hexen in großer Gefahr. Sie werden gejagt und getötet. Besonders von einem gefürchteten Hexenjäger Gideon Sharpe muss sie sich in Acht nehmen. Doch was passiert, wenn genau zwischen diesen beiden eine Verbindung entsteht?
Ich mochte Rune als Hauptfigur sehr. Sie ist mutig, klug und kämpft für das, was ihr wichtig ist. Auch ihre Freunde mochte ich. Und Gideon ist auch eine interessante Figur, nicht nur der „Böse“, sondern jemand mit einer komplizierten Vergangenheit. Die Geschichte ist spannend von Anfang bis Ende. Ich habe richtig mitgefiebert und konnte das Buch kaum zur Seite legen. Es gibt viele Geheimnisse, überraschende Wendungen und starke Emotionen.
Der Schreibstil ist flüssig, gut verständlich und man merkt, wie viel Herz in der Geschichte steckt.
Mit viel Magie, Spannung und starken Charakteren. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2025

Düster, spannend, unterhaltsam.

Phantasma – Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe
0

Ich liebe Fantasy-Bücher, vor allem wenn sie Magie, Geheimnisse und starke Figuren enthalten. Phantasma ist eine Mischung aus Romantasy, Dark Fantasy und Mystery. Es ist spannend, gefühlvoll ...

Ich liebe Fantasy-Bücher, vor allem wenn sie Magie, Geheimnisse und starke Figuren enthalten. Phantasma ist eine Mischung aus Romantasy, Dark Fantasy und Mystery. Es ist spannend, gefühlvoll und sehr atmosphärisch.
Ophelia und ihre Schwester Genevieve wohnen zusammen mit ihrer Mutter, die Nekromantin ist, in einem großen Haus. Und sie haben täglich mit Geistern zu tun. Als Ihre Mutter stirbt, erbt die Ophelia die Gabe, die mächtige Magie der Familie wird auf sie übertragen. Gleichzeitig erfährt sie, das sie hohen Schulden haben, und sie können das Haus verlieren. Aber es gibt die Möglichkeit das noch abzuwenden. Und so begibt sich die Protagonistin nach Phantasma. Es ist ein verfluchtes Haus mit vielen verwinkelten Gängen und prunkvollen Ballsälen, in denen Dämonen und tödliche Versuchungen auf die Teilnehmenden warten. Um zu gewinnen, muss sie alle Prüfungen bestehen. Die Hauptfigur hat mich sofort berührt. Sie ist mutig, aber auch verletzlich. Die Geschichte hat viele Wendungen. Der Schreibstil von Kaylie Smith hat mir gut gefallen, es ist flüssig, lebendig und mit vielen Details. Ich konnte mir die Orte und Szenen richtig gut vorstellen. Da ich es als Hörbuch gehört habe, war es als würde ich mit in der Geschichte stehen. Ich wollte die ganze Zeit wissen, wie es weitergeht. Das Buch hat mich in eine Welt mitgenommen, die neu war und gleichzeitig vertraut wirkte. Es gab auch ein paar Momente, die ich nicht so gut fand, aber es ist Geschmacksache. Wer Fantasy mit düstere Spannung und einer besonderen Atmosphäre mag, dem wird Phantasma gefallen. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere