Profilbild von lunalulu34

lunalulu34

Lesejury Profi
offline

lunalulu34 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lunalulu34 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.11.2025

Ermittlungen wieder aufgenommen

Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code (Die Mordclub-Serie 5)
0

Der Donnerstagsmordclub ist nach einer längeren Pause wieder zurück! Aber wer könnte auch einer Bombe und somit einem Mordversuch widerstehen? Elizabeth, Joyce, Ron und Ibrahim stürzen sich ins nächste ...

Der Donnerstagsmordclub ist nach einer längeren Pause wieder zurück! Aber wer könnte auch einer Bombe und somit einem Mordversuch widerstehen? Elizabeth, Joyce, Ron und Ibrahim stürzen sich ins nächste Abenteuer. Wer will den Trauzeugen von Joyce‘s Schwiegersohn töten und vor allem warum? Ein paar familiäre Schwierigkeiten funken zwar dazwischen aber zusammen mit ein Paar Drogendealern und Polizisten ist das ein Kinderspiel diesen Fall zu lösen. Übung macht eben den Meister.
Schon ab der ersten Zeile ist es, als wäre man nie weg gewesen. Richard Osman versteht es den Leser auf liebenswerte und witzige Art und Weise am Geschehen teilhaben zu lassen. Die vier Rentner sind sofort wieder präsent, und zwar auf ihre ganz eigene Art. Viele bereits bekannte Charaktere kommen vor und auch neue Gesichter haben einen Auftritt. Ich hatte erst bedenken, wie es nach den Geschehnissen des letzten Bandes weitergeht, aber es passt alles ganz wunderbar und man lernt die resoluten Rentner doch auch von ihrer weichen Seite kennen. Sie werden ja auch nicht Jünger und haben alle ihr Päckchen zu tragen. Wobei ihnen ihre Freundschaft immens hilft. Der Fall an sich war spannend und hatte wie gewohnt ein paar sehr interessante und kniffelige Rätsel in petto.
Fazit: Sehr unterhaltsam und eine gute Vorsetzung mit gewohnt britischem Humor, der die liebenswerten Rentner nur noch besser zur Geltung bringt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.10.2025

Das Abenteuer der Alpha Cru geht spannend weiter

Alea Aquarius 10. Der Stern des Schicksals
0

Die Alpha Cru hat einen schweren Schlag erlitten. Doktor Orion hat die Verbreitung seines Virus gegen Magisch begonnen. Und die Ersten sind auch schon erkrankt. Die Zeit drängt so viele wie möglich zu ...

Die Alpha Cru hat einen schweren Schlag erlitten. Doktor Orion hat die Verbreitung seines Virus gegen Magisch begonnen. Und die Ersten sind auch schon erkrankt. Die Zeit drängt so viele wie möglich zu retten und ein Gegenmittel zu finden. Wie gut, dass die Alpha Cru schon lange nicht mehr allein kämpfen muss und mittlerweile viele Verbündete und Freunde gefunden hat, die ihnen tatkräftig zur Seite stehen. Aber auch Doktor Orion macht keine Pause und versucht weiterhin alles um die Cru zu finden und die Magischen ein für alle Mal loszuwerden. Wird es der Alpha Cru gelingen dennoch siegreich zu sein?
Das Buch sollte definitiv nur innerhalb der Reihe gelesen werden, da es sich mittlerweile schon um den Zenten Band handelt und man sonst einige Wissenslücken hätte. Da aber die gesamte Reihe sehr zu empfehlen ist sollte das kein Problem darstellen. Die Autorin hat mit Ihrer Alea Aquarius Reihe eine wunderbare Welt voller Freundschaft, Magie und Abenteuern erschaffen. Ich freue mich jedes Jahr wieder darauf zurückzukommen und den Weg der Alpha Cru mitzuerleben, auch wenn ich bereits weit über der angedachten Altersstufe liege. Der Schreibstil ist wie immer mitreißend und sehr angenehm. Die Geschehnisse und die (Unterwasser-)Welt werden beeindruckend beschrieben. Die Cru Mitglieder sind einem Mittlerweile schon so sehr ans Herz gewachsen, als würde man alte Freunde treffen und wäre selbst Teil der Crucis Besatzung. Deshalb sind auch manche Kapitel in diesem Band eher düster und schwerer zu verdauen, da es auch viel um negatives und Verlust geht. Der Umweltaspekt, der in jedem Buch mal mehr und mal weniger Stark vertreten sind war hier wieder gut platziert. Und auch der Cliffhanger am Ende, welcher durchaus frustrierend ist, passt perfekt.
Fazit: Ich weiß ich wiederhole mich, aber ich kann die gesamte Reihe einfach nur empfehlen. Band 10 ist mal wieder ein Highlight der Reihe und ein gebührender vorletzter Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2025

Wenn Götter ihre Spiele spielen

The Games Gods Play – Schattenverführt
0

Lyra ist Teil einer Diebesgilde in San Francisco und hat es aufgrund eines Fluches, den sie von Zeus bekommen hat, als sie ganz klein war nicht immer leicht. Dementsprechend schlecht ist Sie auch auf die ...

Lyra ist Teil einer Diebesgilde in San Francisco und hat es aufgrund eines Fluches, den sie von Zeus bekommen hat, als sie ganz klein war nicht immer leicht. Dementsprechend schlecht ist Sie auch auf die Götter zu sprechen, die ihr ihr Leben so schwer gemacht haben. Sie ist also wenig begeistert, als sie auserwählt wird beim Crucible, dem Tödlichen Spiel der Götter mitzumachen. Zusammen mit den anderen Auserwählten muss sie sich durch schwierige und oft tödliche Aufgaben kämpfen. Das klingt schon schlimm genug, aber da sie auch noch ausgerechnet von Hades auserwählt wurde, den anscheinend keiner der anderen Götter oder deren Champoins leiden kann wird es nochmal schwierige. Lyra muss aber gewinnen. Für Hades.
Ein wahnsinnig toller Auftakt dieser Dilogie. Ich war von der ersten Seite schwer begeistert. Die Charaktere und vor allem Lyra sind toll beschrieben und gut dargestellt. Der Schreibstil ist wahnsinnig angenehm. Die Idee mit den Spielen ist zwar nicht neu, aber wie ich finde sehr gut umgesetzt und auch immer wieder mit Überraschungen gespickt. Die griechische Mythologie wird toll reingebracht und harmoniert super mit den modernen Elementen. Spice ist vorhanden aber er fällt nicht unangenehm auf. Rundum einfach gelungen
Fazit: Mein erstes Jahreshighlight 2025. Gelungene Unterhaltung und sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2024

Eine magische Sicht auf Paris

Birds of Paris – Das magische Pendel
0

Lea's Mutter muss aufgrund ihrer Arbeit oft umziehen und so verschlägt es die beiden diesmal nach Paris, die Hauptstadt Frankreichs. Dort trifft Lea auf einem Streifzug durch die stadt auf Alex, ein komisches ...

Lea's Mutter muss aufgrund ihrer Arbeit oft umziehen und so verschlägt es die beiden diesmal nach Paris, die Hauptstadt Frankreichs. Dort trifft Lea auf einem Streifzug durch die stadt auf Alex, ein komisches Mädchen, welches mit Tauben spricht und anscheinend in Schwierigkeiten steckt. Sie bittet Lea um Hilfe und schon beginnt das magische Abenteuer. Lea sieht auf einmal einen merkwürdigen Glanz in der Luft und lernt Alex Freunde kennen. Zusammen machen sie sich auf die Suche nach Alex und setzen alles daran sie zu finden. Die Aufgaben zu bewältigen, die vor ihnen liegen ist aber gar nicht so einfach.
Seitdem ich die „Reise zum Mittelpunkt der Magie“ von Kathrin Tordasi gelesen habe wusste ich, dass mir ihre weiteren Bucher auch gefallen würden. Und so war es auch. Der Schreibstil ist auch bei „Birds of Paris“ sehr angenehm und die Charaktere einfach nur wunderbar. Die Autorin schafft es alltäglichen Situationen etwas magisches zu verleihen. Es geht um Freundschaft, Angst, Mut unnd Hilflosigkeit und man kann einfach nur mitfiebern mit Lea und ihren Freunden. Am Ende dann noch das letzte Kapitel, welches einem gleich nachschauen lässt, wann der nächste Band erscheint. Rundum gelungen!
Fazit: definitiv eine Autorin der en Bücher ich empfehlen kann. Sehr schönes Wohlfühlbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2024

Die letzte Hoffnung von der Niemand etwas weiß

Last Line of Defense, Band 1 - Der Angriff
0

Drei Jugendliche wurden auserwählt eine Ausbildung zu Agenten anzutreten. Ein Teil der Last Line of Defense zu werden. Jayden, Lenny und Erik nehmen diese Herausforderung an, nichtsahnend, dass gleich ...

Drei Jugendliche wurden auserwählt eine Ausbildung zu Agenten anzutreten. Ein Teil der Last Line of Defense zu werden. Jayden, Lenny und Erik nehmen diese Herausforderung an, nichtsahnend, dass gleich der erste Auftrag größer und gefährlicher wird als sie alle gedacht hätten. Jaden wird zu einem Trainings-Auslandseinsatz nach Buenos Aires geschickt. Er soll dort undercover in der Postabteilung der Botschaft arbeiten. Alles ganz harmlos. Bis die Journalistin Sophia auf der Botschaft aufschlägt nachdem sie von einer Motaradmeute verfolgt wird. Kurz darauf wird die gesamte Botschaft angegriffen und Jayden und Sophie müssen fliehen. Was genau dahintersteckt erfahren die beiden aber erst nach und nach. Während sie immer wieder Killern ausweichen müssen und versuchen irgendwie aus dem Land zu kommen.
Mein erstes Buch von Andreas Gruber und sicher nicht das letzte. Schon jetzt weiß ich, dass ich diese Reihe weiterverfolgen werde. Die Idee der Last Line of Defense gefällt mir sehr und die Charaktere finde ich super gewählt. Die Protagonisten Jayden und Sofia sind beide sympathisch und die Nebencharaktere haben alle ihren Wiedererkennungswert. Gerne hätte ich noch mehr von Erik und vorallen Lenny gelesen, aber das kommt vielleicht noch. Die Geschichte wird in 2 Zeitachsen erzählt die ca. 1 Jahr auseinanderliegen. Eine spielt in der Gegenwart in Buenos Aires und die andere zuvor, als die Drei rekrutiert wurden und ihre Ausbildung beginnen. Und natürlich wird immer genau dann in der Zeitachse gewechselt, wenn es spannen ist und man unbedingt weiterlesen möchte. Am Ende bleiben dann auch noch einige Fragen offen und man fiebert den zweiten Teil entgegen.
Fazit: Sehr zu empfehlender Jugendkrimi mit einigen Überraschungen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere