Profilbild von mymagicalbookwonderland

mymagicalbookwonderland

Lesejury Star
offline

mymagicalbookwonderland ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mymagicalbookwonderland über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2023

gutes Buch

Mein Herz ist vom Umtausch ausgeschlossen
0

Rezension

Buchname: Mein Herz ist vom Umtausch ausgeschlossen: Roman. »Glückshormone in Buchform.« (Red)
Autor: Sophia Money-Coutts
Seiten: 544 (Print)
Fromat: als Print, und Ebook erhältlich
Verlag: ...

Rezension

Buchname: Mein Herz ist vom Umtausch ausgeschlossen: Roman. »Glückshormone in Buchform.« (Red)
Autor: Sophia Money-Coutts
Seiten: 544 (Print)
Fromat: als Print, und Ebook erhältlich
Verlag: Penguin Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition (15. Februar 2023)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw pinkfarbenen Buchstaben über dem ganzen Cover. Es wurde in Lila gestaltet und man kann einen pinken Cupcacke erkennen. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Was ist, wenn die erste große Liebe zweimal in dein Leben platzt?

Nell ist mit ihrem Leben absolut zufrieden. Oder zumindest sagt sie sich das so. Sie ist froh um ihren Job als erfolgreiche Scheidungsanwältin, auch wenn sie sich tagtäglich mit superreichen und ziemlich exzentrischen Klienten herumschlagen muss. Und sie mag ihre Wohnung in London, wo sie mit ihrem netten (wenn auch ein bisschen langweiligen) Freund Gus lebt – mit dem sie einmal die Woche ganz vernünftigen Sex hat. OK, manchmal auch zweimal die Woche. Nell ist definitiv nicht im Alltagstrott gefangen!
Doch als sie durch einen Zufall Arthur wiedersieht, den adligen Sohn eines Lords und ihre allererste große Liebe, die ihr vor fünfzehn Jahren das Herz brach, da geht in Nells Leben plötzlich alles drunter und drüber. Ein lang vergessenes Kribbeln macht sich in ihrer Bauchgegend breit, und was vorher so perfekt schien, scheint jetzt nicht mehr ganz so perfekt. Hat sie sich die ganzen Jahre über etwas vorgemacht? Und kann man seine erste Liebe überhaupt jemals vergessen?
»Superlustig, superclever und mit ganz viel Herz!« Lia Louis

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Nell
Der Hauptprotagonist ist Arthur und Gus

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:

!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat „Mein Herz ist vom Umtausch ausgeschlossen“ von Sophia Money-Coutts recht gut gefallen. Die Geschichte rund um Nell fande ich total amüsant zu lesen. Ich hatte sehr viel Spaß mit Nell. Ich fande auch den männlichen Hauptprotagonisten Arthur total interessant dargestellt. Des weiteren mochte ich total die ganze Art und Weise der Autorin. Der Schreibstil war locker und leicht zu lesen. Der Lesefluss war für mich gegeben. Es war teilweise total witzig. Die beiden Hauptprotagonisten Nell und Arthur kamen auf mich auch sehr sympathisch und vor allem auch authentisch rüber. Die Liebe kam auch nicht zu kurz. Mir hat das Buch gut gefallen und ich hatte sehr viele schöne Lesestunden. Deshalb vergebe ich für „Mein Herz ist vom Umtausch ausgeschlossen“ sehr verdiente 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.


Fazit:

Toller Liebesroman mit einer starken Hauptprotagonistin und ganz viel Witz und Charme und die Liebe kam auch nicht zu kurz.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2023

war ok

Where have the Stars gone
0

Rezension

Buchname: Where have the Stars gone: Roman | Berührende Slow Burn-Romance über Trauer, Liebe und Musik im Hochland Islands
Autor: Michelle C. Paige
Seiten: 290 (Print)
Fromat: als Print ...

Rezension

Buchname: Where have the Stars gone: Roman | Berührende Slow Burn-Romance über Trauer, Liebe und Musik im Hochland Islands
Autor: Michelle C. Paige
Seiten: 290 (Print)
Fromat: als Print und Ebook erhältlich
Verlag: ‎Piper Gefühlvoll; 1. Edition (1. Juni 2023) ‎
Sterne: 3

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw rot- und pinkfarbenen Buchstaben im oberen und mittleren Bereich. Man sieht die Berge und den Himmel.. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Berührende Slowburn-Romance mit Rockstar und endlosen Sommertagen im traumhaften Island. Für Fans von Kira Mohn und Kathinka Engel
»Tyler stimmt die nächste Melodie an, summt dabei ein paar Töne. Ich schließe die Augen, lege mich auf den Rücken und höre einfach nur zu. Irgendwann höre ich ihn die ersten Worte wispern.«
Nachdem die junge Musikerin Saga mit ihrem Duett-Partner Ingvi den wichtigsten Menschen ihres Lebens verloren hat, flieht sie für den Sommer in die wilden isländischen Highlands, um abzuschalten und alles hinter sich zu lassen. Dort trifft sie auf den amerikanischen Rockstar Tyler, der Inspiration für das neue Album seiner Band sucht. Die beiden haben einiges gemeinsam und zum ersten Mal seit Ingvis Tod hat Saga das Gefühl, wieder atmen zu können. Doch ist das genug? Der Sommer zieht vorbei, und damit auch ihre Zeit in den Bergen. Und Tyler geht bald mit seiner Band auf Welttournee …
»Dieser Roman ist ein Volltreffer ins Herz, weil man sofort in die Handlung gerissen wird, den Schmerz, den Kummer so dermaßen heftig mitfühlen und spüren kann. Es ist ein bezaubernder, warmherziger Roman, der trotz der ruhigen, unaufgeregten Handlung so viel Gefühl und Tiefe vermittelt.« ((Leserstimme auf Netgalley))
»Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Da es so bildhaft geschrieben wurde, sprang mein Kopfkino sofort an und zeigte mir tolle Bilder. Ich war noch nie in Island, aber ich fühlte mich aber wegen dieser Beschreibung sehr wohl dort. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir.« ((Leserstimme auf Netgalley))
»Es ist nicht nur eine Liebeserklärung an die isländischen Highlands, wunderbar beschrieben und man glaubt fast man sieht es vor sich, wenn man auf den Bergen steht. Man begibt sich auf die Suche nach einem selbst, findet viel und doch ist nichts ohne den Mut, die Angst loszulassen, weiterzugehen und seinen Träumen zu folgen, zu Glauben und zu hoffen.« ((Leserstimme auf Netgalley))
»Ein rundum gelungenes Buch, dass ich zum Schluss richtig geliebt habe.« ((Leserstimme auf Netgalley))

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Saga
Der Hauptprotagonist ist Tyler

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:

!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat „Where have the Stars gone“ von Michelle C. Paige im Großen und Ganzen recht gut gefallen. Ich fande die Geschichte rund um Saga und Tyler schon sehr emotional und bewegend. Nur leider hat es mich nicht so berührt, wie erhofft. Den Schreibstil und die ganze Art und Weise von der Autorin, gefiel mir auch sehr gut. Meiner Meinung nach waren ihre zwei Hauptprotagonisten Saga und Tyler gut und vor allem authentisch ausgearbeitet. Sie kamen schon relativ sympathisch auf mich rüber. Ich mochte unheimlich ihre bildhaften Beschreibungen von Island. Für mich hatte das Buch auch die richtige Menge an Emotionen, vor allem Trauer und Liebe und Heilung. Leider hat mich die Geschichte nicht ganz so mitgenommen, wie erhofft. Aber nichtsdestotrotz ist das Buch mehr als gelungen. Ich hatte ein paar sehr schöne Lesestunden mit Tyler und Saga in den Highlands von Island. Wie gesagt, das Buch kann man lesen, denn damit macht man nichts falsch, aber mich persönlich hat es einfach nicht so erreicht. Deshalb vergebe ich „Where have the Stars gone“ verdiente 3 Sterne und eine Leseempfehlung


Fazit:

Toller Liebesroman in den Highlands von Island. Starke Protagonisten und viel Emotionen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2023

war ok

Happy Place
0

Rezension

Buchname: Happy Place: Urlaub mit dem Ex. Roman
Autor: Emily Henry
Seiten: 450 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: ‎ ‎Knaur TB; 3. Edition (2. Mai 2023)
Sterne: ...

Rezension

Buchname: Happy Place: Urlaub mit dem Ex. Roman
Autor: Emily Henry
Seiten: 450 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: ‎ ‎Knaur TB; 3. Edition (2. Mai 2023)
Sterne: 3

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw weißfarbenen Buchstaben im oberen Bereich. Es wurde in Pink gestaltet und man kann Comic Personen sehen, die ins Wasser springen oder auf Wassertiere sitzen. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Eine zweite Chance für die Liebe. Die neue große RomCom von Bestsellerautorin Emily Henry - voller Charme, Witz und großen Gefühlen
Harriet und Wyn sind schon seit dem College das perfekte Paar, das sagt jeder, der die beiden kennt. In Wahrheit aber hat sich das ehemalige Traumpaar schon vor sechs Monaten getrennt – nur haben sie noch niemandem davon erzählt.
So kommt es, dass sie sich nun trotzdem gemeinsam in der Hütte in Maine wiederfinden, die schon seit Jahren das Ausflugsziel ihrer Clique ist. Eine einwöchige Auszeit mit gutem Essen, schönen Erinnerungen, Seeluft und der Hochzeit ihrer besten Freunde steht ihnen bevor – und obendrein müssen sie sich auch noch ein Bett teilen.
Da die Hütte zum Verkauf steht, ist es das letzte Mal, dass sie alle hier zusammenkommen, und Harriet und Wyn bringen es nicht übers Herz, ausgerechnet jetzt ihren Freunden den Urlaub  zu vermiesen. Deshalb beschließen sie, ihre Trennung weiter zu verschweigen.
Denn wie schwer kann es schon sein, nach so vielen gemeinsamen Jahren noch eine weitere Woche die Verliebten zu spielen?
Der funkelnde neue Bestseller über Liebe & Freundschaft von Emily Henry, der Nummer-1-New-York-Times-, Sunday-Times- &  SPIEGEL-Bestseller-Autorin
»Magisch, entzückend und absolut einzigartig. Emily Henrys Bücher sind ein Geschenk an die Welt. Jedes neue Buch mochte ich noch lieber als das vorangegangene. Was wird ihr nächster Roman wohl mit mir anstellen!« Ali Hazelwood

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Harriet
Der Hauptprotagonist ist Wyn

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:

!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat „Happy Place: Urlaub mit dem Ex“ von Emily Henry ganz gut gefallen. Für mich persönlich war es eine gute Lektüre für zwischendurch und für den Sommer. Ich fande das Buch soweit ganz nett zu lesen. Mich persönlich hat einfach der Schreibstil ein bisschen gestört. Bin irgendwie nicht so ganz damit klar gekommen. Die Story an sich fande ich gut ausgearbeitet und war auch sehr amüsant zu lesen. Die beiden Hauptprotagonisten Harriet und Wyn fande ich authentisch dargestellt und sie kamen auf mich auch halbwegs sympathisch rüber. Für mich persönlich war es einfach ganz nett zu lesen für zwischendurch. Ich hatte ein paar sehr schöne Lesestunden, aber wenn ich es nicht gelesen hätte, hätte ich auch nichts verpasst. Nichtsdestotrotz war das Buch ganz amüsant. Deshalb bekommt „ Happy Place“ von mir verdiente 3 Sterne und eine Leseempfehlung.

Fazit:

Gute Sommerlektüre mit einem Schreibstil, der mir persönlich sehr schwer gefallen ist. Lustige Story und ganz nett zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2023

gutes Buch

Solitaire
0

Rezension

Buchname: Solitaire: Keine Liebesgeschichte – Der bewegende Debütroman von Heartstopper-Autorin Alice Oseman
Autor: Alice Oseman
Seiten: 368 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook ...

Rezension

Buchname: Solitaire: Keine Liebesgeschichte – Der bewegende Debütroman von Heartstopper-Autorin Alice Oseman
Autor: Alice Oseman
Seiten: 368 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: ‎ Loewe Verlag (11. Januar 2023)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in dunklen bzw schwarzfarbenen Buchstaben im unteren Bereich. Es wurde in Rosa gestaltet und man kann eine weiße Fußspur erkennen.. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Erlebe das aufwühlende Schuljahr mit Victoria Spring!
Victoria Spring hat alles, um glücklich zu sein: Nette Freunde, tolle Geschwister, Eltern … Nur möchte sie am liebsten ihre Ruhe haben und einfach gar nichts tun. Bis sie auf Michael Holden trifft. Der seltsame Junge ist immer fröhlich und fest entschlossen, ihr Freund zu sein. Dann versetzen auch noch Nachrichten einer anonymen Gruppe namens Solitaire die ganze Schule in Schockstarre. Und plötzlich ist die Vorstellung, nichts zu tun, schlimmer als zu handeln …
Ein Muss für alle Heartstopper-Fans
Der bewegende Debütroman von Alice Oseman über Einsamkeit, wahre Freundschaft und die Suche nach sich selbst.
Eine Geschichte über Tori Spring und mit vielen beliebten Charakteren aus Alice Osemans gefeierter Graphic-Novel-Serie Heartstopper – jetzt auch als Realverfilmung bei Netflix.
In ihrem Coming of Age-Roman Solitaire beschreibt Alice Oseman eindrücklich den Zwang, sich inmitten von Weltschmerz, Depression und Erfolgsdruck zurechtfinden zu müssen. Dabei zeigt sie, dass eine einzige Freundschaft ausreicht, um alles zu verändern.
Graphic Novels aus dem Heartstopper-Universum:
Heartstopper Volume 1
Heartstopper Volume 2
Heartstopper Volume 3
Heartstopper Volume 4
Heartstopper Volume 5 - erscheint im Dezember 2023
Heartstopper Volume 6 - folgt
Romane aus dem Heartstopper-Universum:
Nick & Charlie
This Winter
Weitere Jugendbuchromane von Alice Oseman bei Loewe:
Loveless
Nothing Left for Us (die deutsche Übersetzung von Radio Silence)
Solitaire
I was Born for This - erscheint im Herbst 2023
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Victoria
Der Hauptprotagonist ist Michael

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:

!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat „ Solitaire“ von Alice Oseman ganz gut gefallen. Ich fande, dass das Buch auch richtig spannend war. Gerade was es mit der Gruppe „ Solitaire“ auf sich hatte. Da konnte ich das Buch fast nicht aus der Hand legen, weil ich so gefesselt von Victoria und Michael war. Die beiden Hauptprotagonisten fande ich auch sehr authentisch und sympathisch dargestellt. Es war ein tolles Jugendbuch, dass man auch locker als Erwachsener lesen konnte. Mir hat auch der Schreibstil der Autorin gefallen. Der Lesefluss war gegeben insbesondere weil es keine komplizierten Sätze hatte. Mir hat „ Solitaire“ recht gut gefallen und ich hatte ein paar sehr schöne Lesestunden. Deshalb bekommt das Buch von mir auch verdiente 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Fazit:

Tolles Jugendbuch mit starken und authentischen Charakteren und einer Spannung beim Lesen. Klare Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2023

tolles Buch

Und morgen ein neuer Tag
0

Rezension

Buchname: Und morgen ein neuer Tag: Roman - Ein großer Frauenroman für die Leser*innen von Rosie Walsh und "Der Papierpalast"
Autor: Claire Alexander
Seiten: 448 (Print)
Fromat: als Print ...

Rezension

Buchname: Und morgen ein neuer Tag: Roman - Ein großer Frauenroman für die Leser*innen von Rosie Walsh und "Der Papierpalast"
Autor: Claire Alexander
Seiten: 448 (Print)
Fromat: als Print und Ebook erhältlich
Verlag: ‎ Goldmann Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition (20. April 2023)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw pinkfarbenen Buchstaben im oberen Bereich. Es wurde in Abstrakt gestaltet und man kann ein Ufer und einen Steg sehen.. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Was auch immer passiert, du bist nicht allein.

Seit mehr als drei Jahren hat Meredith ihr Haus nicht verlassen. Über das Warum – über das, was vor 1.214 Tagen geschah – spricht sie mit niemandem. Denn eigentlich ist doch alles in Ordnung: Sie arbeitet erfolgreich von zu Hause, bruncht am Küchentisch mit ihrer besten Freundin, liest in ihrem gemütlichen Ohrensessel und kocht Pasta Puttanesca. Aber dann tritt Tom in ihr Leben, und Meredith muss zugeben, dass sie nicht so glücklich ist wie sie vorgibt. Doch gerade als sie beginnt, sich Tom zu öffnen, holt ihre Vergangenheit sie schlagartig ein. Und Meredith begreift: Um wirklich zu leben, braucht es viel mehr als einen Schritt vor die Haustür …

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Meredith
Der Hauptprotagonist ist Tom

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:

!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat „Und morgen ein neuer Tag“ von Claire Alexander recht gut gefallen. Ich fande die Geschichte rund um Meredith total ergreifend zu lesen. Das Buch hat mich sehr berührt. Mir hat auch der Schreibstil der Autorin total gut gefallen. Der Lesefluss war für mich geben und ich war von der ersten Seite an, in dem Buch bzw in der Geschichte drinnen. Für mich hatte das Buch alles, was mir beim Lesen dieses Genres wichtig ist. Tolle Protagonisten, tolle Story und Umsetzung, tolles Setting, guter Lesefluss und Schreibstil, und für mich waren es auch genau die richtige Menge an Emotionen. Ich hatte viele sehr schöne Lesestunden mit Meredtih und Tom. Deshalb vergebe ich „ Und morgen ein neuer Tag“ sehr gerne 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Fazit:
Toller Liebesroman mit einer starken Protagonistin und einer sehr emotionalen Story. Klares Herzensbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere