Profilbild von myra

myra

Lesejury Star
offline

myra ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit myra über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.08.2020

FRANCESCA

Hagebuttenblut
0

Charlie Lager wollte eigentlich nie wieder in ihren Heimatort Gullspang zurückkehren... Doch da gibt es einen ungelösten Fall und die patente Kriminalistin vom NOA hat keine Wahl - dieser alte Fall lässt ...

Charlie Lager wollte eigentlich nie wieder in ihren Heimatort Gullspang zurückkehren... Doch da gibt es einen ungelösten Fall und die patente Kriminalistin vom NOA hat keine Wahl - dieser alte Fall lässt ihr keine Ruhe und auch ihre Freundin braucht braucht dringend ihre Hilfe - kurzerhand nimmt sie, die auch mehr Probleme hat, als sie zugebn will Urlaub und kehrt zurück an diesen verlassen Ort.....

Die damals 16 jährige Francesca Mild verschwand dort spurlos und die Ermittlungen wurden eher schlampig durchgeführt --- wer hat etwas zu verbergen --- das alte Gutshaus der Familie - verlassen und düster .... Charlie spürt, dass hier alles verlieren kann - trotzdem lässt sie nicht locker.....

FAZIT UND MEINUNG:

Ich habe meine Rezi nach dem Titel des schwediscehn ORiginals benannt - ich finde das passt gut... Das Buch hat zwei Erzähl-, bzw. Handlungstränge - in dem einen geht es um Charlies Ermittlungen - im anderen geht es um Francesca - dieser Teil ist in der ICH-Form erzählt und derLeser lernt hier das Mädchen recht gut kennen, Francesca ist anders als ihre doch so tolle Familie, aufmüpfig - alles andere als angepasst und mit eionigen Problemen belastet - daran hat die Familie zu knapsen - aber irgendwie interesseirt es sie nicht - sie will ein pflegeleichtes und angepasstes KInd.....

Mir hat dieser Roman , ein Thriller ist das in meinen Augen nicht gut gefallen und ich konnte ihn kaum aus der Hand legen - die Kapitel sind schön kurz und man taucht immer mehr ins Geschehen ein, das Ende überraschend zwar, aber trotzdem passend geklärt wird. Einige Fragen bleioben noch offen - da kann man auf einen neuen Band um Charlie und ihre Freunde hoffen....

Von mir gibt es gute 4 Sterne für dieses Buch und eine Leseempfehlung für Liebhaber dieses Genres.

Das Cover passt - eine düstere Herbstimmung und ähnelt dem 1. Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2020

Bitterböse Intrige

Nie wirst du entkommen
0

Etliche Patienten von der Psychaterin Tess Ciccotelli werden systematisch zum Selbstmord getrieben..... eine stürzt sich aus dem 20. Stock, einer erschiesst erst seine Frau, dann sich...... es gibt unzählige ...

Etliche Patienten von der Psychaterin Tess Ciccotelli werden systematisch zum Selbstmord getrieben..... eine stürzt sich aus dem 20. Stock, einer erschiesst erst seine Frau, dann sich...... es gibt unzählige Opfer und es werden immer mehr.

Der ermitteldende Detective Aidan Reagan hält die bildschöne Frau zunächst für äußerst gefährlich , muss aber bald erkennen, dass sie Opfer eines perfiden Spiels ist. Als er erkennt, was und wer wirklich dahinter steckt, ist es fast zu spät.

Meinung Und Fazit:

Ein spannender und interesanter um eine schöne Frau, und einen toughen Ermittler. Opfer gibt es viele und alle hatten irgendwie mit der jungen Psychaterin zu tun..... Nicht nur die Polizei, auc der Leser tappt lange im Dunkeln, bis es es sich dann schlussendlich aufklärt. Der Spannungsbogen ist meist hoch, aber es gibt auch Längen. Zum Schluss wird es nochmal richtig spannend. Die Charaktere haben mir gut gefallen undsind authentisch.

Ich habe mich gut gunterhalten gefühlt und vergebe 4 Sterne für dieses Buch,

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2020

Eine Frau geht ihren Weg

Das Juliusspital. Ärztin aus Leidenschaft
0

Würzburg um 1850 ---- Viviane Winkelmann, süße 16, ist die Tochter eines angesehenen Bankiers. Sie soll standesgemäß verheiratet werden - doch die junge Frau verliebt sich unstandesgmäß und wird auch noch ...

Würzburg um 1850 ---- Viviane Winkelmann, süße 16, ist die Tochter eines angesehenen Bankiers. Sie soll standesgemäß verheiratet werden - doch die junge Frau verliebt sich unstandesgmäß und wird auch noch schwanger. Für die Familie ist das eine Katastrophe. Als sie ihr Kind behalten will, wird sei versoßen und findet Unterschlupf im Amenviertel der Stadt. Um mit ihrer kleinen Tochter Ella über die Runden zu kommen, muss sie sich in der Apotheke des renommierten Juliusspital, als Gehilfin verdingen.....Dort belauscht Viviana heimlich Vorlesungen berühmter Ärzte, wie z.B. von Rudolph Virchow. Viviana träumt nun davon Ärztin zu werden, doch Frauen dürfen nicht studieren - sie gelten als minderbegabt......Als sie sich dann auch noch Frauenrechtlerinnen anschliesst, wird nicht nur ihr eigener Bruder ihr erbitterter Feind

Fazit und Meinung:

Eine interessante Geschichte die zu Beginn der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts spielt. Der Leser erfährt viel über die damalige Zeit. Man kann sich heute gar nicht mehr vorstellen, das Frauen damals so gut wie keine Rechte hatten. Sie galten als hübsches Beiwerk ihrer Männer..... Zum Glück gab es Frauen, die aufgestanden sind und für ihre Rechte gekämpft haben.... Mir hat diese Geschichte gut gefallen und ich habe mich gut unterhalten gefühlt und ich vergebe gute 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2020

Vater und Tochter

Die Moortochter
0

Helena hat eigentlich mit ihrer Vergangenheit abgeschlossen, kaum einer weiß, wer sie wirklich ist. Da erfährt sie, dass ihr Vater, ein gefährlicher Psychopath aus dem Gefängnis ausgebrochen ist. Sie muss ...

Helena hat eigentlich mit ihrer Vergangenheit abgeschlossen, kaum einer weiß, wer sie wirklich ist. Da erfährt sie, dass ihr Vater, ein gefährlicher Psychopath aus dem Gefängnis ausgebrochen ist. Sie muss ihn finden, bevor er sie findet, denn der Mann hat noch eine Rechnung mit ihr offen. Helena ist im Moor aufgewachsen, die ersten 12 Jahre ihres Lebens kannte sie nichts anderes, sie ist eine hervorragende Jägerin und Fährtenleserein - das alles hat ihr der Vater beigebracht - aber der Mann ist auch extrem gefährlich, er hat Helenas Mutter als Kind entführt und ins Moor verschleppt....... Helena ist dort zur Welt gekommen....

Fazit und Meinung:
Dieses Buch ist kein Thriller, erst recht kein Psychothriller, aber trotzdem sehr spannend. Es ist eher eine ungewöhnliche Familiengeschichte mit viel Potenzial. Ein Mädchen wird entführt und bleibt über viele viele Jahre verschwunden.... lebt mit ihrem Entführer im Moor, bringt dort sein Kind zur Welt und muss sich mit den Begebenheiten abfinden. Für das Kind, dass dort aufwächst (Helena) ist das Leben so wie es ist normal - ihr Vater ist viele Jahre ihr Held...... bis erfährt wer er wirklich ist....
Das Buch hat zwei Erzählstränge, einmal die Kindheit im Moor und dann die Suche nach dem entflohenen Varter, wobei die Vergangenheit deutlich mehr Raum einnimmt.... Dan gibt es noch eine kursiv erzählte Geschichte ---- "DIE TOCHTER DES MOORKÖNIGS" ......
Mir hat dieses Buch gut gefallen und ich habe mich gut unterhalten gefühlt, deshalb vergebe ich 4 Sterne für dieses Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2020

Mord durch Unfall

Lehrermord
0

Johann Prossma, ein beliebter Lehrer verunglückt auf dem Weg zur Schule tödlich. Es war Mord, denn die Bremsschläuche des Autos waren manipuliert. Die Kleinstadt Spenge ich geschockt. Hauptkommissar Korff ...

Johann Prossma, ein beliebter Lehrer verunglückt auf dem Weg zur Schule tödlich. Es war Mord, denn die Bremsschläuche des Autos waren manipuliert. Die Kleinstadt Spenge ich geschockt. Hauptkommissar Korff von der Bielefelder Kripo undsein Team beginnen mit den Ermittlungen. Doch die Befragungen verlaufen im Sande. Auffällig. der Lehrer lebte auf großem Fuß.... Da geschieht ein weiterer Mord, und Hauptkommissar Korff erkennt, dass er ineine ganz Richtung ermitteln muss - doch jemand scheint was dagegen zu haben.....

Fazit und Meinung: Ein Provinzkrimi mit einigen Facetten, der sich gut lesen lässt. Mir hat dieses Buch gefallen und die Protagonisten waren glaubwürdig und kamen gut rüber. Die Auflösung kam mir ein bischen zu schnell, man kann sagen es war Intuition des Ermittlers, aber warum nicht - ein guter Ermittler braucht das. Von mir gibt es 4 Sterne für dieses Buch. Ich denke anderen Krimilesern wird es auch gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere