Profilbild von nadines-lesewelt

nadines-lesewelt

Lesejury Profi
offline

nadines-lesewelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit nadines-lesewelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.03.2025

Das Potential des Buches wurde leider nicht ganz ausgeschöpft

Cross the Line – Auf der Rennstrecke kämpft er um den Sieg, im Leben um ihr Herz
0

Dev hat seine Social-Media-Managerin gefeuert – und die hat ihm zum Abschied noch einen handfesten Skandal angehängt. Nun steht sein Image auf der Kippe, dabei muss er alles daransetzen, sich für die nächste ...

Dev hat seine Social-Media-Managerin gefeuert – und die hat ihm zum Abschied noch einen handfesten Skandal angehängt. Nun steht sein Image auf der Kippe, dabei muss er alles daransetzen, sich für die nächste Saison ein Cockpit in der Formel 1 zu sichern.
Da kommt es ihm gerade recht, dass Willow, die kleine Schwester seines besten Freundes, einen Job als Social-Media-Managerin sucht. Sie kennen sich seit ihrer Kindheit, und Dev vertraut ihr voll und ganz. Doch die Zusammenarbeit gestaltet sich schwieriger als gedacht – denn zwischen ihnen steht ein Kuss aus der Vergangenheit, den sie eigentlich ignorieren sollten. Doch so einfach ist das nicht.
Diese Geschichte hat mich sofort angesprochen: Die faszinierende Welt der Formel 1 kombiniert mit einer interessanten Liebesgeschichte – natürlich wollte ich dieses Buch lesen!
Willow weiß grundsätzlich, was sie will, wirkt aber manchmal unsicher und hat das Bedürfnis, es allen recht zu machen. Dev hingegen kämpft mit den Folgen seines Skandals, bleibt aber dennoch ein Strahlemann – ehrgeizig, zielstrebig und mit einem Hang zu lockeren Sprüchen. Dadurch fällt es schwer, ihm lange böse zu sein oder seine Probleme wirklich ernst zu nehmen.
Obwohl Dev und Willow professionell bleiben wollen, gestaltet sich das schwieriger als gedacht. Ihre gemeinsame Vergangenheit und die unausgesprochenen Gefühle sorgen für einen regelrechten Eiertanz.
Das Buch hat definitiv Potenzial, das jedoch nicht ganz ausgeschöpft wurde. Es war eine nette Lektüre, aber der Funke ist bei mir leider nicht übergesprungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2025

Was ein Auftakt - ein absolutes Buchhighlight!

Kingdom of Light
0

Adalyn Sterling, die von allen nur Lyn genannt wird, möchte den Traum ihrer Schwester verwirklichen und eine Lichtkriegerin werden. Doch bevor sie in die Armee aufgenommen wird, muss sie ein hartes Training ...

Adalyn Sterling, die von allen nur Lyn genannt wird, möchte den Traum ihrer Schwester verwirklichen und eine Lichtkriegerin werden. Doch bevor sie in die Armee aufgenommen wird, muss sie ein hartes Training absolvieren und drei Prüfungen bestehen.
Dabei reicht es nicht, nur die Gabe der Lichtbeschwörung zu meistern – auch der Nahkampf mit Fäusten und Waffen will gelernt sein. Ausgerechnet General Draven, unverschämt attraktiv und gnadenlos streng, übernimmt ihr Training. Als wäre das nicht schon Herausforderung genug, ordnet die Königin sogar an, dass er ihr privaten Unterricht gibt.
Trotz der Abneigung, die Draven anfangs für sie zu hegen scheint, kommen sich die beiden allmählich näher. Doch Lyn sollte sich eigentlich auf ihre Ausbildung und die Prüfungen konzentrieren …
Lyn habe ich sehr schnell ins Herz geschlossen. Sie kämpft für ihre neu gefundenen Freunde und gibt niemals auf, egal wie schwer es wird. Man merkt schnell, dass General Draven sie nicht kalt lässt – und dass ihre anfängliche Furcht ihm gegenüber langsam einem anderen Gefühl weicht.
Blaze ist ein gnadenloser General, der seine Rekruten an ihre Grenzen bringt. Doch bei Lyn zeigt er immer wieder unerwartete Regungen. Ich finde, man merkt schnell, dass sie ihm nicht egal ist, auch wenn er es zu verbergen versucht. Besonders gegen Ende gibt es eine Szene, die mich mehr als überrascht hat. Schon während des Lesens hatte ich einen Verdacht in Bezug auf Blaze – und am Ende wurde er tatsächlich bestätigt.
Ich muss sagen, dieses Buch hat mich positiv überrascht. Ich hätte nicht mit so einer Geschichte gerechnet! Es gab so viele unerwartete Wendungen, großartige Nebencharaktere und noch so viel mehr. Jetzt kann ich es kaum erwarten, den nächsten Band zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2025

Es fühlt sich an wie nach Hause kommen ...

Unlock My Truth. Golden-Heights-Reihe, Band 2 (humorvolle New-Adult-Romance für alle Fans von Stella Tack
0

Carly hat es endlich geschafft: Sie lebt ihren Traum und studiert Kunst an der Golden Heights University. Außerdem wohnt sie seit einiger Zeit mit ihrer besten Freundin Lexie zusammen.
Blöd nur, dass sie ...

Carly hat es endlich geschafft: Sie lebt ihren Traum und studiert Kunst an der Golden Heights University. Außerdem wohnt sie seit einiger Zeit mit ihrer besten Freundin Lexie zusammen.
Blöd nur, dass sie dafür alle belügen musste.

Seit zwei Jahren ist sie heimlich in Lexies Bruder Ty verliebt, der gleichzeitig ihr bester Freund ist. Doch damit soll jetzt Schluss sein. Zu ihrem 21. Geburtstag hat Carly sich fest vorgenommen, ihre Schwärmerei endgültig hinter sich zu lassen. Doch es kommt anders: Ausgerechnet an ihrem Geburtstag verplappert sie sich vor Ty.

Ty hat allerdings gerade ganz andere Probleme, doch Carlys unbedachte Aussage stürzt ihn noch tiefer in ein Gefühlschaos.

Carly und Ty kennen wir bereits aus der Geschichte rund um Lexie und Logan. Anfangs war ich daher skeptisch, ob ich überhaupt weiterlesen möchte. Aber hey, es ist ein Buch von Saskia Louis! Und ich weiß, dass sie ihre Charaktere nicht für eine neue Handlung verbiegt, sondern sie authentisch bleiben lässt, so wie wir sie aus dem vorherigen Band kennen.

Carly ist eine durch und durch positive Person. Sie versucht immer, das Gute im Leben zu sehen, und setzt alles daran, die Menschen um sich herum glücklich zu machen. Diese Einstellung hängt mit ihrer Vergangenheit zusammen, über die wir in diesem Buch mehr erfahren – was ich persönlich sehr spannend fand.

Von Tys Vergangenheit wissen wir bereits einiges, dank Lexies Geschichte. In diesem Buch jedoch holt ihn seine Vergangenheit auf schmerzhafte Weise ein. In welcher Form, möchte ich nicht verraten, um nichts vorwegzunehmen. Ty ist ein skeptischer Mensch, der sein Leben zurückhaltend führt. Er lässt kaum jemanden an sich heran und hat eigentlich nur einen einzigen großen Wunsch – den er jedoch niemandem anvertraut.

Carly und Ty könnten kaum unterschiedlicher sein, und doch verbindet die beiden eine enge Freundschaft, die schon seit zwei Jahren besteht. Genau diese Gegensätze machen ihre Geschichte so interessant, besonders weil wir in diesem Buch endlich tiefere Einblicke in ihre Gedanken und ihre Vergangenheit erhalten.

Saskia Louis hat es erneut geschafft, mich mit der Geschichte von Carly und Ty völlig in ihren Bann zu ziehen. Das Buch war so fesselnd, dass ich es praktisch in einem Rutsch durchgelesen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2025

Interessante Ansätze - aber nichts für mich

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
0

Wren kämpft jeden Tag ums Überleben. Seit dem tragischen Tod ihrer Eltern trägt sie die Verantwortung für sich selbst und ihre Zwillingsschwester. Doch als der Frostkönig in ihrem Dorf erscheint, um sich ...

Wren kämpft jeden Tag ums Überleben. Seit dem tragischen Tod ihrer Eltern trägt sie die Verantwortung für sich selbst und ihre Zwillingsschwester. Doch als der Frostkönig in ihrem Dorf erscheint, um sich eine Braut auszuwählen, gerät Wrens Leben aus den Fugen. Unter den Auserwählten ist auch ihre Schwester – und als der Frostkönig diese schließlich wählt, trifft Wren eine folgenschwere Entscheidung: Sie tauscht die Rollen mit ihrer Schwester und lässt sich an ihrer Stelle mitnehmen.
Der Frostkönig, Boreas, durchschaut die Täuschung bald, doch es ist zu spät – Wren ist an ihn gebunden.
Boreas herrscht als Nordwind und Frostkönig über das Reich der Toten. Seine Aufgabe ist es, die Seelen der Menschen zu richten und den Schattenwall zu bewachen, hinter dem Dunkelgänger lauern. Zu Beginn wirkt er kalt und bedrohlich, doch schnell wird klar, dass sich hinter seiner frostigen Fassade ein gutes Herz verbirgt, das von dunklen Erlebnissen der Vergangenheit geprägt ist. Boreas hat mir als Charakter gefallen, er war facettenreich und interessant.
Ganz anders erging es mir mit seinem Bruder Zephyr. Obwohl er Wren freundlich begegnet, hatte ich von Anfang an ein ungutes Gefühl. Seine Absichten scheinen weniger selbstlos – er nutzt Wren, um seine eigenen Ziele zu verfolgen.
Mit der Geschichte selbst hatte ich leider meine Schwierigkeiten. Der Einstieg fiel mir schwer, und über weite Strecken zog sich die Handlung, ohne dass wirklich Spannung aufkam. Hinzu kam mein Problem mit der Protagonistin Wren: Sie ist eine gebrochene Figur, die ihren Schmerz und ihre Ängste in Alkohol ertränkt. Diese ständige Abhängigkeit von Wein hat mich immer wieder irritiert und meinen Zugang zu ihr erschwert.
Auch wenn sich Wren im Verlauf der Handlung weiterentwickelt, konnte ich keine wirkliche Bindung zu ihr aufbauen. Ihr Handeln blieb für mich oft unverständlich, und das hat mein Leseerlebnis negativ beeinflusst.
Trotzdem habe ich das Buch beendet – ein paar interessante Ansätze waren da, besonders Boreas als Charakter hat mich positiv überrascht. Aber insgesamt muss ich sagen: Diese Geschichte war einfach nicht die richtige für mich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2024

Spannung und rätslen bis zum Schluss

The Darkest Queen
0

Calla, auch bekannt als Skylar, wurde von der Königin enttarnt und in den düsteren Kerker geworfen. Doch Read, entschlossen, sie zu befreien, trifft dabei unerwartet auf Skylars Zwillingsschwester. Mit ...

Calla, auch bekannt als Skylar, wurde von der Königin enttarnt und in den düsteren Kerker geworfen. Doch Read, entschlossen, sie zu befreien, trifft dabei unerwartet auf Skylars Zwillingsschwester. Mit der Hilfe von Andres gelingt es ihr, sich zu befreien und Read zu folgen. Gemeinsam kehren sie zum Schloss zurück, wo die Brautschau in vollem Gange ist. Read hat sich bereits entschieden, doch die Königin versucht weiterhin, die Wahl zu beeinflussen. Sogar Dahlia wird zurückgeholt, um eine Partnerin zu finden. Inmitten all dieser Intrigen versucht Skylar herauszufinden, wer ihre Schwester zurückgebracht hat und wie sie das drohende große Sündenfressen vermeiden kann, ohne ihren ursprünglichen Plan in die Tat umsetzen zu müssen.

Ich muss gestehen, dass mir der Einstieg ins Buch zunächst etwas schwerfiel. Obwohl die Geschichte genau dort ansetzt, wo der erste Band endete, waren in den ersten Kapiteln so viele Namen präsent, dass ich sie erst einmal ordnen musste. Doch dann machte es Klick, und ich fand mich schnell wieder in der Handlung zurecht.

Besonders gut gefallen hat mir Flora in diesem Band. Es war schön zu sehen, wie Skylar in ihr eine Freundin gefunden hat. Mit Skylar selbst hatte ich manchmal meine Schwierigkeiten, da ich mir wünschte, sie würde sich jemandem anvertrauen und offen über ihre Gefühle sprechen.

Im ersten Band war ich einigen Charakteren gegenüber misstrauisch und wusste nicht genau, wer auf welcher Seite steht und wer wem etwas vorspielt. Dieses Misstrauen blieb auch im zweiten Band bestehen, und ich wurde sowohl positiv als auch negativ überrascht.

Am Ende ging mir die Handlung fast ein wenig zu schnell; ich hätte mir gewünscht, dass einige Aspekte ausführlicher behandelt werden. Dennoch mindert das nicht den Gesamteindruck der Geschichte. Alles in allem hat mich auch der zweite Band der Reihe wirklich überzeugt, weshalb ich ihm 5 Sterne gebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere