Profilbild von natti

natti

Lesejury Star
offline

natti ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit natti über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.10.2024

interessant

Höllenkind
0

Inhalt:
Es ist ein einmaliges Ereignis für den Vatikan und ganz Rom: die Verbindung der alten römischen Adelsfamilien Sforza und Visconti durch eine prunkvolle Hochzeit in der Sixtinischen Kapelle.Doch ...

Inhalt:
Es ist ein einmaliges Ereignis für den Vatikan und ganz Rom: die Verbindung der alten römischen Adelsfamilien Sforza und Visconti durch eine prunkvolle Hochzeit in der Sixtinischen Kapelle.Doch plötzlich krümmt sich die Braut vor Schmerz, und auf ihrem strahlend weißen Hochzeitskleid erblühen große rote Flecke. Bevor irgendjemand eingreifen kann, bricht sie tot zusammen.Der zuständige Ermittler des Vatikans, Commendatore Adami, ahnt, dass es nicht bei diesem einen außergewöhnlichen Mord bleiben wird.

Meinung:
Nachdem Titel her dachte ich erst, es geht um ein Kind welches irgendwie sehr anders ist. aber der Klapptext verspricht etwas ganz anderes und machz absolut neugierig. Die Namen Sfoza und Visconti sagen mir natürlich etwas.
Ein Krimi der im Vatikan spielt, na dann wird man doch neugierig.

Dies ist der 8.Fall der "Clara Vidalis"-Reihe.Das Buch kann aber auch Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden, was gut ist, denn dieser Teil hier ist der erste den ich lese und ich hatte nicht das Gefühl, etwas zu verpassen.


Alls in allem ein seht tolles Buch. Spannend, sehr schnell zu lesen mit einfachem schreibtil und ansehnlichen Protagonisten.

Ich weiß eigentlich gar nicht so recht was ich schreiben soll,das Buch hat mir einfach gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2024

spannend

Maybrick und die Toten vom East End
0

Peaky Blinders trifft auf Sherlock Holmes – ein packender Krimi in den historischen Slums von London.

Meinung:
Leider komme ich erst jetzt zum Rezensieren.
Der Krimi hat mir sehr gut gefallen, denn er ...

Peaky Blinders trifft auf Sherlock Holmes – ein packender Krimi in den historischen Slums von London.

Meinung:
Leider komme ich erst jetzt zum Rezensieren.
Der Krimi hat mir sehr gut gefallen, denn er spielt im Jahre 1910 in London, ähnlich wie beim Jack the Ripper- den ich ja in jeder Form besitze als Geschichte.
Hier aber geht es um Kindermorde die in den Slums von London spielen. Der Inspektor der hier ermittelt, kennt die Gegend wie seine Westentasche, denn auch er war einst ein Kind der Slums, drum ist diese Hölle praktisch seine Heimat.
Auch ein Arzt ist hier mit von der Partie, fast wie bei Sherlock Holmes und Watson. Hat mich sogar etwas daran erinnert.
Das ganze ist echt spannend und alles ist gut beschrieben und geschildert, das man meint, dabei gewesen zu sein.
Der Schreibstil ist einfach toll.
Vielleicht ist es stellenweise etwas zäh, aber das finde ich nicht besonders schlimm, denn mir hat der Krimi gut gefallen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2024

Spannender Krimi

Morden ohne Sorgen - Der tote Gärtner im Marmorsaal
0

Das hatte sich Frederik Loebell anders vorgestellt! Erst muss er wieder ins »Hotel Mama« einziehen - und dann wird er auch noch von seiner Jugendliebe Fleur zu einer nächtlichen Führung durch das Neue ...

Das hatte sich Frederik Loebell anders vorgestellt! Erst muss er wieder ins »Hotel Mama« einziehen - und dann wird er auch noch von seiner Jugendliebe Fleur zu einer nächtlichen Führung durch das Neue Palais genötigt. Und als wären die unheimliche Dunkelheit und die seltsamen Geräusche nicht schon schlimm genug, liegt prompt auch noch eine blutüberströmte Leiche im Marmorsaal.

Meinung:
Teil zwei einer Reihe. leider kenne ich den ersten Teil nicht, aber das war nicht schlimm, denn alles wichtige erfährt man in diesem Band. Jeder Teil ist in sich abgeschlossen, wichtige Details erfährt man, so kann man praktisch querbeet lesen. Aber dennoch würde ich immer mit dem ersten anfangen.
Nun jaa, den werde ich auch noch lesen demnächst.
Ich liebe die englischen Krimis, Cosmy Krimis und dergleichen.
Der teil hier mir sehr gefallen und ich werde auf jedenfall die Reihe weiter verfolgen.
Das Cover ist irgendwie niedlich, denn es zeigt einen Dackel mit wunderschönen Augen. Aber auch Blut und einen Saail im Hintergrund.
Die Charaktere sind wunderbar erzählt und so genau beschrieben, das ich sie mir sehr gut vorstellen konnte. Aber auch sonst ist alles echt gut beschrieben.
Das ganze ist super spannend, aufregend und toll. Ich war am miträtzeln, wer der Täter ist und bis zum Schluss bleibt es spannend.
Ein sehr tolles Buch..

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2024

Schöne Fantasiewelt

Sepia 1: Sepia und das Erwachen der Tintenmagie
0

Sepia- eine Geschichte für kinder , Jugendliche und alle die gerne magische Bücher lesen.
Das Cover ist recht bunt und gefällt mir sehr gut. Aauch der Klapptext hört sich interessant an.
Es handelt sich ...

Sepia- eine Geschichte für kinder , Jugendliche und alle die gerne magische Bücher lesen.
Das Cover ist recht bunt und gefällt mir sehr gut. Aauch der Klapptext hört sich interessant an.
Es handelt sich unter anderem um Bücher und ihre magische Herstellung. Das lernt auch Sepia. Sie erlebt dabei Abenteuer und es ist wirklich spannend. Ich denke, für kinder das perfekte Buch zum schenken und vorlesen oder auch zum selber lesen.
natürlich gibt es hier auch einen Böse wicht, aber er ist nicht sso erschreckend, das Kinder sich fürchten könnten.
Ich bin abgetaucht in Welt voller Magie und Zauber und kam mir vor, als ob ich alles sehen und hören konnte.
Eine wunderbare, fantastische Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2024

schöner Wohlfühl Roman

Der süße Duft der Reben
0

Auf ein neues.Ich hatte das Buch zwar schon einmal im Herbst 2023 hier (Vorablesen) Rezensiert, aber anscheinend war es wohl nicht richtig so. Also jetzt noch einmal, obwohl ich nicht mehr so recht weiß ...

Auf ein neues.Ich hatte das Buch zwar schon einmal im Herbst 2023 hier (Vorablesen) Rezensiert, aber anscheinend war es wohl nicht richtig so. Also jetzt noch einmal, obwohl ich nicht mehr so recht weiß wie es genau war, ist eben schon eine weile her und bei den Büchern die ich lese, kann ich mir nicht alle merken. Aber ich versuche mich noch daran zu erinnernn.

Auf jedenfall gefällt mir das Cover- auch wenn die Farben vielleicht nicht so gut gewählt sind. Der Blick der Frau sieht verträumt aus und es hat den Anschein von etwas schwerem im Herzen...

Der Klapptext macht neugierg und ich da ich gerne Historische Romane lese, ist dieses hier für mich Interessant.

Es spielt Anfang des 19. Jahrhunderts, eine Zeit, in der Frauen es nicht leicht haben. Aber Isabel ist eine mutige Frau, die ihren Weg geht und sich nicht so leicht unterkriegen läßt.
Vom Charakter her war ihr Vater eher ein Typ zum nicht gern haben, so wie ich ihn in Erinnerung habe.

Es sind sehr viele Gefühle im Gange und man erlebt mit Isabel viel mit.
Sie ist eine Frau, mit der man sich identfizieren könnte.

Ein Wohlfühlbuch für Zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere