Profilbild von regenbogen

regenbogen

Lesejury Star
offline

regenbogen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit regenbogen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.08.2025

Ein toller Bornholmkrimi

Schatten über Sømarken
0

In „Schatten über Somarken“ entführt uns der Autor Michael Kobr (bekannt von den Kluftinger-Krimis) bereits zum dritten Mal auf die wunderschöne dänische Insel Bornholm. Ich bin mal wieder Quereinsteiger ...

In „Schatten über Somarken“ entführt uns der Autor Michael Kobr (bekannt von den Kluftinger-Krimis) bereits zum dritten Mal auf die wunderschöne dänische Insel Bornholm. Ich bin mal wieder Quereinsteiger (mein erster Fall mit dem Ermittler Lennart Ipsen) aber das hat meiner Lesefreude keinen Abbruch getan.
Der Inhalt: Der Hochsommer hat Bornholm fest im Griff, und Lennart Ipsen ist im Urlaub, denn bei der Insel-Kripo ist gerade nicht viel los. Dafür herrscht im noblen Restaurant Argousier von Lennarts Freundin Maren Hochbetrieb – bis eines Abends ein Gast tot zusammenbricht. Schnell stellt sich heraus, dass er am Gift einer heimischen Pflanze starb. Ein Unfall aus Unachtsamkeit? Oder Mord? Lennart meldet sich sofort zurück zur Arbeit, darf aber wegen Befangenheit nicht offiziell ermitteln. Also zieht er auf eigene Faust los, denn der Verdacht gegen Maren, etwas mit dem Tod des Mannes zu tun zu haben, erhärtet sich – und bringt ihr gesamtes Lebenswerk in Gefahr.
Was für ein spannender Krimi, genau nach meinem Geschmack. Ich bin sofort nach dem Lesen der ersten Zeilen in die Geschichte eingetaucht und habe mich hier auf der Insel sofort pudelwohl gefühlt. Ich lerne den Leiter der kleinen Bornholmer Kripo und seine Kollegen kennen. Lennart Ipsen ist ein äußerst sympathischer Kriminaler. Nun ist der geschiedene Halbdäne fast ein Jahr auf der Insel und soll seinen Urlaub genießen. Doch die Ruhe währt nicht lange. Ein Todesfall in dem Sternerestaurant seiner Freundin Maren weckt seinen Ermittlerinstinkt. Wir bekommen auch einen interessanten Einblick in dieses Metier. Lennart gefällt überhaupt nicht, dass er sich ruhig halten soll. Und so gehen wir mit ihm gemeinsam undercover auf Verbrecherjagd. Die Spannung steigt von Seite zu Seite. Und es wird immer klarer, wie hart diese Branche ist. Leider steht die Beziehung zwischen Maren und Lennart bald unter keinem guten Stern mehr und ich war äußerst neugierig, wie sich die Beziehung entwickelt. Zu guter Letzt gelingt es den Mörder zu überführen, ich muss gestehen, ich war eine Zeit lang auf der falschen Fährte.
Für mich ein Lesehighlight, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe.
Sehr gerne vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne und hoffe, dass es noch eine Fortsetzung gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2025

Ein toller Wohlfühlroman

Die Inselhochzeit der Träume
0

In „Inselhochzeit der Träume“ entführt uns die Autorin Carla Linde auf die zauberhafte Ostseeinsel Rügen. Und hier lernen wir wunderbare Menschen und ihre Geschichten kennen.
Der Inhalt: Die Hochzeitsplanerin ...

In „Inselhochzeit der Träume“ entführt uns die Autorin Carla Linde auf die zauberhafte Ostseeinsel Rügen. Und hier lernen wir wunderbare Menschen und ihre Geschichten kennen.
Der Inhalt: Die Hochzeitsplanerin Natalie muss nur noch einen Job erledigen, bevor sie befördert wird, doch der hat es in sich. Denn die Braut will ausgerechnet auf einem Gutshof auf Rügen heiraten. Auf die Insel wollte Natalie eigentlich nie mehr zurück. Aber für den großen Karriereschritt, der sich vielleicht nur ein einziges Mal bietet ...? Zuversichtlich nimmt sie an – und bemüht sich, standhaft zu bleiben, als sich nach jedem überwundenen Hindernis zwei neue in den Weg zu stellen scheinen. Will ihr jemand einfach das Leben schwer machen oder etwa die Trauung verhindern? Zum Glück begegnet sie alten Bekannten, die ihr helfen, damit die große Hochzeit ein Traum mit Meerblick wird. Und auch der Gärtner Lukas unterstützt sie sehr. In seiner Nähe fühlt sie sich so gut wie selten zuvor.
Ach war das schön! Ein traumhafter Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Der Schreibstil der Autorin ist einfach super toll. Wenn ich die Augen schließe, läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Ich genieße meinen Aufenthalt auf Rügen, besonders die langen Strandspaziergänge. Unsere Protagonistin Natalie, die ich übrigens sofort ins Herz geschlossen habe, kehrt nach langer Zeit auf diese Trauminsel zurück und wird sofort wieder von der Vergangenheit eingeholt. Doch sie hat keine Zeit zum Nachdenken, viel zu sehr wird von ihrem Job gefordert. Hört sich ja toll an – Hochzeitsplanerin – aber Natalie wird ja vor manche Herausforderung gestellt, besonders bei diesem Paar, das die Hochzeit auf Rügen feiern will. Doch sie meistert das alles mit Bravour. Besonders Lukas unterstützt sie und bald ist zwischen den beiden ein Knistern zu spüren. Doch kann Natalie endlich mit der Vergangenheit abschließen? Genervt hat mich zeitweise ihre Chefin, die Natalie ja mächtig unter Druck gesetzt hat. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe mich am Ende mit Natalie über die Entwicklung der Dinge auf Rügen gefreut.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Auch das Cover ist ein echter Hingucker. Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2025

Ein tolles Vorlesebuch

Agathe zählt die Sterne
0

„Agathe zählt die Sterne“ aus der Feder von Catharine Rayner – übrigens stammen auch die zauberhaften Illustrationen von ihr – ist ein bezauberndes Bilderbuch zum Zählerlernen und Einschlafen. Empfohlen ...

„Agathe zählt die Sterne“ aus der Feder von Catharine Rayner – übrigens stammen auch die zauberhaften Illustrationen von ihr – ist ein bezauberndes Bilderbuch zum Zählerlernen und Einschlafen. Empfohlen wir diese Lektüre für Kinder ab 4 Jahren.
Und darum geht in der Lektüre: Die freundliche Giraffe Agathe liebt es zu zählen. Sie zählt alles, was es in der Savanne gibt. Sogar ihren Freunden bringt sie das Zählen bei. Und es macht so viel Spaß, dass sie gar nicht mehr damit aufhören wollen. Doch was zählt man, wenn es dunkel wird?
Die Kinder waren und sind immer noch total begeistert. Die Illustrationen sind einfach spitzenmäßig. Sie erwecken die Geschichte mit Agathe zum Leben. Auf den einzelnen Seiten – es gibt sogar eine große Aufklappseite (lasst euch überraschen, was es da zu sehen gibt). Die stimmungsvollen Bilder bringen die Kinder zu Ruhe und gemeinsam mit Agathe zu zählen macht so richtig Spaß. Und als Agathas Freunde dann falsch gezählt haben, hatten die Kinder ein Grinsen im Gesicht. Besonders klasse fanden sie Agathas Idee die Sterne zu zählen und das werden wir in einen klaren Sternennacht auch mal versuchen.
Sehr gerne vergeben wir für diese Traumlektüre, die uns von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat, 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2025

Ein toller Wohlfühlroman

Die Liebe wartet im Watt
0

Auf dieses Buch aus der Feder der Spiegel-Bestsellerautorin Susanne Oswald habe ich mich riesig gefreut. Sie entführt mich nun zum zweiten Mal in das bezaubernde Küstenstädtchen Kiekersum und hier habe ...

Auf dieses Buch aus der Feder der Spiegel-Bestsellerautorin Susanne Oswald habe ich mich riesig gefreut. Sie entführt mich nun zum zweiten Mal in das bezaubernde Küstenstädtchen Kiekersum und hier habe ich mich sofort wieder pudelwohl gefühlt.
Der Inhalt: Bentje kann es immer noch nicht fassen, dass sie tatsächlich die Pension Lüttje Glück an der Nordseeküste übernommen hat. Neben der Renovierung des in die Jahre gekommenen Reetdachhauses plant die passionierte Handarbeiterin im Sommer Strickevents. Zum Glück kann sich Bentje bei den Ferienveranstaltungen für Strickbegeisterte auf ihre Freundin Imke verlassen und auch Tischler Jasper unterstützt sie tatkräftig bei den Arbeiten in der Pension. Als dann auch noch ein Brief eines ehemaligen Gastes auftaucht, kann Bentje das Rätselraten nicht mehr lassen und will unbedingt mehr über die Geschichte des Gastes, der Pension, aber auch des ganzen Küstenortes Kiekersum erfahren.
Ach, war das wieder schön! Ein traumhafter Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Und wenn man bei Bentje, die sich hier an der Nordsee einen Traum erfüllt hat, in ihrer kleinen Pension Lüttje Glück ankommt, fühlt man sich sofort wieder wie zuhause. Ich habe mich gefreut, wieder auf all die liebgewonnenen Bekannten zu treffen. Bentje hat es ja wirklich geschafft und nun will sie mit besonderen Aktionen ihre kleine Pension noch attraktiver machen. Ach wie gerne wäre ich bei dieser Küstenzauber-Strickzeit dabei gewesen. Bentjes Idee ist wirklich super toll und man merkt sogar beim Lesen, welchen Spaß die Frauen in dieser Strickrunde hatten. Und sogar Paula, die ja leider ohne ihre Freundin anreisen musste, taut langsam auf. Und dann hat ja dieser Aufenthalt noch unerwartete Folgen für sie. Aber da lasst euch mal beim Lesen überraschen. Tatkräftige Unterstützung erhält Bentje auch von ihrem Freund Jasper, der sich auch rührend um den Apfelgarten kümmert (übrigens gibt es das Rezept für den friesischen Apfelkuchen am Ende des Buches). Und natürlich darf auch ein Besuch mit Bentje und Imke in der Engelmühle nicht fehlen. Ich habe den Geruch all dieser Köstlichkeiten förmlich in dieser Nase. Es gibt also jede Menge zu erleben in Kiekersum.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Auch das Cover ist wieder ein echter Hingucker. Und die Strickanleitungen sind auch wieder spitzenmäßig. Selbstverständlich vergebe ich sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2025

Ein Kinderbuchhighlight

Die kunterbunte Welt der Tierfamilien
0

„Die kunterbunte Welt der Tierfamilien“ aus der Feder von Christian Johannsmann ist ein interessantes Sachbilderbuch, das für Kinder ab 5 Jahren empfohlen wird. Die zauberhaften und detailreichen Illustrationen ...

„Die kunterbunte Welt der Tierfamilien“ aus der Feder von Christian Johannsmann ist ein interessantes Sachbilderbuch, das für Kinder ab 5 Jahren empfohlen wird. Die zauberhaften und detailreichen Illustrationen in dem tollen Buch stammen von Steffie Becker.
Der Inhalt: Gar nicht so tierisch und anders als bei uns Menschen gestaltet sich das Familienleben im Tierreich – da gibt es Eltern, die sich gemeinsam um ihren Nachwuchs kümmern, es gibt Großfamilien und Alleinerziehende. Aber es gibt auch Neugeborene, die von Anfang an auf sich selbst gestellt sind! Bei den Geburtshelferkröten etwa trägt das Männchen die Eier am Bein, bevor die kleinen Kaulquappen schlüpfen und fortan ohne Eltern heranwachsen. Auch die Babys vom Thermometerhuhn suchen sich nach dem Schlüpfen eigenständig ihre Nahrung. Dagegen bekommen Straußenbabys oder auch Pinguine von beiden Eltern gezeigt, wo sie das beste Essen finden und bleiben auch später in Gruppen beisammen! Und bei den Elefanten leben sogar immer mehrere Generationen gemeinsam in einer Herde.
Eine wirklich sehr interessante Lektüre. Die Kinder erfahren vieles über die verschiedensten Tierkinder. Es beginnt mit der Geburt der Tierkinder, ihre Aufzucht und ihrem Aufwachsen. Natürlich wollten die Kinder als erstes alles über ihre Lieblingstiere, die Rehe – die sehen wir ja ab und zu bei einem Waldspaziergang – wissen. Natürlich waren sie auch von den Kaiserpinguinen und den anderen Tieren, die im Buch beschrieben sind, begeistert. Ab und an, kam von ihnen ein Ah und Oh.
Besonders neugierig waren sie, wer sich um die Aufzucht der Tierkinder kümmert. Und das ist ja von Tierart zu Tierart total verschieden. Wir sind nur so durch die Seiten geflogen, waren von den herrlichen Illustrationen immer wieder aufs Neue begeistert. Sie erwecken das Ganze zum Leben.
Eine absolute Traumlektüre, die ich nicht mehr aus der Hand legen durfte und die bestens für Kindergarten und Vorschule geeignet ist. Selbstverständlich vergebe ich hierfür sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere