Platzhalter für Profilbild

schlemmfuchs

Lesejury Profi
offline

schlemmfuchs ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit schlemmfuchs über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.09.2024

Cozy Herbsttraum

Midsummer House
0


Wie von Rachael Lucas gewohnt ist Midsummer House ein perfektes Wohlfühlbuch für den Herbst. Das Cover passt perfekt zur Story und zeigt die Protagonistin Charlotte, die in einem kleinen Dorf in den Highlands ...


Wie von Rachael Lucas gewohnt ist Midsummer House ein perfektes Wohlfühlbuch für den Herbst. Das Cover passt perfekt zur Story und zeigt die Protagonistin Charlotte, die in einem kleinen Dorf in den Highlands wohnt. In Applemore kennt jeder jeden und jeder weiß über alles Bescheid. Einfach wunderbar schön geschrieben, wenn auch etwas vorhersehbar. Wer jedoch auf der Suche nach einer tollen Lovestory ist, um sich den Abend zu versüßen, ist hier genau Richtig. Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen und habe den vorherigen Teil bereits genauso schnell durchgehabt wie diesen. Man kann sich so richtig in das Dorfleben hinein fühlen und möchte gerne direkt selbst ein paar ruhige Tage auf Midsummer House in Applemore verbringen. Die beiden Hauptfiguren sind sehr authentisch dargestellt und auch alle Orte so toll beschrieben, dass man meinen könnte man war bereits selbst vor Ort.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2024

Etwas zu unwirklich

Die Unmöglichkeit des Lebens
0

Das Cover hatte mich direkt angesprochen und es passt auch sehr gut zum Buch. Den Schreibstil von Matt Haig finde ich ebenfalls klasse, sonst hätte ich wohl zwischendurch abgebrochen. Der Anfang der Story ...

Das Cover hatte mich direkt angesprochen und es passt auch sehr gut zum Buch. Den Schreibstil von Matt Haig finde ich ebenfalls klasse, sonst hätte ich wohl zwischendurch abgebrochen. Der Anfang der Story hat mir richtig gut gefallen und ich konnte mich gut in die Protagonistin Grace hineinversetzen. Allerdings wird die Story immer unwirklicher und ist leider so gar nicht meins. Ich verstehe den tieferen Sinn in dem Buch und er ist prinzipiell positiv. Aber mir ist die Story dennoch viel zu unglaubwürdig und crazy. Zu Beginn geht es um einen Brief eines ehemaligen Schülers den Grace erhält, woraufhin sie ihm einen ganzen Roman als Antwort zukommen lässt in dem sie von ihrem Leben und ihren Erfahrungen auf ihrer lebensverändernden Reise nach Ibiza erzählt. In Ibiza passieren allerdings unglaubliche Dinge. Für mich ist es das erste Werk des Autors und ich denke auch das Letzte, daher kann ich zum Vergleich zu der Mitternachtsbibliothek leider nichts sagen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2024

Spannender Thriller

Partikel
0


Wolf Harlander bringt das Thema Plastik in einem Thriller äußerst unterhaltsam rüber. Das Buch ist richtig super geschrieben und man hat die 605 Seiten daher tatsächlich schnell gelesen. Ich hatte von ...


Wolf Harlander bringt das Thema Plastik in einem Thriller äußerst unterhaltsam rüber. Das Buch ist richtig super geschrieben und man hat die 605 Seiten daher tatsächlich schnell gelesen. Ich hatte von dem Autor noch nie gehört, aber bin super positiv überrascht. Auch wenn das Thema erstmal etwas langweilig für mich klang, war alles so gut rübergebracht, dass es nie an Spannung fehlte. Die Protagonistin ist Journalistin und Ihre Recherchen zum Plastikproblem werden für sie zum Kampf ums überleben. Ein Schiff voll mit Plastik beladen sinkt und das große Rätsel ist, wer alles in die Geschichte verstrickt ist. Außerdem ist die Nichte Zoe schwer krank und nur eine Klinik in der USA kann ihr noch helfen. Auch dort passieren immer komischere Dinge. Als sich verschiedene Personen einer Firma auf Plastik testen, merken sie erstmal wie viele Plastik im Körper haben. Tolles Cover und eine spannende Story.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2024

Nette, etwas langatmige Lovestory

One last shot - Macht es am Ende doch noch Klick?
0

Das Cover und der Farbschnitt sind bunt und super ansprechend gestaltet. Außerdem absolut passend zur Story gewählt. Das Topmodel Emerson reist in die Cinque Terre um dort ihre Jugendliebe zu treffen. ...

Das Cover und der Farbschnitt sind bunt und super ansprechend gestaltet. Außerdem absolut passend zur Story gewählt. Das Topmodel Emerson reist in die Cinque Terre um dort ihre Jugendliebe zu treffen. Emerson und der Fotograf Theo treffen sich nach vielen Jahren ohne Kontakt wieder und haben gemeinsame Shootings. Die Idee an sich wäre auch wirklich wunderschön, aber leider fehlt es der Story an Spannung, an Liebe und Tiefgründigkeit. Das Buch ist einfach unnötig in die Länge gezogen und es passiert teilweise lange nichts. Die Protagonistin ist super anstrengend und unsicher. Ich kann mich leider gar nicht in sie reinversetzen. Das Thema sexueller Gewalt spielt eine Rolle und ist nicht Hauptthema was wirklich positiv zu nennen ist. Betty Cayouettes Debüt hat mich leider nicht überzeugt, aber vielleicht wird ihr zweiter Roman besser.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2024

Wohlfühlbuch

Die kleine Gärtnerei in den Highlands
0

Die kleine Gärtnerei in den Highlands ist der 2. Teil aus Applemore. Ich habe den 1. Teil leider nicht gelesen, aber habe nichts vermisst. Werde das wohl trotzdem nachholen, denn das Buch ist einfach schön ...

Die kleine Gärtnerei in den Highlands ist der 2. Teil aus Applemore. Ich habe den 1. Teil leider nicht gelesen, aber habe nichts vermisst. Werde das wohl trotzdem nachholen, denn das Buch ist einfach schön geschrieben und zum Wohlfühlen. Eine schöne Liebesgeschichte, die sich in den schottischen Highlands abspielt. Wie der Titel schon sagt handelt es von einer kleinen Gärtnerei deren Inhaberin nach einer schmerzhaften Trennung Probleme hat wieder Vertrauen in die Männer zu haben und sich hauptsächlich in ihrer Gärtnerei aufhält. Doch als der hübsche Jack ins Dorf zieht fängt sie an es sich anders zu überlegen, auch wenn hier noch einige Probleme im Argen sind. Das Cover ist verspielt, aber schön und passend gestaltet. Ich freue mich darauf noch mehr von Rachael Lucas zu hören und kenne bereits die kleine Bücherei, die mir auch sehr gut gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere