Profilbild von sinareads

sinareads

Lesejury Profi
offline

sinareads ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sinareads über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.04.2025

Wohlfühlbuch!

Seven Years From Now
0

Mit „Seven Years From Now - Liebe ist eine Frage des Timings“ hat uns die Autorin in eine Welt entführt, welche einen Hauch Magie innewohnt, um nicht nur die Charaktere, sondern auch die Leser zu verzaubern.

Ich ...

Mit „Seven Years From Now - Liebe ist eine Frage des Timings“ hat uns die Autorin in eine Welt entführt, welche einen Hauch Magie innewohnt, um nicht nur die Charaktere, sondern auch die Leser zu verzaubern.

Ich habe mich hier an das Hörbuch getraut und war begeistert. Es wird nur aus der Sicht der Protagonistin erzählt aber die Synchronsprecherin ist unglaublich vielseitig. Es kam mir manchmal so vor, als würden da mehr Leute sitzen und uns die Geschichte erzählen.

Die Geschichte habe ich unglaublich gerne gehört und nur selten aus der Hand gelegt. Für mich war es ein absolutes Wohlfühlbuch. Wenn ich darüber nachdenke, was mir an diesem Buch nicht gefallen hat, fällt mir nichts ein.

Es war zwar keine große Spannung vorhanden aber das war hier auch gar nicht nötig. Es gab schöne Zufälle, die das Herz haben höher schlagen lassen und viel Humor und Witz. Die Kombination war sehr angenehm und gut umgesetzt.

Die Protagonistin Clementine hat wirklich eine schöne Entwicklung durchgemacht und war mir von Anfang an sympathisch.
Und auch den fremde Mann, der plötzlich auftaucht und Clementines Leben auf den Kopf stellt, mochte ich sehr gerne.

Fazit:
Für mich zählt dieses Buch zu meinem ersten Jahreshighlight. Es konnte mich von vorne bis hinten überzeugen, hat mich gefesselt und schmunzeln lassen. Manchmal kann man nicht richtig in Worte fassen, wie sehr einem ein Buch gefällt und das ist bei mir hier der Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2025

Nettes Buch für zwischendurch

Today I’ll Talk to Him (1)
0

Mit „Today I‘ll talk to him“ hat uns die Autorin in eine lockere Welt entführt, die mit Humor und Witz die Herzen der Leser schneller schlagen lassen hat.

Ich fand das Sims Thema interessant, obwohl ich ...

Mit „Today I‘ll talk to him“ hat uns die Autorin in eine lockere Welt entführt, die mit Humor und Witz die Herzen der Leser schneller schlagen lassen hat.

Ich fand das Sims Thema interessant, obwohl ich das Spiel selbst nie richtig gespielt habe. Außerdem finde ich Volleyball toll und habe mich daher auf eine spannende Mischung beider Hobbys gefreut. Die Enttäuschung kam aber leider recht schnell.

Das schöne waren die humorvollen Momente und die Freundschaften, die während der Geschichte entstehen sowie die Entwicklung der Charaktere. Trotzdem fand ich die Geschichte ein wenig zu lang gezogen, ich wollte das sie schneller endet. Dafür war der Schreibstil aber sehr flüssig.

Die Protagonistin fand ich sehr anstrengend. Über ihre Handlungen habe ich mich beinahe die ganze Zeit aufgeregt und die Augen verdreht, denn sie waren naiv und vorhersehbar.
Henry mochte ich mit seiner Grumpy Art ganz gerne aber er hätte auf jeden Fall mehr Auftritte verdient.

Im großen und Ganzen fand ich die Story ganz süß, die Umsetzung aber zu kindlich. Das wird daran liegen, dass mir die Charaktere zu jung waren, wobei ich in dem Alter schon etwas mehr erwartet habe. Die Kommunikationen unter den Charakteren war teilweise sehr unangenehm und oberflächlich.

Fazit:
Für zwischendurch fand ich das Buch ganz nett aber die Charaktere waren mir zu jung und naiv. Der zweite Band reizt mich nur ein wenig und ich bin mir nicht sicher, ob ich mir die Reihe irgendwann weiter anhören werde oder es beim ersten Band bleibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2025

Wohlfühlbuch!

Under our Stars
0

Mit „Under Our Stars“ hat uns die Autorin in eine gemütliche Atmosphäre eintauchen lassen, die mit humorvollen und emotionalen Momenten perfekt ausbalanciert war.

Bereits die ersten Seiten konnten mich ...

Mit „Under Our Stars“ hat uns die Autorin in eine gemütliche Atmosphäre eintauchen lassen, die mit humorvollen und emotionalen Momenten perfekt ausbalanciert war.

Bereits die ersten Seiten konnten mich in ihren Bann ziehen, denn die gemütliche Atmosphäre hat es mir direkt angetan. Dazu beigetragen hat auch der flüssige und bildhafte Schreibstil der Autorin, durch welchen ich über die Seiten geflogen bin.

Elle und Ray haben mich mit ihrer Art überzeugt. Die beiden Protagonisten waren sehr gut ausgearbeitet und die Autorin hat ihnen viel Leben eingehaucht. Auch die beiden Kinder von Elle passten perfekt in die Geschichte und haben mit ihrem Charakter zur wundervollen Atmosphäre beigetragen.

Ich bin auch ein besonderer Fan davon, wenn es einen „Grumpy“ Mann und eine „Sunshine“ Frau gibt. Somit gab es viele Momente zum schmunzeln, die die Geschichte zwischendurch immer wieder aufgelockert haben. Dadurch, dass beide Protagonisten mit emotionalen Narben zu kämpfen hatten, gab es auch viele ernste Momente, die perfekt in die Geschichte gepasst haben.

Am Ende gefiel mir, dass die Geschichte in eine sehr emotionale Richtung ging, die mich einige Tränen gekostet hat. Da konnte ich das Buch auch nicht mehr aus der Hand legen und musste einfach bis zum Ende weiterlesen.

Fazit:
Es war wie ein Wohlfühlbuch mit einem perfekten Gleichgewicht aus Humor und emotionalen Momenten. Ich hab’s sehr gerne gelesen und die Protagonisten sowie die Nebencharaktere sehr gemocht. Ein rundum gelungenes Buch!

Rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2025

Spannend, fesselnd und emotional!

Everything We Never Said – Liebe lässt uns böse Dinge tun
0

Mit „Everything We Never Said - Liebe lässt uns böse Dinge tun“ hat mich die Autorin in eine Geschichte reingezogen, die mich so schnell nicht wieder losgelassen hat.

Das Buch kam nur etwas langsam in ...

Mit „Everything We Never Said - Liebe lässt uns böse Dinge tun“ hat mich die Autorin in eine Geschichte reingezogen, die mich so schnell nicht wieder losgelassen hat.

Das Buch kam nur etwas langsam in Fahrt, was allerdings gut war um in die Geschichte reinzukommen. Außerdem wurden dadurch die Gefühle und Handlungen der Charaktere deutlich und waren nachvollziehbar.

Die Geschichte war unvorhersehbar, fesselnd und emotional. Ich habe das Hörbuch gehört und konnte nur selten aufhören. Für mich war es wichtig zu wissen, wie es weitergeht und das wollte ich so bald wie möglich.

Die Protagonistin Ella war mir recht sympathisch und ich konnte ihre Handlungen nachvollziehen. Genauso ging es mir auch bei Sawyer, allerdings haben seine Handlungen mich manchmal verwirrt und bei ihm brauchte ich etwas länger, um ihn zu verstehen.

Das Ende hat einen richtig ans Buch gefesselt und war, für mich, unvorhersehbar. Dadurch wurde die Spannung bis zum letzten Moment gehalten. Es war ein gelungener Abschluss der Geschichte.

Fazit:
Auch, wenn die Spannung nur langsam in Fahrt kam, hielt diese letztendlich bis zum letzten Moment an und hat mir einige überraschende Wendungen geliefert. Ich habe mit den Charakteren mitgefiebert und die Geschichte wirklich genossen. Auf jeden Fall ein gelungenes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2025

Viel Potenzial aber leider zu lang..

The Striker
0

Mit „The Striker“ hat uns die Autorin in eine Welt des Fußballs und Ballets entführt, sowie uns die Gefahren und Ängste aufgezeigt, die diese Sportarten mit sich bringen können.

Ich muss gestehen, dass ...

Mit „The Striker“ hat uns die Autorin in eine Welt des Fußballs und Ballets entführt, sowie uns die Gefahren und Ängste aufgezeigt, die diese Sportarten mit sich bringen können.

Ich muss gestehen, dass ich viel von diesem Buch erwartete habe und deswegen wahrscheinlich auch so enttäuscht war. Eigentlich bremse ich mich davor, zu viel von einem Buch zu erwarten aber ich bin mehr oder weniger mit Fußball großgeworden und hatte mich daher sehr auf diesen Teil der Geschichte gefreut. Aber er kam mir zu kurz.

Es gab einige gute Stelle bei denen ich mitgefiebert habe und sogar die eine oder andere Träne floss. Aber es gab leider auch viele Stellen, die sich einfach sehr in die Länge gezogen haben. Ich habe mich zwischendurch gefragt, warum dieses Buch so viele Seiten hat.

Den Anfang und das Ende fand ich wirklich toll, besonders zum Ende hin konnte mich das Buch noch etwas in den Bann ziehen aber leider nicht genug. Im Endeffekt habe ich mir gewünscht, dass das Buch endet. Und der Mittelteil war mir leider zu langatmig.

Das Fußballteam, in dem Asher nach seinem Wechsel eingetreten ist, war wirklich schön. Ich liebe es über Teamgeist zu lesen und was Freunde sowie Kameraden in schwierigen Situationen füreinander tun. Auch Scarlett mochte ich sehr, sie hat größtenteils erwachsen gehandelt, genauso wie Asher.

Fazit:
Die Geschichte zwischen Scarlett und Asher hat auf jeden fall Potenzial, wurde nur zu sehr in die Länge gezogen. Ein paar weniger Seiten hätten diesem Buch wahrscheinlich sehr gut getan und den Lesefluss im Mittelteil nicht zum Stocken gebracht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere