Profilbild von smilla_liest

smilla_liest

Lesejury Star
offline

smilla_liest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit smilla_liest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.03.2025

Hochaktuell, aber zum Schluss etwas unrealistisch

Seven Ways to Tell a Lie
0

Entgegen dem Titel handelt "Seven Ways to Tell a Lie" weniger von Lügen, sondern eher von Geheimnissen. Sieben Jugendliche mit sieben Geheimnissen, die nach und nach mittels Deepfake-Videos enthüllt werden ...

Entgegen dem Titel handelt "Seven Ways to Tell a Lie" weniger von Lügen, sondern eher von Geheimnissen. Sieben Jugendliche mit sieben Geheimnissen, die nach und nach mittels Deepfake-Videos enthüllt werden - doch wer steckt dahinter?

Das Buch wird als All-Age-Roman beworben, ich würde es aber eher in Richtung Young/New Adult stecken. Die Protagonisten sind alle minderjährig und die Jugendlichen Themen wie erste Liebe und Abgrenzung von Erwachsenen stehen im Vordergrund.

Das Thema Deepfakes ist auf jeden Fall brandaktuell und das Buch zeigt die Gefahren, die damit einhergehen können. Allerdings wird mir die Story in der zweiten Buchhälfte etwas zu abgefahren und unrealistisch.

Nichtsdestotrotz habe ich bis zum Schluss mitgerätselt, wer hinter den Deepfakes steckt. Ein richtiger Pageturner war es für mich allerdings nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2025

Ungewöhnliche Detektivgeschichte mit einigen Schwächen

Andersgasse 7 1: Ein Fall für den fantastischen Flusenwutz
0

Mit seinen 160 Seiten ist "Andersgasse 7" ein Buch für geübte Selbstleser, die schon längere Geschichten lesen können. Die Schrift ist schön groß gedruckt und die Kapitel umfassen 10-12 Seiten, so dass ...

Mit seinen 160 Seiten ist "Andersgasse 7" ein Buch für geübte Selbstleser, die schon längere Geschichten lesen können. Die Schrift ist schön groß gedruckt und die Kapitel umfassen 10-12 Seiten, so dass man auch gut jeden Tag ein Kapitel lesen kann. Kleine, witzige Zeichnungen illustrieren die Geschichte an manchen Stellen, aber der Text steht im Vordergrund.

In der Andersgasse 7 wohnen neben den Kindern Karl und Elsa jede Menge merkwürdige und schrullige Nachbarn wie die Hexe Esmeralda und der alte Seemann Matties. Aber auch Geister, exotische Tiere und ein Klabautermann treiben ihr Unwesen in dem Haus. Dem müssen Karl und Elsa als Detektive auf den Grund gehen.

Auch wenn die Geschichte einige spannende Entwicklungen hat, hat sie zwischenzeitlich ihre Längen, durch die sich mein Sohn ein wenig "durchgequält" hat. Aber es gab auch viele lustige Stellen, die uns zum Lachen gebracht haben.

Fazit: eine Geschichte mit Witz, Magie und Spannung, aber auch mit einigen inhaltlichen Schwächen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2025

Packender Psychothriller

Don't Let Her Stay
0

Für mich war es das erste Buch der Autorin, aber es wird auf jeden Fall nicht das letzte sein! Der Schreibstil ist sehr flüssig und fesselnd und ich bin nur so durch das Buch geflogen.

Zur Story:
Auch ...

Für mich war es das erste Buch der Autorin, aber es wird auf jeden Fall nicht das letzte sein! Der Schreibstil ist sehr flüssig und fesselnd und ich bin nur so durch das Buch geflogen.

Zur Story:
Auch wenn es vielleicht schon Bücher mit ähnlichen Plots gab, wurde die Story in diesem Thriller wirklich gut umgesetzt. Von Anfang an spürt man, das mit Joannes Stieftochter Chloe etwas nicht stimmt. Bis zum Ende habe ich mit Joanne mitgefiebert. Ihre Anspannung, ihre Angst, aber auch ihre Selbstzweifel waren fast zum Greifen spürbar. Kann sie Chloe trauen? Oder spielt ihr Verstand ihr einen Streich? Und mein Gott: das Ende mit seinen Wendungen war wirklich total unvorhersehbar!

Fazit:
Ein wunderbarer Psychothriller mit einem raffinierten Spannungsbogen. Es beginnt mit einer unterschwelligen Bedrohung, die dann in einem temporeichen Finale gipfelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2025

Temporeiches Finale

Dynasty of Hunters, Band 2 - Von dir gezeichnet
0

"Von dir gezeichnet" ist der zweite und finale Teil der Dynasty-of-Hunters Reihe. Das Buch knüpft am Ende des ersten Bandes an und man wird gleich mitten ins Geschehen geworfen. Ich empfehle, beide Bände ...

"Von dir gezeichnet" ist der zweite und finale Teil der Dynasty-of-Hunters Reihe. Das Buch knüpft am Ende des ersten Bandes an und man wird gleich mitten ins Geschehen geworfen. Ich empfehle, beide Bände gleich hintereinander zu lesen, damit man mit der Story mitkommt.

Nach dem Ende der Jagdspiele lassen die Adeligen und Gezeichneten die Insel hinter sich. Doch nicht alle Jagenden und Bürgerlichen kehren lebend zurück. Bei den Bürgerlichen formt sich mehr und mehr Widerstand gegen die Jagdspiele und das Gesellschaftssystem.

Im Gegensatz zum ersten Band wechselt die Erzählsicht zwischen Laelia und Irina. Dadurch wirkt die Story manchmal etwas abgehakt, aber man bekommt dadurch guten Einblick in die verschiedenen Fronten im Reich.

Am meisten überrascht hat mich die Charakterentwicklung von Irina! Aber natürlich gibt es noch einige weitere spannende Wendungen und auch die Liebesgeschichten kommen nicht zu kurz.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2025

Düstere Fortsetzung

Empire of Sins and Souls 2 - Das gestohlene Herz
0

"Das gestohlene Herz" ist der zweite Band der Buchreihe und setzt gleich am Ende des ersten Buches an. Man wird etwas plötzlich in die Story hineingeworfen und ich habe etwas gebraucht, um mich wieder ...

"Das gestohlene Herz" ist der zweite Band der Buchreihe und setzt gleich am Ende des ersten Buches an. Man wird etwas plötzlich in die Story hineingeworfen und ich habe etwas gebraucht, um mich wieder in der Geschichte zurechtzufinden. Eine kleine Rekapitulation zu Beginn des Buches wäre hier hilfreich gewesen.

Der Weltenbau aus dem ersten Buch hat mir sehr gefallen, deswegen fand ich es etwas schade, dass das zweite Buch hauptsächlich in der Menschenwelt spielt. Dort nämlich versucht Zoe nun als Geist das fehlende Relikt zu finden. Gleich zu Beginn trifft sie auf den aus Xanthia verbannten Kaspar. Bis zum Schluss habe ich mitgefiebert, ob er eher Freund oder Feind ist.

Das Liebesdreieck zwischen Zoe, Kaspar und Alexei hatte auf jeden Fall Potential, auch wenn mich Zoes Wankelmütigkeit etwas genervt hat. Die Anziehung zu Kas entwickelt sich für mich zu plötzlich und sie wechselt zu schnell in ihrer Zuneigung zu den Männern.

Alles in allem ist der zweite Teil für mich etwas schwächer als der erste, dafür haben mich die Plottwists aber mehr überrascht. Ich werde die Buchreihe auf jeden Fall weiter lesen und hoffe, dass der dritte Teil wieder mehr in Xanthia spielt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere