Profilbild von smilla_liest

smilla_liest

Lesejury Star
offline

smilla_liest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit smilla_liest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.06.2025

Fesselnde Fortsetzung

Four Ruined Realms
0

Nachdem Five Broken Blades letztes Jahr eines meiner Fantasy Favoriten war, habe ich mich sehr auf die Fortsetzung gefreut. Das fernöstliche Setting und die bunte Bandbreite an Charakteren und Beziehungen ...

Nachdem Five Broken Blades letztes Jahr eines meiner Fantasy Favoriten war, habe ich mich sehr auf die Fortsetzung gefreut. Das fernöstliche Setting und die bunte Bandbreite an Charakteren und Beziehungen hat mich auch dieses Mal wieder überzeugt!

Besonders gefallen hat mir die kurze Rückblende zu Beginn des Buches. Zusammen mit der Karte und der Charakterliste kommt man einfach problemlos wieder in die Story hinein.

Ich kenne kaum ein Buch, dass sechs verschiedene POVs so geschickt und nachvollziehbar miteinander verknüpft. Durch die zahlreichen Wendungen und Cliffhanger ist der Spannungsbogen durchgehend hoch.

Fazit: gelungene und mitreißende Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2025

Lügen & Intrigen

A Dance of Lies
0

"A Dance of Lies" ist ein Fantasyroman, der fast ganz ohne Magie auskommt, dafür aber ein detailliertes und gut ausgearbeitetes Herrschaftsystem besitzt. Es geht hauptsächlich um politische Intrigen und ...

"A Dance of Lies" ist ein Fantasyroman, der fast ganz ohne Magie auskommt, dafür aber ein detailliertes und gut ausgearbeitetes Herrschaftsystem besitzt. Es geht hauptsächlich um politische Intrigen und Machtkämpfe.

Genauso kunstvoll und malerisch wie Einband und Farbschnitt ist der Schreibstil. Seitenlang wird die Architektur und die Kleidung der Charaktere auf bildhafte und detaillierte Weise beschrieben. So sieht man beim Lesen Land und Leute, aber auch Vasalies zauberhafte Tänze fast bildlich vor sich.

Mit diesen Tänzen soll sie sich Zutritt in einen fremden Königspalast erschleichen und für den König Illian spionieren. Er hat Vasalie völlig in der Hand und setzt die gekonnt als Waffe ein. Sie scheint nicht mehr als eine Marionette zu sein und war mir deswegen stellenweise recht unsympathisch.

Das Erzähltempo ist langsam und spiegelt Vasalies behutsames Vorgehen als Spionin wider. Das ist nicht für jeden etwas - wer einen actionreichen, hohen Spannungsbogen sucht wird mit diesem Buch nicht glücklich werden.

Vasalie befindet sich nicht nur in politischen Dingen zwischen den Fronten, sondern auch in Sachen Liebe. Das gewinnt vor allem im letzten Drittel an Bedeutung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2025

Wenn Liebe zum Alptraum wird

Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich
0

Das Thema dieses Buches ist keine leichte Kost - es geht um emotionale Erpressung und körperliche Ausnutzung. Die Story ist erschütternd, aber gut erzählt.

Darum geht's :

Nachdem Vivian mit Pascal zusammen ...

Das Thema dieses Buches ist keine leichte Kost - es geht um emotionale Erpressung und körperliche Ausnutzung. Die Story ist erschütternd, aber gut erzählt.

Darum geht's :

Nachdem Vivian mit Pascal zusammen gekommen ist, beginnt sie sich merkwürdig zu verhalten. Kurze Zeit später ist sie verschwunden. Ihre Mitbewohnerin Lola und ihr Bruder Elias machen sich auf eigene Faust auf die Suche nach ihr, da der Polizei die Hände gebunden sind. Können sie Vivian rechtzeitig finden?

Erzählt wird die Geschichte im Wechsel aus der Sicht von Lola und Elias, dazu gibt es immer wieder Ausschnitte aus Vivians Tagebuch. Zum Ende hin verknüpfen sich alle Erzählstränge und es wartet noch der ein oder andere Plottwist. Manche Punkte in der Story fand ich weniger realistisch und stellenweise zu konstruiert.

Fazit: mir hat die Kombination von Spannung und Liebesgeschichte gut gefallen, wobei letzteres für mich nicht ganz überzeugend war. Besonders gelungen war die Verknüpfung der Zeitebenen und Erzählsichten, aber auch die Kombination von Fließtext und Tagebucheinträgen beziehungsweise Nachrichten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2025

Stürmische Fortsetzung

A Monsoon Rising
0

Ich habe so lange auf den zweiten Teil der Hurrican-Wars Trilogie gewartet und wurde nicht enttäuscht!

Einst kämpften die Lichtweberin Talasyn und der Nachtkaiser Alaric auf verschiedenen Seiten, nun ...

Ich habe so lange auf den zweiten Teil der Hurrican-Wars Trilogie gewartet und wurde nicht enttäuscht!

Einst kämpften die Lichtweberin Talasyn und der Nachtkaiser Alaric auf verschiedenen Seiten, nun müssen sie in ihrer strategischen Ehe zusammen für ihre Völker kämpfen. Denn nur gemeinsam können sie die Zerstörungskraft der Leerenmacht aufhalten. Schaffen sie es rechtzeitig, ihre Magie zu vereinigen und eine schützende Barriere aus Licht und Schatten zu erschaffen?

Jedoch sind beide nicht ganz ehrlich zueinander und schmieden hinterrücks geheime Pläne gegen einander. Wie Alaric sagt: "Liebe ist etwas für Dichter und Träumer, nicht für Staatsoberhäupter". Doch je mehr Zeit sie gezwungenermaßen miteinander verbringen, desto mehr Anziehung entsteht zwischen den beiden...

Fazit: Ein gut ausgearbeiteter Weltenbau mit Drachen, Luftschiffen und einem einzigartigem Magiesystem treffen auf eine Liebesgeschichte, bei der man einfach mitfiebern muss! Der Cliffhanger macht mich richtig neugierig auf den dritten und finalen Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2025

Vier Freundinnen, ein tödliches Geheimnis

Eine von uns
0

Für geübte Thriller-Leser:innen mag dieser Roman etwas vorhersehbar sein, dennoch liefert die Story jede Menge Spannung und packende Momente.

Von Anfang an spürt man eine unterschwellige, bedrohliche ...

Für geübte Thriller-Leser:innen mag dieser Roman etwas vorhersehbar sein, dennoch liefert die Story jede Menge Spannung und packende Momente.

Von Anfang an spürt man eine unterschwellige, bedrohliche Stimmung und man fragt sich ständig, welcher Person man trauen kann. Die verschiedenen Zeitebenen und die zwei Erzählperspektiven verknüpfen sich nach und nach, bis die Wahrheit ans Licht kommt. Denn gleich zu Beginn des Buches wird klar: die Haushälterin Mary führt etwas im Schilde und ist nicht die, für die sie sich ausgibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere