Profilbild von sumchi95

sumchi95

Lesejury Star
offline

sumchi95 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sumchi95 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.08.2018

Dies ist ein Buch über Kriege, aber vorallem ist es ein Buch über uns Menschen

Abgesang
0

Inhalt :
Die Geschichte spielt an 5 Tagen im November 1920 !Und in diesen fünf Tagen, blickt der Leser in das Leben und in die Seele dreier Frauen.
Zwei Jahre nach Ende des Ersten Weltkrieges , doch an ...

Inhalt :
Die Geschichte spielt an 5 Tagen im November 1920 !Und in diesen fünf Tagen, blickt der Leser in das Leben und in die Seele dreier Frauen.
Zwei Jahre nach Ende des Ersten Weltkrieges , doch an Frieden und Geborgenheit ist nicht zu denken !
Denn auch wenn der Krieg beendet ist , die Wunden , Opfer und die schrecklichen Erinnerungen werden bleiben .
Und dies weit über die Zeit hinaus ...!
Drei Schicksale und drei Geschichten :

Ada, welche die Hoffnung nicht aufgeben kann , dass ihr Sohn noch lebt. Ada eine ältere Frau , die nicht loslassen kann , dass ihr Sohn im Krieg umkam.
Ist ihr 18 jähriger Sohn wirklich tot ?

Evelyn eine junge , reiche Frau die ihren Verlobten ebenfalls im Krieg verloren hat !
Wie wird sie ohne ihn weiterleben ?

Hettie ein 19 jähriges Mädchen , die alles dafür tut ihrer Familie zu helfen und die doch keine Wunder vollbringen kann .
Ihr Bruder ist verstört , traumatisiert und alles wegen eines Krieges .
Wird sie ihr eigenes Glück finden ?

Ein Krieg der das Schicksal dreier Frauen geprägt hat und alle haben eines gemeinsam , sie müssen die Wunden und die Vergangenheit überstehen um ihr Leben leben zu können .
Ein Schicksal von drei Frauen die unterschiedlicher nicht sein könnten und die doch durch ein unsichtbares Band miteinander verbunden sind!

Meinung :
Erst einmal möchte ich die Autorin für ihr tolles , interessantes und wichtiges Thema , das sie in diesem Buch umgesetzt hat, loben .
Denn es ist endlich mal ein Buch , welches sich mit den Opfern und mit deren Leben danach beschäftigt , es beleuchtet eine ganz andere Seite aus Zeiten des Krieges .
Dieser Roman , den ich fast als eine Art Drama betiteln möchte , zeigt auf eindrucksvolle Weise , wie tief die Wunden sitzen können und wie schwer es für das gesamte Volk ist,das Leben so normal wie möglich weiterzuleben .
Es zeigt einfach einen ganz andern Blickwinkel auf Kriege , es sind nicht immer nur die Verstorbenen um die man trauern sollte , sondern auch die Überlebenden verlieren etwas . Ihr Leben , was sie vor dem Krieg hatten , ihre Lebensfreude und dies verpackt die Autorin in die drei Schicksale der Frauen !
Alle Charaktere sind klar und gut ausgearbeitet , sie wirken sehr vielschichtig und sind im Einzelnen sehr gut charakterisiert .

Und hier kommt mein erster Kritikpunkt :
Zwar sind alle Charaktere handwerklich sehr gut ausgearbeitet , dennoch
wirkten sie für mich nicht nahbar und ich konnte mich überhaupt nicht in sie hineinversetzen .
Sie blieben mir bis zum Schluss fremd und ich konnte in keiner Situation wirklich mit ihnen mitfühlen . So blieben bei mir , während des Lesens jegliche Emotionen aus .
Der Schreibstil war flüssig und detailliert geschrieben , die Autorin
beschreibt in atmosphärischer Art , die Zeit des Ersten Weltkrieges und
die danach .
Trotzdem konnte mich auch dieser nicht in seinen Bann ziehen , er erreichte mich einfach nicht und kam mir in manchen Situationen zu unterkühlt und lieblos vor .
Ich las zwar die Emotionen , Trauer , Lebensmut , Angst und die im Buch vorhandene Melancholie, aber sie erreichte mich nicht .
Ein gutes Buch , mit (in meinen Augen ) wenigen Emotionen !

Fazit :
Diese Geschichte behandelt ein unglaublich wichtiges Thema und beleuchtet dieses aus einer ganz anderen Sicht .
Leider konnte mich die Autorin mit ihrem Stil und ihrer Geschichte nicht
erreichen oder berühren , für mich war diese Geschichte leider zu emotionslos und zu wenig greifbar .
Trotzdem ein solides Buch mit ein paar Schwächen , was einfach nicht meinen Geschmack getroffen hat und mir zu oberflächlich war .
Wer ein ruhiges Buch mag und sich auf die Geschichte einlassen kann , für den könnte dieses Buch durchaus etwas sein .

Veröffentlicht am 07.08.2018

Einblicke in die Gedankenwelt, eines Psychopathen

Amerikanisches Solo
0

Harry Cubs ist einer der berühmtesten und erfolgreichsten Jazzmusiker Amerikas . Er ist gutaussehend , charmant , doch vor allem ist er einsam .
Trotz seines erfolgreichen Lebens , hat er kaum Kontakte ...

Harry Cubs ist einer der berühmtesten und erfolgreichsten Jazzmusiker Amerikas . Er ist gutaussehend , charmant , doch vor allem ist er einsam .
Trotz seines erfolgreichen Lebens , hat er kaum Kontakte und wenig Freunde .
Um ein wenig zur Ruhe zu kommen und sich eine Auszeit zu nehmen , verbringt er seine Zeit in seinem festungsartigen Haus in L.A . Dort beginnt er sein Leben Revue passieren zu lassen und denkt über sich selbst und sein Privatleben nach .
Doch als er seine Nachbarin Mona kennenlernt , die angeblich von ihrem älteren Mann unterdrückt wird , ändert sich das Leben des erfolgreichen Musikers Harry Cubs drastisch .
Von der Idee besessen, Mona zu retten , gerät Harry in einen Strudel aus psychopathischen und wirren Gedanken und in ein unberechenbares Drama .
Und schon bald ist die Frage nach Schuld und Unschuld nicht mehr zu beantworten ...!

Meinung:
Katja Eichinger hat mit ihrem Debütroman , "Amerikanisches Solo" , ein solides und eigentlich absolut geniales Buch geschaffen . Sie bringt dem Leser auf einzigartige und außergewöhnliche Weise , das Leben , doch vor allem die Gedankenwelt eines einsamen Jazzmusikers näher , der immer weiter in seinen eigenen Wahnvorstellungen versinkt . Sie schildert die Psyche des Harry Cubs so eindringlich , vielschichtig und authentisch . Für mich ist Harry Cubs die perfekte Charakterisierung eines einsamen und verrückten Psychopathen . Auf eindringliche und bemerkenswert realistische Weise , bietet sie dem Leser , erschreckende Einblicke in die Gedankenwelt eines Psychopathen , der sich immer mehr in seine eigene Obsession verrennt .
Mit einer außergewöhnlichen Präzision , legt die Autorin ihr Augenmerk auf die Psyche des Täters und schildert Stück für Stück den psychischen Zerfall eines erfolgreichen Musikers .
Mit erschreckender Genauigkeit , können wir am Leben Harrys teilhaben , dies liegt auch an der ausgefeilten Präzision , die die Autorin auf die Darstellung ihrer Charaktere legt .
Sowohl der Schreibstil als auch die zu anfangs einnehmende und sehr bildhaft überzeugende Atmosphäre , konnten mich eigentlich sehr überzeugen . Denn was die handwerkliche Komponente des Buches betrifft , hätte man dieses und seine Charaktere nicht grandioser und überzeugender zeichnen/darstellen können , doch leider fehlte mir die emotionale Intensität fast gänzlich .

Dieses Buch bietet ein solches Potential und die Charakterisierung der Protagonisten ist einfach genial , dennoch konnte mich dieses Buch emotional weder packen noch für sich einnehmen . Die Geschichte um Harry , war zwar eine perfekte menschliche Studie eines psychopathischen Mannes , doch berühren oder große Empfindungen konnte ich weder für die Geschichte noch für die Charaktere empfinden oder hegen ....
Der Plot des Buches ist wirklich gut konstruiert , nur plätscherte dieser dauerhaft , auf einer Spannungsebene vor sich hin und man wartete als Leser immer erwartungsvoller , auf den Woweffekt , auf den überraschenden oder grausam spannenden Moment , doch dieser blieb bis zu letzt aus .
Ein Ende welches für mich zu schnell und abrupt geschrieben wurde und der zuerst so komplexen Story nicht gerecht wurde .
Die Autorin hat sich mit diesem Buch an ein sehr komplexes Thema gewagt . Und hat dabei ihr Augenmerk auf die handwerkliche Charakterisierung gelegt , dabei blieb für mich allerdings die Emotionalität , Intensität der Geschichte und die Spannung auf der Strecke . Eine Handlung die soviel erwarten ließ und die davon am Ende so gut wie nichts hielt.

Fazit :
Trotz aller Kritikpunkte , ist dieses Buch von den Gedankengängen , der Idee und der psychologisch fantastisch ausgearbeiteten Charakterisierung grandios und ein sensationelles Debüt .
Wären ein wenig mehr Emotionen und ein bisschen mehr Spannung enthalten gewesen und hätte das Ende nicht so übereilt und abrupt geendet , wäre dieses Buch ein 5 Sterne Highlight gewesen ...!
Eine Handlung und Charaktere , die dem Buch so viel Potential mit auf den Weg gegeben haben , leider wurde dieses nicht gänzlich ausgeschöpft .
Trotzdem ein solides Buch , welches grandiose Stellen beinhaltet und welches mich gerade zu Anfang sehr überzeugen konnte .
3 Sterne für ein grundsolides Buch mit kleineren Kritikpunkten , das dennoch sehr lesenswert ist .

Veröffentlicht am 07.08.2018

gutes Mittelmaß

Dein ist die Rache. McAvoys zweiter Fall
0

Das Buch beginnt mit einem Mann , dieser wartet auf seinen Freier oder Liebhaber . Dies ist dem Leser , bis zu diesem Punkt noch unklar .
Als dieser den Raum betritt , kommt alles anders als erwartet , ...

Das Buch beginnt mit einem Mann , dieser wartet auf seinen Freier oder Liebhaber . Dies ist dem Leser , bis zu diesem Punkt noch unklar .
Als dieser den Raum betritt , kommt alles anders als erwartet , denn diese Person hat noch eine Rechnung offen und ist gekommen , um diese gnadenlos zu begleichen !!!
Helen Tremberg wird zu ihrem ersten Einsatz nach dem langen Krankenhausaufenthalt gerufen . Kurz zuvor ist sie nur knapp dem Tod entronnen , denn ein Psychopath versuchte ihrem Leben ein Ende zusetzen .
Eine Zigeunerfamilie campiert auf einem nahe gelegenen Sportplatz . Blöd nur , wenn all ihr Pferde reißaus nehmen und dabei ein Verkehrschaos auslösen !!
Da sich diese Aufgabe schwieriger gestaltet als angenommen , wird der Ermittler Aector McAvoy hinzugezogen . Denn dieser ist nicht nur ausgesprochen groß , sondern lebte auch viele Jahre auf einer Farm .
Völlig durchnässt muss McAvoy , denn Politikern und Polizeichefs Rede und Antwort stehen , denn die Kriminalitätsrate steigt drastisch .
Schuld daran ist eine vietnamesische Drogenbande . In letzter Zeit geschehen komische Dinge in dem kleinen Städtchen !!
In einem der nächsten Kapitel lernen wir Suzie kennen , eigentlich eine ganz normale junge Frau . Eigentlich ... , wären da nicht ihre Vorlieben für die SM - Szene . Wird ihr die nächste Internetbekanntschaft zum Verhängnis ?!
Aector wird immer mehr in den Strudel aus Sex , Gewalt und Drogen hineingezogen und was hat ein Handy und ein Selbstmord mit dieser Geschichte zu tun ?!
Und wieso scheint ihm keiner zu glauben ? Und vor allem wieso versucht jeder in von den Ermittlungen abzubringen ?!
Am Anfang scheinen sich alle Ermittlungen nur auf den Drogenhandel der Stadt zu konzentrieren . Morde geschehen , doch getrennt von den eigentlichen Ermittlungen .
Auf den ersten ca. 150 Seiten , hatte ich schwer mit der doch ziemlich gewöhnungsbedürftigen Sprache zu kämpfen .
Natürlich muss die Sprache bei diesem Schauplatz , deutlich vulgärer und plumper sein , damit die Charaktere auch glaubwürdig dargestellt werden . Allerdings wurde mir dies Zeitweise einfach zu viel !
Die vielen Schimpfwörter hemmten mich etwas in meinem Lesefluss .
Trotzdem muss ich sagen , dass ich den Ermittler Aector McAvoy wirklich eigen , besonders und toll fand .
Der Autor David Mark , nimmt den Leser mit in eine Welt aus Politik und wilden Sexpartys .
Eine gute interessante Geschichte , die ihre Vor- und Nachteile hat .
Dennoch blieb die Spannung , auch durch die vielen Handlungsstränge ein wenig auf der Strecke .
Allerdings muss ich dem Autor eines lassen , wie er zum Schluss , alle Fäden zusammen bringt ist große Klasse .

Veröffentlicht am 07.08.2018

Viel Blut, wenig Spannung

Drecksspiel
0

Am Anfang des Buches , fällt es ziemlich schwer in die Spannung und die Geschichte zukommen, denn man ist so damit beschäftigt sich alle Charaktere zu merken , dass die Spannung fast gänzlich auf der Strecke ...

Am Anfang des Buches , fällt es ziemlich schwer in die Spannung und die Geschichte zukommen, denn man ist so damit beschäftigt sich alle Charaktere zu merken , dass die Spannung fast gänzlich auf der Strecke bleibt .
Außerdem muss ich sagen , dass die ganze Geschichte nicht wirklich spektakulär oder neu ist . Der Autor verschont den Leser weder mit Blut ,Gewaltszenen , noch mit einer (für mich zu) ziemlich ordinärer Sprache . Leider muss ich sagen , dass viel Blut und Gewalt nicht immer zu Spannung führen und schon gar nicht zu einem guten Thriller .Auch das Ende , war für mich nicht ganz wünschenswert , denn die Geschichte ist mit diesem Buch keinesfalls abgeschlossen .Denn eine kleine offene Stelle bleibt dann doch noch .
Alles in allem , ein sehr blutiger Thriller , der dennoch wenig Gruselfaktor beinhaltet !
Ein solider Thriller , mehr aber auch nicht ...

Veröffentlicht am 07.08.2018

ein eher durchschnittlicher Thriller

Eene Meene (DAISY Edition)
0

Leider konnte mich dieser Thriller nicht so begeistern wie erhofft , oder erwartet .
Die Geschichte beginnt recht vielversprechend , dennoch lässt der am Anfang so präsente Spannungsbogen schnell nach ...

Leider konnte mich dieser Thriller nicht so begeistern wie erhofft , oder erwartet .
Die Geschichte beginnt recht vielversprechend , dennoch lässt der am Anfang so präsente Spannungsbogen schnell nach , und baut sich auch im Laufe der Geschichte nicht weiter auf . Die Protagonistin des Buches Detective Inspector Helen Grace, ist wie viele Ermittler eines Romans des Spannungsgenres , super taff und auf der anderen Seite, mit ganz eigenen Problemen bestückt . Mir persönlich hat die Individualität gefehlt , so bliebt Detective Inspector Helen Grace und der Thriller Eene Meene , nur eine unter vielen anderen , doch von ihnen abheben konnte sich dieses Buch nicht .
Auch die Spannung war nicht so ausgebaut oder aufgebaut , wie man es sich bei einem Thriller wünschen würde , die Überraschung am Ende, bliebt leider aus .
Insgesamt ein toller und flüssiger Schreibstil des Autors , eine Ermittlerin die zu gewöhnlich dargestellt wurde und ein Fall , aus dem man hätte mehr machen können , der letztendlich sehr schleppend vorankam und deutlich vorhersehbar war .
Eene Meene ist ein durchaus lesenswerter Thriller , der durch mehr Individualität und Spannung sicherlich mehr hätte glänzen können .
So bleibt dieser Thriller (für mich ) ein netter Lesespaß allerdings kein Lesehighlight ...!