Profilbild von susehost

susehost

Lesejury Star
offline

susehost ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit susehost über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.11.2024

Wieder sehr spannend

Todesspur
0

Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez sind einer neuen Gruppe der RAF auf der Spur. Es werden Anschläge in ganz Deutschland geplant. Die geplante Verhaftung von Dr. Conrad scheitert, Maarten muss in Conrads ...

Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez sind einer neuen Gruppe der RAF auf der Spur. Es werden Anschläge in ganz Deutschland geplant. Die geplante Verhaftung von Dr. Conrad scheitert, Maarten muss in Conrads Rolle schlüpfen, der auf Mallorca eine Seminarreihe halten will. Dort ist Improvisationstalent gefragt. Zur gleichen Zeit gerät Lea Fuchs in Schwierigkeiten, als ihre Cousine Vicky tödlich verunfallt. Auch Lea reist nach Mallorca…

Ich fand das Buch wieder sehr spannend. Anfänglich kam ich nicht so gut rein, aber spätestens als Lea ihren Auftritt hatte, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Leas Part hat mich anfänglich deutlich mehr interessiert, als die RAF-Story, denn es gab viele Verwicklungen, die fast schon komisch waren. Es liefen bald beide Handlungsstränge zusammen. Maarten war wieder sehr unterhaltsam, seine spitzen Antworten und seine zynische Art ließen mich oft schmunzeln. Gegen Ende wurde es noch mal richtig spannend. Wieder ein lesenswerter Thriller.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2024

Enttäuschend

RAUCH
0

Fünf Freunde, die sich aus Studienzeiten kennen, treffen sich zu einer Beerdigung einer ehemaligen Freundin. Eine Nachbarin der Verstorbenen gibt ihnen den Schlüssel zu ihrem Haus. Dort finden sie eine ...

Fünf Freunde, die sich aus Studienzeiten kennen, treffen sich zu einer Beerdigung einer ehemaligen Freundin. Eine Nachbarin der Verstorbenen gibt ihnen den Schlüssel zu ihrem Haus. Dort finden sie eine Leiche und müssen gemeinsam herausfinden, was in einer lange zurückliegenden Partynacht geschah.
Die Handlung wechselt zwischen den Freunden und Gerichtsmedizinerin Idunn und ihrem Team. Wichtig dabei die Kapitelüberschriften, ich hatte die nicht gelesen und daher erst nach einem Drittel des Buches erkannt, dass die Abschnitte mit den Freunden in der Vergangenheit spielen.
Ich fand das Buch leider enttäuschend. Die Protagonisten handeln völlig unlogisch. Die Story ist an den Haaren herbeigezogen und unglaubwürdig, so dass ich fast vorzeitig das Buch abgebrochen hätte. Es wirkt, als machen die Charaktere alles falsch, nur um die Geschichte künstlich am Leben zu halten und das ist wirklich kaum erträglich. Es zieht sich endlos hin und ich habe irgendwann die Seiten nur noch überflogen. Die vorangegangenen Bücher waren sehr viel besser

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.10.2024

sehr spannend

Wintersonnenwende (Wolf und Berg ermitteln 2)
0

In der Silvesternacht 1994 wird in einem Bordell ein Mann erschossen und eine junge Prostituierte flieht nackt in die Schneenacht und taucht unter. Kommissar Wolf wollte gerade seinem Leben ein Ende bereiten, ...

In der Silvesternacht 1994 wird in einem Bordell ein Mann erschossen und eine junge Prostituierte flieht nackt in die Schneenacht und taucht unter. Kommissar Wolf wollte gerade seinem Leben ein Ende bereiten, da er unter erheblichen psychischen Problemen leidet und seinen Kindern nicht mehr gerecht werden kann. Ein Anruf wegen des Mordes kommt gerade rechtzeitig, um das zu verhindern und er macht sich auf zum Tatort. Doch warum übernimmt sogleich die Säpo den Fall? Wolf und sein Partner Zingo ermitteln trotzdem weiter. Die Kriminalreporterin Vera Berg ist ebenfalls in der Silvesternacht unterwegs, sie braucht unbedingt eine neue Topstory. Sie wird auf den Mord aufmerksam und beginnt am Tatort angekommen gleich mit ihren eigenen Ermittlungen...

Ein super spannendes Buch! Könnte mein Jahreshighlight sein, obwohl die Handlung düster ist. Es geht u.a. ins Rotlichtmilieu und die Beschreibungen des elenden Lebens der Prostituierten sind teilweise recht drastisch. Die Ermittlungen von Wolf und Vera Berg laufen irgendwann zusammen, gemeinsam kommen sie doch schneller voran. Beide Ermittler sind mir eigentlich nicht sympathisch, vor allem Wolf, auch wenn er mir z.T. leidtut. Vera punktet bei mir aber durch ihren Einsatz für den kleinen Sigge. Die Handlung ist geschickt aufgebaut, man ist von der ersten bis letzten Seite gefesselt. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, habe das Buch geradezu verschlungen. Hoffentlich geht die Reihe weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2024

Ein etwas anderer Küstenkrimi

Alsensund
0

In Harrislee kurz vor der dänischen Grenze wird eine tote Medizinstudentin aufgefunden. Der dänische Kommissar Sånbergen übernimmt die Ermittlungen zusammen mit einer deutschen Kollegin. Es bleibt nicht ...

In Harrislee kurz vor der dänischen Grenze wird eine tote Medizinstudentin aufgefunden. Der dänische Kommissar Sånbergen übernimmt die Ermittlungen zusammen mit einer deutschen Kollegin. Es bleibt nicht bei der einen Toten, anscheinend ist ein Serienkiller unterwegs. Was haben die Toten gemeinsam?
Der Krimi war sehr komplex und anders, als die üblichen meist doch seichten Küstenkrimis. Lokalkolorit gibt es grenzübergreifend dennoch eine Menge. Das Buch ist gut geschrieben, manchem vielleicht ein wenig zu detailliert. Die Ermittlungen ziehen sich und mühsam werden die Puzzleteile zusammengesetzt. Manchmal etwas langatmig vielleicht für diejenigen, die temporeiche Krimis mögen. Am Ende gibt es aber einen furiosen Showdown. Ich fand den Krimi gut gelungen und Sånbergen auch sehr sympathisch, so dass ich gern eine Fortsetzung lesen würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2024

Nicht mein Geschmack

Tode, die wir sterben
0

In Malmö gerät ein 13-jähriger Junge mit Migrationshintergrund in eine Schießerei vor einer Pizzeria. Es sieht nach einem Bandenkrieg aus. Kommissar Jon Nordh hat vor einigen Monaten seine Frau bei einem ...

In Malmö gerät ein 13-jähriger Junge mit Migrationshintergrund in eine Schießerei vor einer Pizzeria. Es sieht nach einem Bandenkrieg aus. Kommissar Jon Nordh hat vor einigen Monaten seine Frau bei einem Unfall verloren. Er übernimmt nach einer Auszeit den Fall und fordert im Gegenzug dafür die Unfallakte. Ihm wird die aus Nordschweden stammende verdeckte Ermittlerin Svea Karhuu zugeteilt, die nach Malmö strafversetzt wurde.

Ich hatte bereits die Stina Forss und Ingrid Nyström Reihe der Autoren gelesen und mich über ein neues Ermittlerteam mit dieser neuen Reihe gefreut. Der Fall ist vielschichtig, entwickelt sich ganz anders als erwartet. Es geht in eine politische Richtung, wurde sehr komplex und war daher nicht so einfach zu lesen. Irgendwie nicht mein Geschmack. Auch das Ermittlerduo konnte mich nicht für sich einnehmen. Zu viel private Probleme, auf beiden Seiten. Schade, weitere Bücher der Reihe werde ich daher nicht lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere