Profilbild von susehost

susehost

Lesejury Star
offline

susehost ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit susehost über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.09.2024

Nicht mein Geschmack

Tode, die wir sterben
0

In Malmö gerät ein 13-jähriger Junge mit Migrationshintergrund in eine Schießerei vor einer Pizzeria. Es sieht nach einem Bandenkrieg aus. Kommissar Jon Nordh hat vor einigen Monaten seine Frau bei einem ...

In Malmö gerät ein 13-jähriger Junge mit Migrationshintergrund in eine Schießerei vor einer Pizzeria. Es sieht nach einem Bandenkrieg aus. Kommissar Jon Nordh hat vor einigen Monaten seine Frau bei einem Unfall verloren. Er übernimmt nach einer Auszeit den Fall und fordert im Gegenzug dafür die Unfallakte. Ihm wird die aus Nordschweden stammende verdeckte Ermittlerin Svea Karhuu zugeteilt, die nach Malmö strafversetzt wurde.

Ich hatte bereits die Stina Forss und Ingrid Nyström Reihe der Autoren gelesen und mich über ein neues Ermittlerteam mit dieser neuen Reihe gefreut. Der Fall ist vielschichtig, entwickelt sich ganz anders als erwartet. Es geht in eine politische Richtung, wurde sehr komplex und war daher nicht so einfach zu lesen. Irgendwie nicht mein Geschmack. Auch das Ermittlerduo konnte mich nicht für sich einnehmen. Zu viel private Probleme, auf beiden Seiten. Schade, weitere Bücher der Reihe werde ich daher nicht lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.09.2024

frühere Romane der Autorin fand ich besser

Die Leuchttürme der Stevensons
4

Dass die Familie des berühmten Autors von "die Schatzinsel" seit Generationen Leuchtturmbauer waren, weiß man oft nicht. Auch nicht, dass Robert Louis Stevenson sich in seiner Jugend sehr schwer tat, ein ...

Dass die Familie des berühmten Autors von "die Schatzinsel" seit Generationen Leuchtturmbauer waren, weiß man oft nicht. Auch nicht, dass Robert Louis Stevenson sich in seiner Jugend sehr schwer tat, ein Ingenieurstudium durchzuziehen, um in seines Vaters Fußstapfen zu treten. Das Buch handelt von seiner inneren Zerrissenheit zwischen seiner Liebe zum Schreiben und dem Gefühl, den Erwartungen seiner Familie gerecht werden zu müssen.

Ich habe bisher jedes Buch der Autorin gelesen, egal ob Krimi oder historischer Roman und fand alle bisher sehr spannend. Sie hat es immer verstanden, historische Fakten mit einer packenden Geschichte zu verweben. Hier bin ich leider enttäuscht und fand das Buch mühsam zu lesen. Louis als junger Mann konnte mich nicht fesseln, packend, wie der Klappentext schreibt, fand ich die Handlung überhaupt nicht. Vielleicht war ich mit zu hohen Erwartungen herangegangen. Louis Schulschwänzereien, sein innerer Zwiespalt und auch immer wiederkehrende Krankheiten, so leid er mir auch tat, es war nicht mein Geschmack. Auch kam überhaupt keine Spannung auf bezüglich seiner Inspektionsreisen mit seinem Vater Ein, zwei mal eine ganz kurze Szene. Und die Szene die der Klappentext erwähnt, als Louis angeblich sein Leben riskiert auf einem Riff, war ebenfalls superkurz, wie so oft nicht weiter ausgeführt, nur der Ausgang im nachfolgenden Kapitel nebenbei zwei Zeilen wert. Wenn man sich für den Autor interessiert, reicht es m.E., Wikipedia zu lesen. Die Autorin hat sicher wie immer gut recherchiert, aber mehr als drei Sterne kann ich aus meiner Sicht leider nicht geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Geschichte
Veröffentlicht am 30.08.2024

Lesenswert!

Stalker – Er will dein Leben.
0

Der Theater-Schauspieler Eric Sanders hat gerade im "Tatort" eine Hauptrolle erfolgreich gespielt und wird in den sozialen Netzen gefeiert. Eric genießt die Anerkennung. Sein großer Durchbruch? Plötzlich ...

Der Theater-Schauspieler Eric Sanders hat gerade im "Tatort" eine Hauptrolle erfolgreich gespielt und wird in den sozialen Netzen gefeiert. Eric genießt die Anerkennung. Sein großer Durchbruch? Plötzlich postet jemand auf seiner Seite und mit seinem Namen, nichts, was Eric dagegen unternimmt kann verhindern, dass ein vermeintlicher Troll ihm das Leben schwer macht. Bis Eric auch im Realleben verfolgt und mit Nachrichten drangsaliert wird. Er soll gestehen, ein Mörder zu sein. Nur kann sich Eric an nichts derartiges erinnern...

Das Buch war gut geschrieben. Zusammen mit Eric versucht man, hinter das Ganze zu kommen. Kann Eric seine Familie retten? Da man das wissen möchte, kann man das Buch nicht aus der Hand legen. Es war sehr spannend, ich konnte gut Erics Ohnmacht und Verzweiflung nachvollziehen. Der Schluss war überraschend, das hatte ich nicht vorhergesehen. Lesenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2024

Sehr spannend!

Eulenschrei
0

Eine Mordserie erschüttert Berlin, gemeinsam ist den Toten nur ein Lebkuchenmann in der Nähe. Nils Trojan und Carlotta Weiss, die neu im Team ist, ermitteln. Die Zeit läuft ihnen davon.
Ich hatte von ...

Eine Mordserie erschüttert Berlin, gemeinsam ist den Toten nur ein Lebkuchenmann in der Nähe. Nils Trojan und Carlotta Weiss, die neu im Team ist, ermitteln. Die Zeit läuft ihnen davon.
Ich hatte von dem Autor schon alle vorangegangenen Thriller der Nils Trojan Reihe gelesen. Mit Carlotta ist nun eine Profilerin dazu gekommen. Eine gelungene Verstärkung. Sie hat ungewöhnliche Ermittlungsmethoden, die aber effektiv sind. Ich fand das Buch wieder sehr spannend, von der ersten bis zur letzten Seite und freue mich schon auf den nächsten Band,

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2024

leider etwas langatmig

Schärentod
0

Zwei junge Geocacher finden in einer alten Erzgrube eine skelettierte menschliche Hand. Sofia Hjortén ist aus der Elternzeit zurück und macht sich gleich an die Ermittlungen. Ist die Hand die einer vor ...

Zwei junge Geocacher finden in einer alten Erzgrube eine skelettierte menschliche Hand. Sofia Hjortén ist aus der Elternzeit zurück und macht sich gleich an die Ermittlungen. Ist die Hand die einer vor Jahren verschwundenen Frau, die ihren bekanntermaßen gewalttätigen Eheman verlassen haben soll?

Mir hatte der Vorgängerband sehr gut gefallen, daher hatte ich mir gleich nach Erscheinen dieses Buch gekauft. Leider ist es dieses Mal ziemlich langatmig. Mir waren es viel zu viele detaillierte Beschreibungen der Alltäglichkeiten und z.B. auch der Familienproblematik, der Schwierigkeiten, die Sofia hat, ihre Mutterschaft und Arbeit unter einen Hut zu bekommen. Auch die Beziehungsschwierigkeiten von Frederic und Ida fand ich nervig. Beide sind mirt dieses Mal weniger sympathisch gewesen. Die Ermittlungen ziehen sich. Gegen Ende kam dann doch noch ein überraschender Twist, was mich wieder etwas mehr für das Buch eingenommen hat. Aber alles in allem bin ich doch etwas enttäuscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere