Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.04.2025

Hochspannung

Merciful Death - Erbarme dich ihrer
0

„Merciful Death – Erbarme dich ihrer“ von Kendra Elliot ist der gelungene Auftakt ihrer packenden Thrillerreihe um die FBI-Agentin Mercy Kilpatrick.
Vor fünfzehn Jahren verließ die achtzehnjährige Mercy ...

„Merciful Death – Erbarme dich ihrer“ von Kendra Elliot ist der gelungene Auftakt ihrer packenden Thrillerreihe um die FBI-Agentin Mercy Kilpatrick.
Vor fünfzehn Jahren verließ die achtzehnjährige Mercy Kilpatrick ihre kleine Heimatstadt in Oregon, wo sie in einer Prepper-Familie aufwuchs. Seitdem hatte sie keinerlei Kontakt mit ihrer Vergangenheit, aber jetzt muss sie gezwungenermaßen zurückkehren. Als FBI-Agentin ermittelt Mercy in mehreren Mordfällen, in denen zurückgezogen lebende Prepper brutal ermordet und deren umfangreiches Waffenarsenal gestohlen wurde. Das FBI vermutet einen geplanten Terroranschlag, aber Mercys Instinkt sagt ihr etwas anderes. Truman Daly, der neue Polizeichef von Eagle’s Nest, ermittelt gemeinsam an Mercys Seite, während sie versucht, ihren Familiengeheimnissen aus dem Weg zu gehen. Das wird in Trumans Nähe nicht einfach, denn er will unbedingt hinter ihre Fassade blicken.

Ich habe schon einige Thriller von Kendra Elliot gelesen, die mich klar überzeugt haben. Also war ich sehr neugierig auf ihre neue Reihe und ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Die ganz besondere Atmosphäre in der abgeschirmten Gemeinschaft ist überaus gelungen, genau wie der Kampf von Mercy zwischen Heimweh und Fluchtinstinkt. Der fesselnde Schreibstil erzeugt von Anfang an eine Sogwirkung und ich mag es sehr, dass die Handlung nicht nur aus Mercys Perspektive erzählt wird.
Mercy ist eine Hauptfigur mit Ecken und Kanten, die ich auf Anhieb ins Herz geschlossen hatte. Sie musste ihren schweren Weg völlig allein meistern und war dabei entschlossen und ehrgeizig. Trotzdem ist da noch diese besondere Verbindung zu ihrer Familie und ihren alten Werten, die sie einfach nicht ablegen kann. Der Widerspruch macht sie interessant und einfach menschlich, so dass ich immer mit ihr mitfühlen konnte.
Truman ist einer von den Guten, der natürlich auch ein paar Schatten der Vergangenheit mit sich schleppt. Mercy fasziniert ihn und er würde ihr gern näherkommen, aber da sind auch noch die Mordfälle, die plötzlich immer persönlicher werden.
Die Spannungskurve bleibt die ganze Zeit auf einem hohen Niveau und sowohl das Motiv, als auch der Täter bleiben lange verborgen. Mich hat sowohl der Thriller- als auch der Romantik-Anteil absolut überzeugen und catchen können. Ich werde der Serie definitiv treu bleiben und bin schon sehr neugierig auf die Fortsetzung. Die Beschreibung der Prepper-Szene war wirklich interessant, vor allem, da keine pauschalen Werturteile erfolgten, sondern eine offene Auseinandersetzung mit dieser besonderen Lebensweise.

Mein Fazit:
Unbedingt lesenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2025

Atmosphärisch und packend

Kodiak Echoes – Hide Me
0

„Kodiak Echoes – Hide Me“ von Julia Pauss ist eine emotionale und fesselnde Romantic Suspense, die ins raue Alaska führt.
Das Leben der jungen Software-Entwicklerin Brynn Callahan nahm eine abrupte Wendung, ...

„Kodiak Echoes – Hide Me“ von Julia Pauss ist eine emotionale und fesselnde Romantic Suspense, die ins raue Alaska führt.
Das Leben der jungen Software-Entwicklerin Brynn Callahan nahm eine abrupte Wendung, als sie ungewollt Zeugin der Verbrechen ihres Chefs wird. Ihre Aussage hat einen hohen Preis, denn Brynn muss ihr gesamtes Leben, Freunde und Familie zurücklassen und landet im Zeugenschutzprogramm. Das einstige City-Girl wird ausgerechnet in die abgelegene und winzige Kleinstadt Echo Cove verfrachtet, wo ihr die meisten der wenigen Einwohner mit Misstrauen begegnen. Offene Ablehnung schlägt ihr vor allem von ihrem mürrischen Nachbarn, dem Wildhüter Archer Flint entgegen. Archer ist ein Ausgestoßener in der Stadt, denn sein verschwundener Bruder gilt als Hauptverdächtiger in einem mysteriösen Mordfall vor zehn Jahren. Und doch fühlt sich Brynn von ihm angezogen, was sie in noch größere Gefahr bringen könnte.

Dieses Buch von Julia Pauss hat mich ab der ersten Sekunde dermaßen gefesselt, dass ich es gar nicht weglegen konnte und jetzt einen Book-Hangover habe. Der hat sich aber definitiv gelohnt, denn hier ist die Kombination aus knisternder und gefühlvoller Romance und packender Suspense absolut gelungen. Sowohl die Perspektive von Brynn als auch die von Archer gehen unter die Haut und man kann die Ängste und die Panik quasi mitfühlen.
Brynn wird aus ihrem Leben herausgerissen und steht nun permanent unter Strom, da sie sich in ständiger Lebensgefahr befindet. Sie weiß, was sie ihrem Ex-Boss zutrauen muss, und ihre Unsicherheiten und ihr Misstrauen sind nachvollziehbar. Gleichzeitig sehnt sie sich nach ein wenig Normalität und Verbundenheit und das ist sehr berührend beschrieben.
Archer hat seit zehn Jahren mehr Kontakt zu Tieren als zu Menschen und auch dies ist komplett nachvollziehbar. Es zerreißt einem das Herz, wie einsam Archer sein muss, und wie er trotzdem selbstlos für das Wohl der Bären auf Kodiak Island kämpft.
Die malerische und ursprüngliche Natur steht im Gegensatz zu der düsteren und teils beängstigenden Atmosphäre, die sich im Laufe der Handlung immer mehr zuspitzt. Die Twists sind außergewöhnlich gut und haben mich wirklich überraschen können. Und auch die langsam wachsenden Gefühle zwischen Brynn und Archer konnten mich klar abholen. Man spürt ihre besondere Chemie und ihre tiefe Verbundenheit, die weit über ihre Gemeinsamkeit als Außenseiter in Echo Cove hinausgeht. Damit die Stimmung nie zu düster wird, gibt es noch die vierbeinigen Protagonisten, die einen jedes Mal zum Lächeln bringen.

Mein Fazit:
Ich gebe eine ganz klare Leseempfehlung und hoffe unbedingt auf eine Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2025

Pflicht und Gefühl

A Fragile Enchantment
0

„A Fragile Enchantment“ von Allison Saft ist eine magische Historical Romance, in der die weibliche Hauptfigur über sich hinauswächst.
Die junge Schneiderin Niamh besitzt die magische Gabe, Emotionen und ...

„A Fragile Enchantment“ von Allison Saft ist eine magische Historical Romance, in der die weibliche Hauptfigur über sich hinauswächst.
Die junge Schneiderin Niamh besitzt die magische Gabe, Emotionen und Erinnerungen in ihre Kleider und Stoffe hineinzuweben, so dass der Träger und alle anderen in seiner unmittelbaren Umgebung diese fühlen können. Ihr Ruf dringt sogar bis zum König des benachbarten Reiches Avaland vor, der sie für die anstehende Hochzeit seines jüngeren Bruders Kit engagiert. Kit Carmine ist unhöflich, abweisend und hasst offenbar alles und jeden. Doch irgendwann schafft es Niamh, hinter seine schroffe Fassade zu blicken, und beide kommen sich langsam näher. Das ist für die arrangierte Hochzeit mit der Prinzessin des einflussreichen Nachbarreiches natürlich überhaupt nicht gut. Zumal Avalon schon mit Unruhen im eigenen Land zu kämpfen hat und die Heirat diese besänftigen sollte.

Die Story hat schon etwas Magisches und fast schon ätherisch Feenhaftes, was durch den gefühlvollen Schreibstil von Allison Saft noch unterstrichen wird. Ein Hauch von Märchen und Cinderella-Vibes zieht sich durch die Handlung und ich sehe in der Grundidee viel Potenzial.
Niamh ist eine interessante Hauptfigur, vor allem mit ihrer Gabe, die jedoch enorme Opfer von ihr fordert. Sie ist selbstlos und kümmert sich stets um andere, während ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse zurückgestellt werden. Ich mochte sie einerseits unheimlich gern, aber manchmal war sie auch sehr naiv und sprunghaft, so dass ich ihre Handlungen nicht nachvollziehen konnte.
Kit ist alles andere als ein Märchenprinz, denn er kämpft mit seinen inneren Dämonen und stößt alle anderen weg. Dies tut er, um sie zu beschützen, und erst bei Niamh möchte er gern auch mal egoistisch sein.
Die Handlung ist vollgepackt mit politischen Intrigen, bei denen es um die Zukunft des Königreiches und Niamhs Heimat geht. Dazwischen verstärken sich die Gefühle zwischen Niamh und Kit, die mich aber ehrlich gesagt nicht immer vollständig überzeugen konnten. Ich mochte vor allem die Nebenfiguren, wie Rosa oder Sinclair. Das Thema der sozialen Ungerechtigkeiten und der offenen Diskriminierung von Iverland ist aber gut umgesetzt.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2025

Deal mit Folgen

If Love Had A Price
0

„If Love Had A Price“ von Ana Huang ist der dritte Band ihrer emotionalen If Love Reihe.
Kris lebte schon immer in unfassbarem Wohlstand und wurde von ihrem dauerabwesenden Vater zumindest finanziell verwöhnt. ...

„If Love Had A Price“ von Ana Huang ist der dritte Band ihrer emotionalen If Love Reihe.
Kris lebte schon immer in unfassbarem Wohlstand und wurde von ihrem dauerabwesenden Vater zumindest finanziell verwöhnt. Doch nun will er erneut heiraten und die Auserwählte ist nicht nur fast so alt wie Kris, sondern auch eine gierige und verlogene Goldgräberin. Um Gloria endgültig loszuwerden und die anstehende Hochzeit zu verhindern, engagiert Kris den attraktiven Kellner und Schauspieler Nate, der genau dem Beuteschema von Gloria entspricht. Leider hat das Theaterspiel noch andere Folgen, denn um Nate besonders verlockend erscheinen zu lassen, muss er so tun, als wäre er mit Kris zusammen. Dabei kommen sich beide immer näher und ihre Beziehung ist alles andere als fake.

Wer die vorangegangenen Teile gelesen hat, der hat bereits einen kleinen Eindruck von der Entwicklung von Kris bekommen. Sie ist schon extrem verwöhnt und lebt das Leben einer reichen Erbin, die sich mit Geld alles kaufen kann. Ana Huang lässt uns in diesem Buch aber hinter die Fassade von Kris blicken, die eben nicht nur oberflächlich ist, sondern ein riesiges Herz besitzt.
Ich kann Kris ehrlicherweise verstehen, denn ihr Schwiegermonster Gloria ist wirklich eine grauenhafte Person. Ihr Plan ist einen Tick verzweifelt, denn alle bisherigen Maßnahmen waren erfolglos. Der Weggang ihrer Mutter und die Dauerabwesenheit durch ihren Vater haben sie tief geprägt und so kann ich verstehen, dass sie niemanden ernsthaft an sich heranlassen will.
Nate kümmert sich aufopferungsvoll um seine Familie, zumindest das, was davon übrig ist. Er musste früh erwachsen werden, denn sein alkoholkranker Vater war dazu nicht mehr in der Lage. Das Geld ist schon verlockend, aber ihm wird schnell klar, dass er für Kris ernsthafte Gefühle entwickelt hat.
Gegensätze ziehen sich an und ich mag die funkensprühende Dynamik zwischen Kris und Nate. Ihre Beziehung gleicht einer Achterbahn, in die die Autorin noch zusätzliche Loopings, in Gestalt von überraschenden Twists, eingebaut hat. Mir sind im Laufe der Story nicht nur die beiden Hauptfiguren ans Herz gewachsen, sondern auch die liebenswerten Nebencharaktere, wie Skylar und Teague. Und insgesamt kann ich sagen, dass mir die Lovestory von Kris und Nate sogar besser gefallen hat, als die von Farrah und Blake.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2025

Dating Coach

Love, uncovered
0

„Love, uncovered“ von Anna Lane ist der zweite Band ihrer Dating Reihe.
Ein im übermüdeten Zustand verpatztes Logo wäre allein schon schlimm genug für die freiberufliche Grafikdesignerin Kim Chiari. Leider ...

„Love, uncovered“ von Anna Lane ist der zweite Band ihrer Dating Reihe.
Ein im übermüdeten Zustand verpatztes Logo wäre allein schon schlimm genug für die freiberufliche Grafikdesignerin Kim Chiari. Leider kommt dazu noch ein sexistischer Spruch ihres Auftraggebers und ein berechtigter Ausraster von Kim. Nur dass genau dieser Ausraster ohne Kontext gefilmt wurde und nun im Internet viral gegangen ist. Für ihren Ruf ist dies verheerend und niemand will Kim mehr engagieren. Zumindest bis Kim auf den jungen Investor Conrad de Wit trifft. Conrad bietet Kim spontan einen Job an, aber nicht als Grafikdesignerin, sondern als Dating-Coach. Sie soll ihm Flirtunterricht geben und ihm zu seiner Traumfrau verhelfen. Ihr Konkurrent ist dabei eine neue Dating-App, die angeblich den Seelenverwandten findet. Die gemeinsamen Fake-Dates sollen eigentlich nur Training sein, aber dafür knistert es ganz gewaltig.

Mir hat schon der erste Band dieser Reihe sehr gut gefallen, obwohl ich zugeben muss, dass Kim dort nicht gerade mein Lieblingsmensch war. Das ändert sich jedoch jetzt, denn wir dürfen sie viel besser kennenlernen und hinter ihre lebenslustige und aufgedrehte Fassade blicken.
Der Schreibstil von Anna Lane liest sich leicht und locker und ich mag es immer, wenn die beiden Hauptcharaktere abwechselnd aus ihrer jeweiligen Perspektive erzählen.
Kim ist völlig zurecht wütend, aber leider interessiert die Trolle im Netz nicht, was hinter diesem Video steckt. Ihre berufliche Existenz steht auf dem Spiel und so geht sie auf Conrads Angebot ein, auch wenn der Auftrag mit ihrem eigentlichen Job nichts zu tun hat. Ich mag Kims offene und direkte Art, mit der sie sich jedoch auch verletzlich macht, obwohl sie dank ihrer Erfahrungen in der Vergangenheit einen dicken Schutzpanzer um ihre Gefühle gebaut hat.
Conrad ist zwar ein Katzenmensch, aber trotzdem charakterlich ein Golden Retriever. Es ist süß, wie er sich um seine Schwester und deren Tochter kümmert, oder wenn er, ganz der Nerd, in seiner Ideenwerkstatt abtaucht. Es fällt absolut nicht schwer, sich in ihn zu verlieben. Doch sein stures Festhalten an vorgefassten Plänen ist manchmal auch nervig.
Kim und Conrad sind ziemlich gegensätzlich, aber in diesem Fall ergänzen sie sich einfach perfekt. Liebe und Chemie kann keine noch so ausgeklügelte App dieser Welt hervorzaubern und das zeigt diese gefühlvolle Lovestory.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere