Gefährliches Vergessen
The Last One (Schicksalsberührt, Band 1)„The Last One – Schicksalsberührt“ von Rachel Howzell Hall ist der erste Teil ihrer mitreißenden Romantasy-Dilogie, in der die Heldin mit den Folgen einer Amnesie kämpft.
Kai wacht ohne jegliche Erinnerung ...
„The Last One – Schicksalsberührt“ von Rachel Howzell Hall ist der erste Teil ihrer mitreißenden Romantasy-Dilogie, in der die Heldin mit den Folgen einer Amnesie kämpft.
Kai wacht ohne jegliche Erinnerung mitten im Wald auf und das Einzige, was sie sofort erkennt, ist, dass sie gerade bestohlen wird. Die freche Diebin flieht mit Kais Sachen und ihrem Amulett, von dem Kai instinktiv weiß, dass sie es unbedingt wieder zurückerlangen muss. Auf der Suche danach landet Kai in einem kleinen Dorf, wo man ihr sehr feindlich und mit Misstrauen begegnet. Nur der attraktive Schmied Jadon, der ausgerechnet der ältere Bruder der Diebin ist, hilft Kai. Gemeinsam mit ihm will Kai Antworten zu ihrer Identität und Vergangenheit finden, doch manchmal ist es besser, wenn man die Wahrheit nicht erfährt, da sie schlimmer als jede Vermutung sein könnte.
Die Autorin wirft uns mitten in die Handlung hinein und so kann man die Verwirrung und Ratlosigkeit von Kai von ab der ersten Sekunde mitfühlen. Gemeinsam mit ihr findet man sich auf einer gefährlichen Suche nach der Wahrheit wieder, die nicht immer die Antworten bringt, die sie gerne hätte.
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die gesamte Handlung wird aus Kais Perspektive erzählt. Unser Wissensstand zu den übrigen Charakteren ist daher der gleiche, wie Kai ihn hat, und so warten einige teils böse Überraschungen. Kai ist eine streitbare Hauptfigur mit vielen Ecken und Kanten. Durch ihre Amnesie ist sie auf der einen Seite ziemlich unschuldig und naiv, wenn es um das Vertrauen zu anderen Menschen geht. Demgegenüber ahnt man aber in einigen Momenten, dass in ihr auch dunkle Seiten lauern, die in Extremsituationen jetzt schon hervorschauen. Ich kann nicht behaupten, dass ich sie tief ins Herz geschlossen hätte, aber im Vergleich zu anderen Charakteren mochte ich sie schon.
Zu diesen Charakteren gehört auch Jadon, den ich bis zum Schluss überhaupt nicht einschätzen konnte. Platte Sprüche und tiefe Blicke zeichnen ihn aus, aber was ihn wirklich antreibt und was seine Motive sind, bleibt ziemlich im Dunkeln. Von seiner grauenhaft egoistischen Schwester will ich da mal gar nicht reden.
Im Mittelteil zieht sie die Handlung durch viele Wiederholungen ein wenig in die Länge. Erst gegen Ende wird es wieder richtig spannend und mit den schlagartigen Twists am Schluss hätte ich bestimmt nicht gerechnet. Irgendwie macht mich gerade der Cliffhanger dann doch neugierig auf die Fortsetzung und ich bin gespannt auf Kais weitere Entwicklung.
Mein Fazit:
Trotz kleiner Kritikpunkte konnte mich das Buch letztendlich catchen. Ich gebe gern eine Leseempfehlung!