Viel mehr als nur ein tolles Kochbuch - ein Buch für alle Sinne
Endlich kochenDas Buch „Endlich kochen“ von Paula Bründl ist im Servus Verlag bei Benevento Publishing im Großformat erschienen. Es beinhaltet 255 Seiten und 64 Rezepte.
Paula Bründl ist Östereicherin. Nach ihrem ...
Das Buch „Endlich kochen“ von Paula Bründl ist im Servus Verlag bei Benevento Publishing im Großformat erschienen. Es beinhaltet 255 Seiten und 64 Rezepte.
Paula Bründl ist Östereicherin. Nach ihrem Psychologie-Studium hat sie die Kochshow „The Taste“ gewonnen und damit ihr Herz endgültig ans Kochen verloren. Sie hat anschließend eine Kochlehre in einem der besten Restaurants Österreichs gemacht.
Dieses Buch ist viel mehr als ein Kochbuch. Man merkt beim Durchblättern die große Leidenschaft der Autorin. Untertitelt ist das Buch mit „64 Rezepte, die dein Leben bereichern werden, versprochen!“
Die Rezepte entstammen der österreichischen Küche. Es gibt 11 Kategorien wie z.B. Zomkemma (die Magie des miteinander) oder Furtkemma (Neugierig in die Ferne schweifen). Das Buch liest sich also richtig originell und die Fotos sind wirklich ein Augenschmaus.
Hier werden einfache Zutaten zu einem leckeren Gericht verarbeitet. So habe ich die Topfen-Kräuter-Sauce ausprobiert und bin richtig begeistert. Für Gurkensalat gibt es viele Variationen. Hier habe ich die Variante mit Sauerrrahm und Minze getestet und es geht so schnell und einfach. Für mich ist dieser Gurkensalat perfekt. Man findet auch ein Rezept für butterweiche Zimtschnecken mit Limettenfrischkäse oder himmlische Erdäpfelkroketten. Natürlich dürfen auch Palatschinken mit Marillenmarmelade hier nicht fehlen. Die Pastarosen mit Schaftopfen und Mangold sehen unglaublich toll aus!
Auch die Texte zwischendurch sind richtig toll zu lesen. Man spürt die Leidenschaft von Paula Bründl.
Fazit: Ein absolut hochwertig gestaltetes und wunderschönes Kochbuch der Österreichischen Küche. Die Rezepte sind einfach, aber trotzdem ein Genuss für den Gaumen. Und das Durchblättern des Buches ist ein Genuss für alle Sinne, vor allem auch für Augen und Herz. Für mich ist dies mehr als ein Kochbuch: Eine Liebeserklärung ans Kochen, Essen und Genießen.