Cover-Bild Frieden finden in Zeiten des Krieges - praxisnahe Konfliktforschung aus buddhistischer Perspektive
6,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Anaconda Verlag
  • Themenbereich: Philosophie und Religion - Philosophie
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 96
  • Ersterscheinung: 22.03.2023
  • ISBN: 9783730612347
Pema Chödrön

Frieden finden in Zeiten des Krieges - praxisnahe Konfliktforschung aus buddhistischer Perspektive

Das Standardwerk der weltberühmten buddhistischen Nonne und Lehrerin Pema Chödrön
Maike Schuhmacher (Übersetzer), Stephan Schuhmacher (Übersetzer)

»Wenn wir wollen, dass es Frieden auf dieser Welt gibt, müssen wir unerschrocken genug sein, die unnachgiebige Starre unseres Herzens zu besänftigen. Es geht darum, den weichen Punkt zu finden und dabei zu bleiben. Das ist wahre Friedenspraxis.«

Wir leben in einer von Kriegen und Konflikten beherrschten Welt. Oft stehen wir der Vielzahl von Krisen hilflos gegenüber, und die Frustration führt zu Wut und Hass, auch in uns selbst. Wie durchbricht man diesen Kreis des Unglücks? Die weltberühmte buddhistische Nonne und Autorin Pema Chödrön beleuchtet das Thema aus einer klassisch buddhistischen Perspektive, bleibt dabei aber ganz nah an der Praxis: Denn nur wer Frieden in sich findet und aktiv praktiziert, kann beitragen zu einer friedvolleren Welt.

  • »Wenn niemand damit anfängt, etwas Harmonie zu schaffen, werden wir niemals in der Lage sein, in dieser Welt ein gesundes geistiges Klima zu entfalten.« (Chögyam Trungpa Rinpoche)
  • Zum ersten Mal als Sonderausgabe

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.