Cover-Bild Gnosis und Theodizee
Band 1 der Reihe "Passagen Philosophische Theologie / Studien zu spekulativer Philosophie und Religion"
14,40
inkl. MwSt
  • Verlag: Passagen
  • Themenbereich: Philosophie und Religion - Philosophie
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 120
  • Ersterscheinung: 01.01.1993
  • ISBN: 9783851650709
Peter Koslowski

Gnosis und Theodizee

Eine Studie über den leidenden Gott des Gnostizismus
Der Gnostizismus ist der Versuch, an der Schnittstelle von Philosophie und Religion mit den Mitteln des spekulativen Denkens eine geschichtliche Theorie der Gesamtwirklichkeit zu schaffen. Diese Theorie entwickelt der Gnostizismus zugleich als Theodizee durch Geschichte, als Rechtfertigung des den Weltaltern unterworfenen Gottes durch sein Leiden an der Geschichte. Nachdem der spätantike Gnostizismus bisher meist als Mythologie abgetan wurde, macht das vorliegende Buch einen neuen Versuch, Gnosis und Gnostizismus als spekulative Philosophie zu begreifen.Auch wenn das Totalitätssystem des Gnostizismus der philosophischen und theologischen Kritik nicht standhält, vermag es gleichwohl zur Klärung der das postmoderne Denken bewegenden Frage dienen, was spekulative Systeme der Totalität leisten und wie sich philosophische und religiöse Erkenntnis der Wirklichkeit zueinander verhalten. Die Verwandtschaft zwischen dem Gnostizismus und der postmodernen Philosophie zeigt sich im ihnen gemeinsamen Denken der Differenz.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.