Cover-Bild Das Bildnis eines behinderten Mannes
29,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Verein zur Förderung der sozialpolitischen Arbeit
  • Themenbereich: Gesellschaft und Sozialwissenschaften - Soziale und ethische Themen
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 306
  • Ersterscheinung: 11.2007
  • ISBN: 9783930830824
Petra Flieger, Volker Schönwiese, Ulrike Pfeifenberger, Harald Stauber, David Sporschill, Georg Urban, Monika Rauchberger, Margot Rauch, Ingrid Hopfner, Elena Taddei, Christian Mürner, Verena Oberhöller, Hans von Lüpke, Wolffgang Gschaidter, Bernhard Frischhut

Das Bildnis eines behinderten Mannes

Bildkultur der Behinderung vom 16. bis ins 21. Jahrhundert - Wissenschaftlicher Sammelband
Petra Flieger (Herausgeber), Volker Schönwiese (Herausgeber)

Der vorliegende Sammelband präsentiert detailliert die vielfältigen Ergebnisse des transdisziplinären Forschungsprojekts Das Bildnis eines behinderten Mannes. Zwei inhaltliche Schwerpunkte gliedern ihn: Der erste Teil verbindet die Beschreibung der partizipatorischen Forschungsmethode mit Beiträgen, die sich aktuellen Darstellungen von behinderten Menschen bzw. den Blicken auf sie widmen und aus der Perspektive von Frauen und Männern mit Behinderung geschrieben wurden. Der zweite Teil widmet sich ausführlich der interdisziplinären Interpretation dreier ausgewählter historischer Darstellungen von behinderten Personen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.