Cover-Bild Datenschutzrecht
Band der Reihe "Handbücher für die Anwaltspraxis"
383,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Helbing & Lichtenhahn
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 1227
  • Ersterscheinung: 09.12.2014
  • ISBN: 9783719032968
Reto Ammann, Nicole Beranek Zanon, Matthias Bossardt, Lukas Bühlmann, Christof Burri, Carmen De la Cruz Böhringer, Lothar Determann, Ivan Dunjic, Astrid Epiney, Tobias Fasnacht, Dieter Gericke, Stefan Gerschwiler, Caroline Gloor Scheidegger, Ralph Gramigna, Jürgen Hartung, Christoph Hofer, Meinrad Huser, Yvonne Jöhri, Karin Koç, Renate Lang, Christian Laux, Mark Livschitz, Peter Mösch Payot, Hussein Noureddine, Daniela Nüesch, Roberta Papa, Nicolas Passadelis, Thomas Pietruszak Brunhart, Yvonne Prieur, David Rechsteiner, Franz Riklin, David Rosenthal, Yvonne Schleiss, Michael Schüepp, Rainer J. Schweizer, Peter Studer, Hanspeter Thür, Ursula Uttinger, Claudia Leonie Wasmer, Michael Widmer, Maria Winkler, Werner W. Wyss, Niggi Zittel

Datenschutzrecht

Beraten in Privatwirtschaft und öffentlicher Verwaltung
Nicolas Passadelis (Herausgeber), David Rosenthal (Herausgeber), Hanspeter Thür (Herausgeber)

Das schweizerische Datenschutzgesetz ist 1993 in Kraft getreten. Seither haben sich die technischen und gesellschaftlichen Umstände, unter denen Personendaten bearbeitet werden, drastisch verändert. Die Digitalisierung der Informationsverarbeitung, die rasche Verbreitung des Internets und die weitverbreitete Nutzung sozialer Netzwerke haben dazu geführt, dass vor allem elektronische Personendaten in praktisch allen Lebensbereichen nahezu ungehindert gesammelt, analysiert und gespeichert werden können. Das Werk greift die vielfältigen Rechtsfragen auf und bietet differenzierte und praxisnahe Lösungsansätze sowie Checklisten. Dabei befasst es sich mit der Rechtsanwendung bei den unterschiedlichsten Datenbearbeitungsformen. Beleuchtet werden neben den gängigen Bearbeitungspraktiken in Unternehmen auch Bearbeitungsformen in der Privatwirtschaft sowie in der öffentlichen Verwaltung. Ein Blick in das regulatorische Umfeld im Ausland rundet das Werk ab. Das Handbuch bietet: - umfassende Darstellung des Datenschutzrechts - konsequente Ausrichtung auf die Anwaltspraxis - differenzierte und praxisnahe Lösungsansätze - zahlreiche Checklisten

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.