Aus Fehlern können Wunder entstehen
Inhalt
Die schüchterne Kiera ist seit zwei Jahren mit Denny in einer glücklichen Beziehung. Daher war fuer sie auch sofort klar, daß sie mit ihm nach Seattle zieht , wo er einen Job bekommen hat. Sie ...
Inhalt
Die schüchterne Kiera ist seit zwei Jahren mit Denny in einer glücklichen Beziehung. Daher war fuer sie auch sofort klar, daß sie mit ihm nach Seattle zieht , wo er einen Job bekommen hat. Sie bekommen die Möglichkeit, bei Dennys Freund aus Kindertagen zu wohnen. Kellan Kyle ist der lokale Rockstar und ein Herzensbrecher. Als Denny beruflich für längere Zeit verreisen muss, kommt die einsame Kiera ihrem Mitbewohner näher. Doch was eigentlich freundschaftlich beginnt, ist schon bald nicht mehr ganz so harmlos und wird zum Spiel mit dem Feuer...
Meinung:
Ich hatte zunächst etwas Schwierigkeiten mit der Hauptprotagonistin. Kiera ist unglaublich naiv und schüchtern, ich wurde nur schwer warm mit ihr, mir fehlte da einfach ein bisschen die Symphatie.
Zudem fühlte sich das geschriebene an wie ein Bericht, ich kam nur schwer in die Geschichte rein und hatte das Gefühl, den Protagonisten überhaupt nicht näher zu kommen.
Der Schreibstil ist aber leicht und flüssig gehalten und es wurde dann tatsächlich auch immer besser. Und wie.
Die Dreiecksgeschichte zwischen Kiera, Denny und Kellan ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle und zwar mit Schleudersitz. Kiera steht plötzlich zwischen zwei Männern und kommt schon bald da nicht mehr raus. Und sie weiß, daß sie Fehler macht. Natuerlich ist ihr Handeln falsch und sie verletzt im Laufe der Geschichte, nicht nur ihre erste große Liebe sondern auch Kellan unglaublich. Und ja, man möchte sie am liebsten schütteln und ihr sagen: "Entscheide dich doch endlich", aber ich muss gestehen das ich sie oft auch verstanden habe.
Kellan ist ein Herzensbrecher und lässt nichts anbrennen, doch als ihm Kiera begegnet, merkt er endlich was es bedeutet zu lieben. Und das merkt man als Leser wirklich, auch wenn es aus Sicht von Kiera erzählt wird.
Mich hat diese Geschichte irgendwann nicht mehr losgelassen. Und dann auch bald unglaublich berührt.
Wunderbar gelungen ist zudem die Weiterentwicklung der Charaktere, gerade Kiera macht einen riesen Sprung, der sie in meinen Augen immer symphatischer und menschlicher gemacht hat. Sie ist 21 Jahre alt, da macht man Fehler, auch wenn diese unheimlich verletzend sein können. Aber sie bereut und das hat es fuer mich dann auch authentisch und symphatisch gemacht.
Eine wirklich gelungene Geschichte, die für emotionale Lesestunden sorgt. Wer "Fifty Shades of Grey" und die "After-Reihe" liebt, ist hier an der richtigen Adresse.