Plötzlich Familie?! Oder wie man in Lichterhaven sein Herz verliert...
Kuschelglück und GummistiefelLichterhaven ist immer eine Reise wert, oder?
Bis vor kurzem zweifelte Maik Zengler selbst daran, doch seit er sich nicht nur seiner Burn Out Diagnose stellen muss, sondern, durch einen tragischen Unfall, ...
Lichterhaven ist immer eine Reise wert, oder?
Bis vor kurzem zweifelte Maik Zengler selbst daran, doch seit er sich nicht nur seiner Burn Out Diagnose stellen muss, sondern, durch einen tragischen Unfall, auch die Verantwortung für seine Nichte und seinen kleinen Neffen trägt, versucht er diese zu überzeugen, dass das kleine Küstenstädtchen nicht nur einen Urlaub, sondern vielleicht auch ein neues Leben wert ist.
Plötzlich Familie?! Oder wie man in Lichterhaven sein Herz verliert, lest selbst .
Meine Meinung: „Kuschelglück und Gummistiefel“ gehörte zu meinen meist ersehnten Neuerscheinungen und zu sagen: „Ich wurde nicht enttäuscht“, trifft es nicht mal annährend, denn dem völlig überforderten Maik, der zu Beginn von einem Fettnäpfen ins nächste tritt, flog mein Herz bereits in den ersten Zeilen zu, genau wie der schlagfertigen Köchin Hannah, die Maik immer wieder aus der Reserve lockt. Es hat großen Spaß gemacht den Schlagabtausch der beiden mitzuverfolgen. Was mir aber besonders gut gefallen hat, ist, wie mit der ernsten Thematik des Romans umgegangen wurde! Petra Schier beschreibt auf sehr einfühlsame und liebevolle Weise, wie die Kinder nach dem traumatischen Verlust langsam wieder zu sich finden sowie Maik immer mehr Vertrauen schenken. Der wunderschöne Mix aus einer prickelnden Liebesgeschichte und einer wundervollen Familiengeschichte mit einem quirligen, zuckersüßen Hund als Sahnehäubchen, wäre eigentlich für sich genommen schon ein Grund den Roman als Highlight zu bezeichnen, aber die Autorin ist immer für eine Überraschung gut! So bekommt man im 7. Band der Buchreihe nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern gleich zwei und ich kann mich nicht entscheiden, welche mir die liebste ist, denn sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Hier zeichnet sich die Liebe zum Detail aus, die mich nicht nur dahinschmelzen lies, weil eine Szene buchstäblich aus meinem Leben gegriffen wurde . Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig neugierig auf dieses zauberhafte Sommerbuch machen, das für mich eine absolute Herzensgeschichte geworden ist, die ich sicher nicht zum letzten Mal gelesen habe.
Natürlich gibt es hierfür alle Sterne der Welt.
Steffi K.