Cover-Bild Die Erarbeitung des Dichtekonzepts
49,80
inkl. MwSt
  • Verlag: Schüling, K
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 447
  • Ersterscheinung: 03.02.2009
  • ISBN: 9783865231352
Samir Benmokhtar, Andreas Wagner, Günther Harsch

Die Erarbeitung des Dichtekonzepts

Ein Spiralcurriculum zur Kompetenzförderung im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht
Warum steigt ein Heißluftballon auf? Warum geht ein Stein im Wasser unter, ein großes Schiff hingegen nicht? Haben Gase ein Gewicht? Diesen und weiteren spannenden Fragen des Alltags geht diese Publikation aus chemischer Sicht nach, aufbereitet für Lehrerinnen und Lehrer naturwissenschaftlicher Fächer mit Schwerpunkt Chemie an allgemeinbildenden Schulen, sowie für Studierende des Lehramtes der Fächer Chemie, Mathematik und Physik. Es stellt ein Konzept zur umfangreichen Erarbeitung des Dichtebegriffes im Sinne eines Spiralcurriculums dar, dessen Einsatzgebiet sich vom Beginn des Chemieunterrichtes bis in die Oberstufe hinein erstreckt. Die Inhalte der Publikation sollen das Interesse von Schülerinnen und Schülern für die Chemie in ihrer Lebenswelt wecken. Als Motivation soll eine Auswahl an Themen dienen, welche sich höchstmöglich an Phänomenen orientiert, die den Schülern bereits aus ihrem Alltag bekannt sind. Anhand ausgewählter und erprobter Experimente können die Schüler themenspezifischen Fragen und Problemen auf den Grund gehen und weitestgehend selbstständig nach Lösungsansätzen suchen. Eine Vielzahl von einfachen Schülerversuchen mit unbedenklichen Chemikalien bietet interessierten Schülern auch außerhalb des Unterrichtes die Möglichkeit zum Nachmachen, Ausprobieren und Vertiefen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.