Cover-Bild Empfindliche Körper
Band der Reihe "KörperKulturen"
0,00
inkl. MwSt
  • Verlag: transcript
  • Themenbereich: Gesellschaft und Sozialwissenschaften - Soziale und ethische Themen
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Ersterscheinung: 12.2021
  • ISBN: 9783839460702
Stefan Dreßke

Empfindliche Körper

Kopfschmerzpraktiken zwischen Alltag und Medizin
Schmerz ist kulturell überformt. Durch das kulturelle Phänomen der Verfeinerung des Spürens werden unsere Körper immer empfindlicher. Am Beispiel von Kopfschmerzen kann Stefan Dreßke zeigen, dass die physische Empfindlichkeit den Normen und Praktiken sozialer Milieus, des Geschlechts und des Alters folgt. Die soziologische Studie mit Berichten von 136 Frauen und Männern untersucht die sich zunehmend differenzierenden Deutungen des Körperausdrucks und den Wandel der Krankheitsvorstellungen. Dabei wird deutlich, dass Krankheiten der Empfindlichkeit Narrative sind, die der Verständigung in Sprach- und Praxiscodes dienen und die institutionellen Regimes folgen.

Weitere Formate

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.