Rom an der Donau
Fragen Fakten FundeIm Frühjahr 1900 schenkte ein Eberstädter Landwirt dem Archäologen Wilhelm Soldan ein kleines Terracotta-Kinderköpfchen, das er auf seinem Acker gefunden hatte. Der Fachmann erkannte auf den ersten Blick seinen römischen Ursprung wie die der zahlreichen Ziegel- und Mauerbrocken-Funde, die er bei Ausgrabungen ...