Suchergebnisse

Deine Suche ergab 38 Treffer
Cover-Bild EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle Produktdarstellung
Sebastian Schulz (Autor), Johannes Diekhans (Autor)

EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle

Andreas Steinhöfel: Rico, Oskar und die Tieferschatten Klassen 5 - 7



Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Andreas Steinhöfel: Rico, Oskar und die Tieferschatten. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg 2011. ISBN 978-3-551-31029-3

PREIS:
30,00 €
Cover-Bild „Lernen, mit den Gespenstern zu leben“ Produktdarstellung
Lorenz Aggermann (Autor), Stefan Apostolou-Hölscher (Autor), Sladja Blažan (Autor), Hans-Friedrich Bormann (Autor), Micha Braun (Autor), Mateusz Chaberski (Autor), Matthias Dreyer (Autor), Ralph Fischer (Autor), Leonhard Fuest (Autor), Peter Herr (Autor), Carola Hilbrand (Autor), Eva Holling (Autor), Vera Kaulbarsch (Autor), Eva Krivanec (Autor), Petra Löffler (Autor), Michael Ostheimer (Autor), Karin Peters (Autor), Alice Rayner (Autor), Katharina Rein (Autor), Philipp Schulte (Autor), Sebastian Schulz (Autor), Gerald Siegmund (Autor), Christian Sternad (Autor), Erika Thomalla (Autor), Björn Wittmayer (Autor)

„Lernen, mit den Gespenstern zu leben“

Das Gespenstische als Figur, Metapher und Wahrnehmungsdispositiv in Theorie und Ästhetik


Ein Gespenst geht um – etwas kehrt wieder, tritt in Erscheinung, obgleich es bereits für tot erklärt wurde, sucht Körper, Orte und Objekte heim, obwohl ihm kein Platz in der Gegenwart der Lebenden eingeräumt wird. Neuzeit und Moderne widmeten sich der Bekämpfung des Geisterglaubens und erzeugten ...

PREIS:
28,00 €
Cover-Bild „Lernen, mit den Gespenstern zu leben“ Produktdarstellung
Lorenz Aggermann (Autor), Stefan Apostolou-Hölscher (Autor), Sladja Blažan (Autor), Hans-Friedrich Bormann (Autor), Micha Braun (Autor), Mateusz Chaberski (Autor), Matthias Dreyer (Autor), Ralph Fischer (Autor), Leonhard Fuest (Autor), Peter Herr (Autor), Carola Hilbrand (Autor), Eva Holling (Autor), Vera Kaulbarsch (Autor), Eva Krivanec (Autor), Petra Löffler (Autor), Michael Ostheimer (Autor), Karin Peters (Autor), Alice Rayner (Autor), Katharina Rein (Autor), Philipp Schulte (Autor), Sebastian Schulz (Autor), Gerald Siegmund (Autor), Christian Sternad (Autor), Erika Thomalla (Autor), Björn Wittmayer (Autor)

„Lernen, mit den Gespenstern zu leben“

Das Gespenstische als Figur, Metapher und Wahrnehmungsdispositiv in Theorie und Ästhetik


Ein Gespenst geht um – etwas kehrt wieder, tritt in Erscheinung, obgleich es bereits für tot erklärt wurde, sucht Körper, Orte und Objekte heim, obwohl ihm kein Platz in der Gegenwart der Lebenden eingeräumt wird. Neuzeit und Moderne widmeten sich der Bekämpfung des Geisterglaubens und erzeugten ...

PREIS:
28,00 €
Cover-Bild EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle Produktdarstellung
Sebastian Schulz (Autor), Johannes Diekhans (Autor)

EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle

Germanische und deutsche Sagen Klassen 5 - 7



Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe aus der Reihe EinFach Deutsch: Germanische und deutsche Sagen, ISBN 978-3-14-022604-2

PREIS:
33,00 €
Cover-Bild EinFach Deutsch Textausgaben Produktdarstellung
Sebastian Schulz (Autor)

EinFach Deutsch Textausgaben

Germanische und deutsche Sagen Klassen 5 - 7



Zu dieser Textausgabe ist folgendes Unterrichtsmodell aus der Reihe EinFach Deutsch erschienen: Germanische und deutsche Sagen. ISBN 978-3-14-022603-5

PREIS:
6,50 €
Cover-Bild Harmonisierung der steuerlichen Gewinnermittlung in der Europäischen Union Produktdarstellung
Sebastian Schulz (Autor)

Harmonisierung der steuerlichen Gewinnermittlung in der Europäischen Union

Das Recht der steuerlichen Gewinnermittlung ist innerhalb der Europäischen Union derzeit nicht harmonisiert. Aus der Diskrepanz der nationalen steuerlichen Gewinnermittlungsregeln ergeben sich vielschichtige ökonomische Verzerrungen, die mit dem europäischen Binnenmarktziel in Konflikt stehen. Die EU-Kommission ...

PREIS:
83,00 €
Cover-Bild Grundrechtskollisionen im Berufssport Produktdarstellung
Sebastian Schulz (Autor)

Grundrechtskollisionen im Berufssport

Entstehung, Auflösung und Überprüfbarkeit

Im Zuge der Professionalisierung des Sports mussten sich die hiesigen Gerichte auch im Berufssport vermehrt mit Sachverhalten beschäftigen, bei denen die Auflösung von Grundrechtskollisionen entscheidungserheblich war. Trotz einiger Gerichtsentscheidungen zu kollidierenden Grundrechten und Stellungnahmen ...

PREIS:
48,00 €
Cover-Bild Surfverhalten und -erleben in Webshops Produktdarstellung
Sebastian Schulz (Autor)

Surfverhalten und -erleben in Webshops

Der Einfluss der Usability, des Risikos und des Kundenstatus auf den Surfprozess sowie die Auswirkungen auf das Vertrauen am Beispiel von Internetapotheken

Das WWW und speziell der Electronic Commerce sind heute eine feste Größe im Absatzkanalmix der Unternehmen. Jedoch ist auch die Konkurrenz in der elektronischen Welt ist so groß wie nie zuvor. Um die Potentiale dieses Mediums voll ausschöpfen zu können, ist es für Anbieter heute von entscheidender Bedeutung ...

PREIS:
88,00 €