Suchergebnisse

Deine Suche ergab 13 Treffer
Cover-Bild ANTIPODEN Produktdarstellung
Wolfgang Urban (Autor)

ANTIPODEN

Von einem der auszog das Fürchten zu lernen aber die Liebe fand

Wolfgang Urban lässt den Leser in unnachahmlichem Schreibstil an seiner bedrückend wirkenden Kindheit und Jugend teilhaben. Seine treffsichere Beobachtungsgabe ist gepaart mit der herrlichen Portion Naivität eines kleinen Jungen, in den sich der Autor meisterlich erzählend zurückversetzt.
Ganz bewusst ...

PREIS:
16,90 €
Cover-Bild Einer Kathedrale würdig – Das Meisterwerk des Bingener Altars Produktdarstellung
Wolfgang Urban (Autor)

Einer Kathedrale würdig – Das Meisterwerk des Bingener Altars

Einer Kathedrale würdig erscheint der an der Schwelle von Spätgotik zur Neuzeit entstandene Flügelaltar von Bingen/Hohenzollern (Landkreis Sigmaringen). Um 1505 entstanden, gehört das Bingener Altarretabel allein schon von den Maßen seiner monumentalen Bildtafeln und seiner lebensgroßen Skulpturen her ...

PREIS:
10,00 €
Cover-Bild Tobias Kammerer – Zeitgemäße Wand- und Deckenfassungen für Sakralbauten Produktdarstellung
Klaus Jansen (Autor), Wolfgang Urban (Autor), Peter Butt (Autor), Johann-Christof Hechtel (Autor), Susanne Mandl (Autor), Jürgen Werinhard Einhorn (Autor), Leonie Denise Matt (Autor), Iris Nestler (Autor), Stefanie Siegmeier (Autor), Lisa-Claire Stolzenberger (Autor)

Tobias Kammerer – Zeitgemäße Wand- und Deckenfassungen für Sakralbauten

Neben seinen Glasmalereien und Skulpturen stellt Tobias Kammerers umfangreiches Œuvre an Wandmalereien in sakralen Räumen zweifelsohne einen bedeutenden Beitrag zur Kunstgeschichte der Gegenwart dar. Seine monumentalen Arbeiten in Secco-Technik mit ihrer gegenstandslosen Abstraktion suchen in diesem ...

PREIS:
19,80 €
Cover-Bild Der Oberndorfer Altar – Ein Meisterwerk der Spätgotik Produktdarstellung
Wolfgang Urban (Autor)

Der Oberndorfer Altar – Ein Meisterwerk der Spätgotik

Der vorliegende Bildband ist die erste Monographie über den kunsthistorisch äußerst bedeutsamen Hochaltar der Pfarrkirche St. Ursula in Rottenburg-Oberndorf. Der "Oberndorfer Altar" gehört zu den großen und bedeutenden Schnitzaltären der Spätgotik. Um 1505 ist der mächtige Altarschrein mit seinem reichen ...

PREIS:
19,90 €
Cover-Bild Reaktionstechnische Untersuchungen zur katalytischen Umsetzung von Deponiegasspuren. Produktdarstellung
Wolfgang Urban (Autor)

Reaktionstechnische Untersuchungen zur katalytischen Umsetzung von Deponiegasspuren.

Die energetische Deponiegasnutzung trägt zur Minderung von Treibhausgasemissionen und zur Ressourcenschonung bei. Eine nachhaltige Nutzung des Deponiegases in Gasmotoren erfordert jedoch eine vorherige Reinigung. Hohe und komplexe Schadstofffrachten im Deponiegas stellen an Gasreinigungssysteme sehr ...

PREIS:
37,00 €
Cover-Bild Glanz von Glaube und Frömmigkeit Produktdarstellung
Wolfgang Urban (Autor)

Glanz von Glaube und Frömmigkeit

Der Domschatz von Rottenburg

Obwohl erst in nachnapoleonischer Zeit, 1821–1828, als Bistum für die Katholiken des damaligen Königreichs Württemberg entstanden, besitzt die Diözese Rottenburg-Stuttgart, die viertgrößte der 27 Diözesen Deutschlands, einen sehr beachtlichen Domschatz. Dessen Objekte reichen von der Romanik über Spätgotik, ...

PREIS:
14,00 €
Cover-Bild Aktionen des Lichts. Tobias Kammerer - Universen der Farbe Produktdarstellung
Wolfgang Urban (Autor), Walter Zahner (Autor)

Aktionen des Lichts. Tobias Kammerer - Universen der Farbe

Katalog zur Ausstellung im Erzbischöflichen Diözesanmuseum Paderborn und im Museum St. Ulrich, Regensburg

Malerei ist für den Künstler Tobias Kammerer die Möglichkeit, etwas zu erklären, das man fühlt und nicht weiß. Als Zeugnis der inneren Urkraft steht Farbe für ihn als elementarstes wahrhaftigstes Instrument. In seinem Schaffen lässt sich Kammerer weder von Formaten noch von künstlerischen Disziplinen ...

PREIS:
19,80 €
Cover-Bild Meisterwerke der Spätgotik - Bildwerk und Bedeutung Produktdarstellung
Wolfgang Urban (Autor)

Meisterwerke der Spätgotik - Bildwerk und Bedeutung

Die Sammlung Roland Schweizer des Diözesanmuseums Rottenburg

Ein Schmerzensmann aus der Zeit um 1470/80 des Ulmer Bildhauers Michel Erhart, ein fast lebensgroßer Christus auf dem Palmesel von 1520 von Jörg Lederer, eine in Stuck ausgeführte Madonna von 1480, Zeugnis der Präsenz und des Wirkens eines oberrheinischen Bildhauers im Italien der Renaissance, all diese ...

PREIS:
16,80 €