Cover-Bild Großzschocher-Windorf
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Pro Leipzig
  • Themenbereich: Geschichte und Archäologie - Geschichte
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 96
  • Ersterscheinung: 02.12.2009
  • ISBN: 9783936508529
Thomas Nabert, Werner Franke, Bernd Friedemann, Theresa Schmotz, Helmut Beyer

Großzschocher-Windorf

Aus der Geschichte eines Leipziger Ortsteils/Ergänzungsband 4
Der vierte Ergänzungsband der Reihe „Großzschocher-Windorf“ bietet mit 20 Beiträgen und 160 Bildern erneut spannende Einblicke in die Vergangenheit des Stadtteils. Zwei dramatische Ereignisse stehen dabei im Mittelpunkt: die Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg und das Jahrhunderthochwasser 1954. Die Reihe „Straßengeschichten“ führt in die Siedlungen an der Barbusse- und an der Falkensteinstraße sowie in das Neubauerndorf, genannt „Schlammhausen“. Die Chroniken der Pfarrer Gast und Post berichten über die ereignisreiche Zeit zwischen 1900 und 1945. Der Leser erfährt weiterhin vom sächsischen Urgebirge mitten in Leipzig, vom heutigen Leben auf dem Wagenplatz, von der Zeit, als noch der Landbriefträger die Post zustellte, von den Spitzenprodukten „made in Großzschocher“, vom Schaffen weiterer Ortsbildmaler und schaut schließlich in das wahre Gesicht des Theodor Körner.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.