Cover-Bild Lehrbuch der lateinischen Syntax und Semantik
99,99
inkl. MwSt
  • Verlag: wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Ersterscheinung: 07.10.2020
  • ISBN: 9783534272655
Thorsten Burkard, Markus Schauer

Lehrbuch der lateinischen Syntax und Semantik

Lehrbuch der lateinischen Grammatik: das Standardwerk komplett neu gedacht
Die sichere Beherrschung der lateinischen Grammatik ist ein bedeutender Erfolgsschlüssel für die Klassische Philologie. Für ihr Latein-Lehrbuch nutzen die Altphilologen Thorsten Burkard und Markus Schauer jetzt eine völlig neue Herangehensweise: Ihre Grammatik orientiert sich ausschließlich an den Texten von Cicero und Caesar.

- Das wissenschaftliche Lehrwerk über lateinische Grammatik und Semantik: unabdingbar für Wissenschaftler und Studenten
- Lückenlose Darstellung und Nachweis aller grammatischen Formen der lateinischen Sprache
- Außergewöhnlicher Ansatz: ausschließlich basierend auf der verwendeten Grammatik der beiden klassischen Autoren Cicero und Caesar
- Für mehr Lesbarkeit: verbessertes Layout, zahlreiche Übersichtstabellen sowie Beispielsätze für alle grammatikalischen Erscheinungen
- 6. bearb. Neuauflage des Klassikers der lateinischen Philologie »Repetitorium der lateinischen Syntax und Stilistik« von Hermann Menge
Ad fontes: Reformierung der traditionellen lateinischen Schulgrammatik
1873 veröffentlichte Hermann Menge mit seinem »Repetitorium der lateinischen Syntax und Stilistik« ein Übersichtswerk der lateinischen Grammatik, das mit seinem umfangreichen Übungsteil sich hauptsächlich an Schüler richtete - es ist die Geburtsstunde der lateinischen Schulgrammatik als ein geschlossenes System. Dabei entfernte man sich jedoch von dem tatsächlichen Sprachgebrauch der klassischen Prosa. Eine Neubearbeitung des »Menge« wurde erforderlich.
Mit dem »Lehrbuch der lateinischen Syntax und Semantik« erhalten Studierende und Wissenschaftler der Klassischen Philologie das umfassende Lehrwerk der lateinische Grammatik. Zugleich ist es ein unabdingbares Hilfsmittel für alle Wissenschaftler, die sich lateinische Texte für ihre Forschung erschließen müssen.

Weitere Formate

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.