Cover-Bild Die sowjetische Langzeitstrategie
19,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Torsten Mann
  • Themenbereich: Gesellschaft und Sozialwissenschaften - Politik und Staat
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Ersterscheinung: 02.10.2017
  • ISBN: 9783946168140
Torsten Mann

Die sowjetische Langzeitstrategie

Moskau plant den Weltoktober
Wie mehrere Überläufer verschiedener osteuropäischer Geheimdienste berichten, verfolgt Moskau eine Langzeitstrategie, die auch ein Vierteljahrhundert nach dem vermeintlichen »Kollaps des Kommunismus« noch immer eine Bedrohung für die Sicherheit Deutschlands und der gesamten westlichen Welt darstellt. Erst in Kenntnis dieser Langzeitstrategie wird verständlich, warum sich das politische Lager der westlichen Staaten in den letzten Jahrzehnten immer weiter nach links verschoben hat; warum die in den 1990er Jahren begonnene »Globalisierung« darauf abzielt, die Nationalstaaten aufzulösen und sie der Kontrolle regionaler und globaler Strukturen wie der EU und der UNO zu unterwerfen; wie der internationale »Klimaschutz« dazu dient, eine globale, redistributive Planwirtschaft auf politischem Weg »durch Übereinkunft«, anstatt auf militärischem Weg »durch Eroberung« zu errichten; warum nach einer Periode der »Entspannung« und »Partnerschaft« zwischen Ost und West der Kalte Krieg wieder begonnen hat und warum ein neues Wettrüsten unvermeidbar ist; warum jederzeit mit einem Zusammenbruch des westlichen Finanzsystems gerechnet werden muss, der die sogenannte »Krise des Kapitalismus« auslösen und die Rückkehr des Klassenkampfes bewirken könnte; warum die Gefahr eines Dritten Weltkrieges in Mitteleuropa heute größer ist als je zuvor.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.