Zuerst zäher Anfang, dann gut durchdachtes Konzept
Dieser Manga vermittelt zu Beginn den Eindruck, in die Richtung einer leichten Comedy-Geschichte zu gehen. Doch weit gefehlt: Schnell wird deutlich, dass es um weit tiefgründigere Themen geht. Der Protagonist ...
Dieser Manga vermittelt zu Beginn den Eindruck, in die Richtung einer leichten Comedy-Geschichte zu gehen. Doch weit gefehlt: Schnell wird deutlich, dass es um weit tiefgründigere Themen geht. Der Protagonist Teppei kämpft nicht nur mit moralischen Dilemmata, sondern auch mit den Herausforderungen seines Berufs. Der Manga wirft ein klares Schlaglicht auf die immense Belastung, der Mangaka ausgesetzt sind – insbesondere die unrealistisch engen Abgabefristen und den damit verbundenen Druck.
Besonders gelungen ist die Integration des Science-Fiction-Elements, das der Handlung eine faszinierende Dimension verleiht. Genremäßig lässt sich die Geschichte daher als Science-Fiction-Drama einordnen. Hervorzuheben ist außerdem der eindrucksvolle Zeichenstil, der mit detailreichen und ausdrucksstarken Illustrationen zu überzeugen weiß.
Das Ende des ersten Bandes (von insgesamt zwei) glänzt durch seine intensive Dramatik und weckt den unbändigen Wunsch, sofort zum zweiten Band zu greifen. Ein kleiner Kritikpunkt ist der etwas träge Beginn, der jedoch den Lesegenuss keineswegs entscheidend schmälert.
Insgesamt spreche ich für diesen Manga eine klare Leseempfehlung aus.