Cover-Bild Fable – Das Geheimnis der Mitternacht (Fable 2)
Band 2 der Reihe "Fable"
(14)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: arsEdition
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 24.10.2024
  • ISBN: 9783845856452
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Adrienne Young

Fable – Das Geheimnis der Mitternacht (Fable 2)

Elisabeth Schmalen (Übersetzer)

Geheimnisse, Verrat und die große Liebe

Fable hat alles verloren. Gerade als sie glaubt, eine neue Zukunft mit West aufbauen zu können, wird sie von einem verfeindeten Händler entführt. Während Fable zu fliehen versucht, kommen verborgene Familiengeheimnisse ans Licht, die alles verändern könnten. Wer war ihre Mutter wirklich? Und was hat es mit dem mysteriösen Edelstein Mitternacht auf sich? Fables Welt und ihre Beziehung zu West werden auf eine harte Probe gestellt ...

Das Finale der magischen Romantasy-Dilogie, voller Abenteuer, Drama und großen Gefühlen zum Mitfiebern!


Band 1: Fable - Der Gesang des Wassers

Band 2: Fable - Das Geheimnis der Mitternacht

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.01.2025

Das Geheimnis von Fables Mom

0

Zu allererst möchte ich mich bei NetGalley und dem arsEdition Verlag für das eLeseexemplar bedanken.

ACHTUNG! Die Folgende Rezension könnte spoilern, da es sich um den 2. Band der Fable Dilogie handelt.

»Fable ...

Zu allererst möchte ich mich bei NetGalley und dem arsEdition Verlag für das eLeseexemplar bedanken.

ACHTUNG! Die Folgende Rezension könnte spoilern, da es sich um den 2. Band der Fable Dilogie handelt.

»Fable – Das Geheimnis der Mitternacht« schließt nahtlos an Band 1 an.
Doch Fable befindet sich auf der Luna, da sie von dem Händler Zola entführt wurde. Dessen Pläne mit Fable führen uns raus aus dem Engen Meer und in die Namenlose See – denn er hofft in Bastian bei Holland einen Fehler aus längst vergangenen Tagen wiedergut machen zu können …

Wie auch schon im ersten Teil, erleben wir auch den zweiten Teil der Dilogie aus der Sicht von Fable. Diesmal ist es jedoch etwas politischer, da Fable als Tochter von Saint, verwandte von Holland und Geisel von Zola zwischen die Fronten der größten Händler der Meere geraten ist. Diese nutzen sie alle auf ihre eigene Art für ihre Machtspiele und Intrigen, um mehr Handelsmacht zu bekommen.
Und natürlich haben auch Fable, West und die restliche Besatzung der Marigold ihre Pläne, was den Handel auf hoher See betrifft … allerdings backt die Crew der Merigold sehr viel kleinere Brötchen.
Was mir zudem auch gut gefallen hat, dass die Beziehung zwischen Fable und West eher zwischen den Zeilen stattgefunden hat.

Erneut konnte mich Adrienne Young mit ihrem flüssigen und bildhaften Schreibstil von Seite 1 an begeistern, sodass für mich auch Band 2 ein absoluter Pageturner war und ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Und mit etwas Glück wird das Spinoff zu Saint auch ins Deutsche übersetzt (bitte bitte ArsEdition 🥺)

Als großer Fan von der altertümlichen Seefahrt (danke Opa), der auch sehr viel Zeit auf (Sport)Booten in den Berliner Gewässern verbracht hat, kann ich euch diese Dilogie nur sehr ans Herz legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2024

Das stürmische Ende einer epischen Reise

0

~Fable – Das Geheimnis der Mitternacht von Adrienne Young~

Meine Meinung:
Ich habe mich nach dem Beenden des ersten Bandes, sehr auf diese Fortsetzung von „Fable“ gefreut. Dementsprechend hatte ich hohe ...

~Fable – Das Geheimnis der Mitternacht von Adrienne Young~

Meine Meinung:
Ich habe mich nach dem Beenden des ersten Bandes, sehr auf diese Fortsetzung von „Fable“ gefreut. Dementsprechend hatte ich hohe Erwartungen – und wurde trotzdem nicht enttäuscht.
Für mich war dieses Buch der perfekte Abschluss für diese spannende & auch sehr freie Reihe. Ich habe die Welt von Fable bereits im ersten Band hat Adrienne Young sehr gemocht, durch ihre rauen Küsten, stürmischen Ozeane und gefährlichen Intrigen. Auch in diesem Band ging es wieder sehr rau und mörderisch weiter, die Welt wird dabei aber nicht nur weiter ausgebaut, sondern bekommt eine noch intensivere Tiefe. Es war beeindruckend, wie die Autorin die losen Fäden aus dem ersten Band aufgreift und zu einem stimmigen, packenden Finale verwebt hat. Manche Sache, die ich schon fast vergessen hätte, haben so ihr perfekte Ende gefunden.
Ohne zu viel zu verraten: Der Plot ist klug konstruiert, voller überraschender Wendungen und emotionaler Momente, die einen nicht mehr loslassen. Besonders die Art und Weise, wie Geheimnisse aufgedeckt und Konflikte gelöst werden, hat mich begeistert. Nichts wirkt überhastet, und dennoch bleibt das Tempo angenehm hoch.
Was auch wieder besonders gut war, waren die Charaktere. So konnte ich in diesem Band für manch jemanden Sympathie finde, wo ich dachte, dass das niemals geschehen würde. Die Autorin hat es irgendwie geschafft, durch Beweggründungen & Ereignisse aus dem früheren Leben der Charaktere eine Basis aufzubauen, durch die ich die Charaktere verstehen konnte.
Fable selbst ist wieder eine sehr starke und komplexe Protagonistin. Ihre Entwicklung von einer überlebenswilligen Kämpferin hin zu einer selbstbewussten und entschlossenen jungen Frau ist authentisch und bewegend. Ihre Entscheidungen und inneren Konflikte machen sie zu einer faszinierenden Heldin, mit der ich mich immer wieder identifizieren konnte.
Auch die Nebenfiguren wie West, Saint und andere sind vielschichtig und erhalten Raum, um ihre Geschichten zu entfalten.
Die Beziehungen zwischen den Charakteren – sei es Freundschaft, Liebe oder familiäre Verbindungen – wurden unglaublich feinfühlig herausgearbeitet. Besonders die Dynamik zwischen Fable und West hat mich zutiefst berührt. Ihre Zuneigung zueinander ist nicht nur romantisch, sondern auch geprägt von Vertrauen und gemeinsamen Kämpfen. Aber auch die komplexe Beziehung zwischen Fable und ihrem Vater Saint ist ein Highlight: Sie ist geprägt von Missverständnissen, unausgesprochenen Gefühlen und einer rohen, fast schmerzhaften Intensität, die mich tief bewegt hat.


Fazit:
„Fable – Das Geheimnis der Mitternacht“ bekommt von mir 5 von 5 Sternen und hat mir sehr gut gefallen. Es war die perfekte Fortsetzung, die ich mir für den ersten Band wünschen konnte und ein würdiger Abschluss der Reihe. Besonders die Intrigen, die Komplexität der Beziehungen und die emotionalen Höhepunkte machen das Buch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Reihe kann ich nur jedem empfehlen, der nach einem Buch über die wilde See, Intrigen, Familiengeheimnisse und einer Prise Romanze sucht, die Reihe könnte etwas für dich seien!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2024

toller Abschlussband einer großartigen Dilogie

0

„Fable: Das Geheimnis der Mitternacht“ ist der zweite Band der Romantasy-Dilogie von Adrienne Young.

Nach dem großen und spannenden Ende von Band 1 geht es nun weiter mit Fable. Für das bessere Verständnis ...

„Fable: Das Geheimnis der Mitternacht“ ist der zweite Band der Romantasy-Dilogie von Adrienne Young.

Nach dem großen und spannenden Ende von Band 1 geht es nun weiter mit Fable. Für das bessere Verständnis würde ich auf jeden Fall empfehlen den ersten Band vorab zu lesen, um die Hintergründe und die Beziehungen der Charaktere besser nachvollziehen zu können.

Kaum schien alles in Ordnung zu werden, wurde Fabel auch schon wieder aus ihrem Leben gerissen und von West getrennt. Zunächst muss sie sich dem neuen Kapitän und ihrem Entführer unterordnen, um je wieder die Chance zu bekommen West wiedersehen zu können. Die Reise, die sie unfreiwillig antritt, wird ihr einiges abverlangen und einige Enthüllungen über ihre Vergangenheit werden ihre Welt auf dem Kopf stellen.

Schon im ersten Teil ist Fabel als eine starke und mutige Protagonistin aufgefallen. Ich finde es super, dass ich wieder direkt mit ihr eine Verbindung aufbauen konnte. Sie ist und bleibt auch in diesem Teil eine Kämpferin die gar nicht erst ans Aufgeben denken wird.

Erneut schafft es die Autorin diese tolle Welt voller Abenteuer, Geheimnisse mit vielen Emotionen aufzubauen. Schon im ersten Band waren Fables Instinkte auf Überleben eingestellt und hier beweist sie wieder einmal wie viel emotionale Reife sie tatsächlich besitzt, als die Geheimnisse aus der Vergangenheit sie einholen. Aber auch West wächst in diesem Band über sich hinaus und zeigt das er sehr weit gehen wird um Fable zu retten. Von einem eher ruhigen und zurückgezogenen Charakter zeigt er nun auch wahre Stärke und lässt nichts mehr zwischen seine Beziehung zu Fabel kommen.

Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft, was es leichtmacht, sich in die Handlung hineinzuversetzen. Mit den wunderschönen Beschreibungen des Wassers, des Meeres und der Gefahren die lauern, verpasst die Autorin ihrem Schreibstil einen schon fast poetischen und tiefgründigen Anstrich, denn man wirklich spüren kann.

Ich war von ersten Band sehr überzeugt und habe mich sehr auf diese Fortsetzung gefreut. Auch wenn dieser Band etwas schwächer ist, ist es dennoch ein toller Abschlussband einer tollen Dilogie. Fable ist ein wirklich tolles Piraten Abendeuter mit sehr viel Herz und wilden Abendteuer und daher ist auch dieser Band definitiv empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2024

Ich liebe diese Dilogie

0

„Fable - das Geheimnis der Mitternacht“ der zweite und abschließende Band der Dilogie von Adrienne Young, erschienen bei ArsEdition, umfasst 368 Seiten und bringt die Geschichte um die mutige Protagonistin ...

„Fable - das Geheimnis der Mitternacht“ der zweite und abschließende Band der Dilogie von Adrienne Young, erschienen bei ArsEdition, umfasst 368 Seiten und bringt die Geschichte um die mutige Protagonistin Fable zu einem mitreißenden Ende. Überraschenderweise hätte ich im Buchladen wohl nicht zu dieser Reihe gegriffen – Piratengeschichten sind normalerweise nicht mein Genre. Doch der erste Band war Teil der Bücherbüchse, die ich erhielt, und so kam ich dazu, ihn zu lesen. Und was soll ich sagen: Kaum hatte ich das Buch beendet, griff ich sofort zu Band 2.

Adrienne Youngs Schreibstil ist lebendig und intensiv – geradezu wild. Sie schafft es, die rauen und gefährlichen Weiten des Meeres mit ihren Worten spürbar zu machen, sodass ich mich fühlte, als würde ich selbst mit Fable durch die Wellen schwimmen und nach seltenen Schätzen tauchen. Die Geschichte ist packend und voller Abenteuer, durchzogen von einem Hauch Mystik, der einen in die Handlung hineinzieht und die Fantasie beflügelt.

Fable als Protagonistin hat mich sofort für sich eingenommen. Sie ist stark, durchsetzungsfähig und lässt sich von niemandem unterkriegen – ein Charakterzug, den ich sehr bewundere. Sie ist eine Kämpferin mit einem eigenen Kopf, die trotz aller Härten und Herausforderungen ihrem Ziel treu bleibt. Neben ihr entwickelt sich auch West, der männliche Protagonist, der im ersten Band oft verschlossen und kühl wirkte. Im zweiten Band zeigt er jedoch, wie weit er für Fable gehen würde. Es ist berührend, wie Adrienne diese Beziehung weiter entfaltet und eine wunderbare Balance zwischen Spannung und Romantik findet, ohne dass die Geschichte an Tiefe verliert.

Adrienne hat mich definitiv mit dieser Reihe überzeugt, und ich freue mich schon darauf, mehr von ihr zu lesen. „Fable“ hat mir außerdem gezeigt, dass es sich lohnt, Büchern eine Chance zu geben, auch wenn das Genre vielleicht nicht sofort mein Interesse weckt. Manchmal wartet hinter einer unerwarteten Geschichte eine Welt, die einen überrascht und tief bewegt – und „Fable“ war genau so ein Erlebnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.11.2024

Ein phänomenaler Abschluss :)

0

Die Fortsetzung war ein wahrer Traum, denn immer, wenn man denkt es kann nicht besser werden, überzeugt uns die Autorin vom Gegenteil. Die Storyline steckt wahrlich voller Überraschungen und ich konnte ...

Die Fortsetzung war ein wahrer Traum, denn immer, wenn man denkt es kann nicht besser werden, überzeugt uns die Autorin vom Gegenteil. Die Storyline steckt wahrlich voller Überraschungen und ich konnte überhaupt nicht aufhören zu lesen. Die Welt wurde um ein Vielfaches vergrößert und sehr ausführlich beschrieben. Ich habe es geliebt die neuen Seiten zu entdecken und mehr über Fables Herkunft zu erfahren. Die Figuren zeigen eine starke Entwicklung, wobei nicht jede Entwicklung nach meinen Vorstellungen verlief. Doch genau das macht diese Geschichte so gut. Die Protagonisten waren sehr mutig, stur und ausdrucksstark, was mir sehr gefallen hat und der Geschichte Charme verliehen hat. Die Lovestory war sehr schön dezent und doch einvernehmend. Ich mochte das Knistern zwischen den Figuren, das hat die Story aufgewertet. Die Nebenfiguren wurden schön in dieser Story integriert und haben eine ebenso große Rolle wie unsere Protagonisten. Das authentische an dem Buch ist die Vielfalt an Figuren und ihr Verhalten. Es ist beeindruckend wie natürlich und ausgewogen all dies wirkt. Das Ende war so voller magischer Momente, dass ich am liebsten in dem Buch-Universum geblieben wäre. Es gab den einen und anderen Twist, wobei die letzten Szenen wohl immer meine liebsten bleiben werden. Denn unsere Protagonistin findet das wonach sie gesucht hat, auch wenn sie dieses Geheimnis wohl mit ins Grab nehmen wird. Ich gebe dem zweiten Band volle fünf Herzen und freue mich über all die schönen Lesestunden, die es mir beschert hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere