Cover-Bild Auf Schienen durch die Zeit
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Knesebeck
  • Genre: Kinder & Jugend / Sachbilderbücher
  • Seitenzahl: 64
  • Ersterscheinung: 22.09.2022
  • ISBN: 9783957286864
  • Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Alastair Steele

Auf Schienen durch die Zeit

Die Geschichte der Eisenbahn
Alexander Bick (Übersetzer), Ryo Takemasa (Illustrator)

Eine Reise durch die Geschichte der Eisenbahn

Von den frühen Dampfloks über Passagierzüge bis zu den modernen Hochgeschwindigkeitszügen von heute werden in diesem wundervoll illustrierten Eisenbahn-Kompendium die erstaunliche Geschichte der Züge und die Entwicklung auf den Schienen unter die Lupe genommen. Wir lernen die ikonischsten Züge kennen, die die Zugfahrt geprägt haben, darunter der berühmte Flying Scotsman oder der großartige Orient-Express . Außerdem blicken wir auf die beeindruckendsten Zugstrecken wie die Transsibirische Eisenbahn oder den California Zephyr und verfolgen die Entwicklung der Zugfahrt von ihren Anfängen bis in die Zukunft.

Alles, was man über Züge und ihre Entwicklung wissen muss

Darüber hinaus wird eingefleischten Eisenbahnfans die Technik hinter den Zügen näher gebracht, die verschiedenen Antriebe, ganz egal ob Diesel-, Dampf- oder E-Lok, und es werden verschiedene Einsatzmöglichkeiten beleuchtet, ob im Güterverkehr, am Berg oder im öffentlichen Nahverkehr. Abgerundet wird das Eisenbahn-Buch durch einen Chronik, die die wichtigsten Meilensteine der Zugfahrtgeschichte aufzeigt, sowie einen Überblick über rekordverdächtige Züge und Zugstrecken weltweit.

Dieses bunte Nachschlagewerk eignet sich hervorragend als Geschenk für Zugliebhaber:innen jeden Alters!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.10.2022

Schöne Zusammenstellung

0

Kompaktes Eisenbahnwissen auf über 60 Seiten mit vielen Bildern. Nach Inhaltsangabe und Einleitung sehen wir eine kleine Bahn über eine Brücke fahren, die Menschen jubeln begeistert. Die ersten Eisenbahnen ...

Kompaktes Eisenbahnwissen auf über 60 Seiten mit vielen Bildern. Nach Inhaltsangabe und Einleitung sehen wir eine kleine Bahn über eine Brücke fahren, die Menschen jubeln begeistert. Die ersten Eisenbahnen werden vorgestellt, die Spurbreite erklärt, dann kommen wir zur Dampflokomotive. Auf der nächsten Seite wird eine berühmte Eisenbahn vorgestellt, es beginnt mit der „Ffestiniog Railway, die in Wales fuhr. Später im Buch folgen u.a. die „California Zephyr“ und der „Shinkansen“. Elektrische und Dieselloks werden an Beispielen erklärt, Personen und Expresszüge folgen. Danach kommen wir zu den Güterzügen. „Verbindungen schaffen“ und „Hindernisse überwinden“ sind die nächsten Überschriften. Auch Bahnhöfe gehören zur Geschichte der Bahn, das Grand Central Terminal in New York hat 44 Bahnsteige und täglich sind dort 750.000 Menschen unterwegs. Beeindruckend! Über U-Bahnen und Straßenbahnen, wie die in San Francisco, sowie Hochbahnen (Wuppertaler Schwebebahn) wird berichtet. Aber auch über den Einsatz der Bahn im Krieg. Nach den Hochgeschwindigkeitszügen gibt es einen „Blick in die Zukunft“. Die Zeitschiene am Ende des Buches zeigt noch einmal kompakt die Entwicklung und nach den Eisenbahnweltrekorden gibt es noch eine Worterklärung.
Viele Bilder und kurz gehaltenen Erklärungen machen das Buch zu einem schönen Lexikon für junge und alte Eisenbahnfans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover