Cover-Bild Die drei Musketiere
9,50
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 800
  • Ersterscheinung: 01.11.2010
  • ISBN: 9783596903085
Alexandre Dumas

Die drei Musketiere

Roman
August Zoller (Übersetzer)

Im Jahr 1625 zieht der junge d’Artagnan nach Paris, um sich der Garde der berühmten Musketiere anzuschließen. Schnell gewinnt er die Freundschaft der drei unzertrennlichen Musketiere Athos, Porthos und Aramis. Getreu ihrem Motto »Einer für alle, alle für einen« verteidigen sie ihre Königin gegen die Intrigen Kardinal Richelieus und der verruchten Lady Winter. Dumas' historischer Roman zählt zu den populärsten und spannendsten der Weltliteratur.

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.

Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei ReFi in einem Regal.
  • ReFi hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.01.2022

Einer für alle, Alle für Einen!

0

Der junge Gascogner d'Artagnan will Musketier des Königs werden. Also macht er sich im Frankreich des Jahres 1625 auf den Weg nach Paris um seinen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Doch welche Abenteuer ...

Der junge Gascogner d'Artagnan will Musketier des Königs werden. Also macht er sich im Frankreich des Jahres 1625 auf den Weg nach Paris um seinen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Doch welche Abenteuer ihn hier erwarten, damit hätte er nie und nimmer gerechnet. Mit seiner heißblütigen Art findet er in Athos, Porthos und Aramis zwar schnell Freunde, aber auch die Feinde wie Kardinal de Richelieu oder Mylady de Winter sowie die eleganten Damen bei Hofe sind nicht weit entfernt.
Auch wenn der Autor mit den historischen Fakten eher lax umgegangen ist, schmälert das aber das Lesevergnügen nicht. Der Schreib- und Erzählstil Alexandre Dumas' ist mitreißend, leidenschaftlich und intensiv. Es gelingt ihm durch den steten Wechsel von tempreichen und ruhigeren Passagen immer wieder die Spannung anzuheben und den Leser somit zum Weiterlesen zu animieren. Aber das eigentliche Plus des Romans sind seine Figuren. Es macht einfach Spaß sie bei ihren Aktionen zu begleiten, zumal auch der Humor in einigen Situationen nicht zu kurz kommt.
Fazit: Wer kennt ihn nicht den hier stets wiederkehrenden Leitspruch: "Einer für alle, Alle für einen!", der letztlich diesem Abenteuerroman seinen Stempel von Freundschaft, Treue und Heldenmut aufgedrückt hat und bis heute noch im Sprachgebrauch zu finden ist. Dieses abenteuerliche Meisterwerk kann ich absolut empfehlen und vergebe volle 5 Sterne.