Cover-Bild Pferde verstehen mit Ostwind
Band 1 der Reihe "Die Ostwind-Sachbuch-Reihe"
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: cbj
  • Genre: Kinder & Jugend / Sachbilderbücher
  • Seitenzahl: 112
  • Ersterscheinung: 10.07.2017
  • ISBN: 9783570174791
Almut Schmidt

Pferde verstehen mit Ostwind

Pferde richtig verstehen - reiten lernen wie Mika!

Wer möchte nicht reiten können wie Mika aus dem Film Ostwind? Frei und ungebunden sein und sein Pferd verstehen? Hier bekommen Ostwind-Fans Tipps zum Umgang mit dem Pferd und reiten lernen – inklusive Interview mit Kenzie Dysli, bekannte Pferdetrainerin für den Film Ostwind.



Ausstattung: Mit Fotos

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.09.2017

Ein super Buch für Pferdefreunde

0

Inhalt:
Das Buch begann mit der Inhaltsangabe, die sehr übersichtlich aufgeteilt war. Gefolgt von dem Vorwort fing das Buch mit einem Text über die Natur des Pferdes an.
Dort wurden wichtige Sachen erklärt ...

Inhalt:
Das Buch begann mit der Inhaltsangabe, die sehr übersichtlich aufgeteilt war. Gefolgt von dem Vorwort fing das Buch mit einem Text über die Natur des Pferdes an.
Dort wurden wichtige Sachen erklärt und es wurden Tipps zur richtigen Haltung von Pferden gegeben.
Im nächsten Kapitel hat man die Sprache der Pferde kennengelernt. Im Anschluss wurden durch Texte und Bilder gezeigt, wie man selber zu einem Pferdemenschen werden kann.
Im darauffolgenden Kapitel erfuhr man etwas über die Beschäftigung mit Pferden.
Danach wurden Tipps geben, falls es Probleme mit dem Umgang der Pferde gibt.
Im letzten Kapitel wurden die ersten Schritte zum Reiten erläutert.


Meine Meinung:
Am Anfang hatte ich mir Sorgen gemacht, dass das Buch nur für Anfänger ist, aber dies war zum Glück nicht der Fall.
Das Buch war sehr schön aufgebaut und war farbenfroh gestaltet. Mit Fotos und leicht verständlichen Texten ist das Buch "Pferde verstehen mit Ostwind" auch super für Kinder geeignet.
Meiner Meinung nach gibt der Inhalt sehr gute Tipps, angefangen vom ersten Kontakt mit Pferden bis hin zur Freiarbeit. Ich glaube fast jeder, der sich für Pferde interessiert, kann etwas aus dem Buch lernen und somit ist es nicht nur etwas für Anfänger. Außerdem gab es ein sehr interessanntes Interview mit Kenzie Dysli. Passend zum Titel wurden Fotos aus dem Film "Ostwind" verwendet.
Einige Tipps und Tricks habe ich schon ausprobiert und freue mich schon darauf weiter Sachen aus dem Buch zu erlernen.

Fazit:
Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich kann es wirklich nur empfehlen. Vorallem ist es gut für Einsteiger, die die Pferdewelt entdecken möchten. Das Buch bekommt natürlich

★★★★★/★★★★★