Cover-Bild Das große Ulmer Rosenbuch
36,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Verlag Eugen Ulmer
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Garten und Gärtnern
  • Genre: Ratgeber / Natur
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 04.10.2018
  • ISBN: 9783800108152
Andreas Barlage

Das große Ulmer Rosenbuch

Verwendung, Pflege und Sorten für jede Gartensituation
Sie wünschen sich Rosen in Ihrem Garten und sind auf der Suche nach der passenden Sorte? Mit diesem Buch steht Ihrem Rosenglück nichts mehr im Wege! Rosenexperte Andreas Barlage hilft Ihnen dabei, sich in dem immensen Angebot an Rosensorten zurechtzufinden und zeigt Ihnen, welche Sorte sich für Ihren Garten und Verwendungszweck am besten eignet. Vom haushohen Rambler bis zur kleinen Zwergrose: Für Bogen, Wand, Beet, Hecke oder Kübel finden Sie genau das, was Sie suchen! Mit hilfreichen Tipps aus seinem reichen Erfahrungsschatz begleitet Sie der Autor bei Kauf, Pflege, Vermehrung, Schnitt und Behandlung Ihrer Rosen. So wird Ihr Garten zum langlebigen, blühenden Rosenparadies!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.04.2019

Rosen überall!

0

Sie lieben Rosen? Ich auch und „Das große Ulmer Rosenbuch“ wird ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern und einen vollen Wunschzettel voller wunderschöner Rosen bescheren. Andreas Barlage geht in seinem ...

Sie lieben Rosen? Ich auch und „Das große Ulmer Rosenbuch“ wird ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern und einen vollen Wunschzettel voller wunderschöner Rosen bescheren. Andreas Barlage geht in seinem Buch vorzüglich auf alles aber wirklich ALLES ein was man bei Rosen zu beachten hat. Auf den ersten Seiten erfahren wir viel Wissenswertes. Wer sich aber schon ein wenig damit auskennt, wird es trotzdem lesen wollen, denn jeder Rosenexperte hat ja so seine eigenen Tipps, Kniffe und Ansichten, so auch Barlage. Danach geht es in die Gartengestaltung. Farben richtig kombinieren, Sorten genau an der richtigen Stelle pflanzen und ihnen beim blühen zuschauen und sich erfreuen. Er geht förmlich zusammen mit einem durch den eigenen Garten und sucht für jeden Standort die geeigneten Rosen raus. Man merkt sofort das er dieses Thema nicht nur liebt sondern auch lebt. In seinen Beschreibungen und Erklärungen ist er sehr detailverliebt und anspruchsvoll genau wie seine Schützlinge. Im Serviceteil gibt er nochmals weitere Literaturtipps aber auch Adressen preis. Die Fotos sind in diesem Buch ein weiteres Highlight. Zum großen Teil einfach nur gewaltig, wurden hier die Königinnen in Szene gesetzt. Mit seinen Tipps zwischendurch lockert er die Rosenporträts auf und nichts wirkt langweilig. Sein Wortwitz hat mich oft zum lachen aber auch zum nachdenken gebracht, denn Barlage ist manchmal ein richtig tiefsinniger Philosoph. Das schlimme an diesem sehr aktuellen Rosenbuch ist, der große Wunschzettel der entsteht und irgendwann auch mal in die Tat umgesetzt werden will. Bei mir ist es schon passiert. Der Geldbeutel ist merklich geschrumpft auf Grund neuer Rosenkäufe, der Platz im Garten wird immer knapper aber wie hat schon Richard Brinsley Sheridan gesagt „Won‘t you come into my garden? I Would like my roses to see you!“. Richtig! Wir können diesen Grazien doch nicht unseren Anblick verweigern, oder? Andreas Barlage hat ein traumhaftes, wissenswertes und detailreiches Buch über diese Königin geschaffen! Es ist eine große Bereicherung in der Bibliothek eines Rosenliebhabers!

Das Buch strahlt ungemein und Barlage ist ein genialer Autor! Aus diesem Grund erhält das Buch eine klare Leseempfehlung! Es hätte mehr als 5 Sterne verdient!

Ich danke dem Verlag für das Leseexemplar!