Cover-Bild Tödliches Gspusi
Band 1 der Reihe "Kriminalinspektorin Hilda Mooslechner ermittelt"
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Gmeiner-Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Cosy Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 256
  • Ersterscheinung: 12.03.2025
  • ISBN: 9783839208274
Angela Szivatz

Tödliches Gspusi

Mord zwischen Tratsch und Torte
Chefinspektorin Hilda Mooslechner muss gegen ihren Willen auf Kur an den Wolfgangsee. Trotz der malerischen Gegend langweilt sie sich grässlich und plagt sich mit den Kuranwendungen herum. Wären da nicht ihre neuen Kur-Bekanntschaften, wäre alles zum Kren reißen. Als ein Kurgast überraschend stirbt, schlägt Hildas Herz höher - endlich wieder was zu tun! Hinter dem Rücken der Kripo und ihrer Freundinnen untersucht sie den Fall auf eigene Faust. Was sie entdeckt, führt auch in ihre eigene Vergangenheit …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei annetts in einem Regal.
  • annetts hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.03.2025

Hilda kann es nicht lassen

0

Die Kriminalinspektorin Hilda Mooslecher muss sich einer Kur unterziehen, ansonsten droht ihr eine vorzeitige Pensionierung. Sie hatte einen Bandscheibenvorfall und ständige Schmerzen. Ihre Kurreise führt ...

Die Kriminalinspektorin Hilda Mooslecher muss sich einer Kur unterziehen, ansonsten droht ihr eine vorzeitige Pensionierung. Sie hatte einen Bandscheibenvorfall und ständige Schmerzen. Ihre Kurreise führt sie an den Wolfgangsee. Hier lernt sie ihre einige Menschen kennen, drei von ihnen näher und sie freunden sich an. Der Therapieplan ist straff gestaltet, aber auch vielseitig. Dummerweise wird hier in der Kurklinik ein toter Patient aufgefunden. Hilda wird neugierig und sie kann es nicht lassen, der Sache nachzugehen. Im Laufe ihrer Ermittlungen, muss sie erkennen, das auch ihre Freundinnen einiges zu verbergen haben.

Der Schreibstil ist locker und frisch, am Ende gibt es eine kleine Übersetzungshilfe, denn nicht jeder, kennt den österreichischen Dialekt. Die Spannung wird langsam aufgebaut, im Laufe ihrer Ermittlungen kommt es zu einigen Wendungen, die so nicht vorhersehbar waren, so das es am Ende richtig spannend wird. Zeitweise ist der Schreibstil auch bildhaft und das sogar ohne großartige Umschweifungen. Die Protagonisten werden lebendig dargestellt und man kann sich direkt ein Bild von ihnen machen.

Insgesamt kann man diesen entzückenden Krimi gerne weiterempfehlen, allerdings wurde hier medizinisch nicht ganz exakt recherchiert, trotzdem hat er mich sehr gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2025

Sehr unterhaltsam

0

Ein sehr unterhaltsamer Krimi.

Dieses Buch hat mich super unterhalten.

Ich habe die vier Frauen, die in dieser Kur waren, alle in mein Herz geschlossen.
Ein tolles und sehr unterhaltsames Buch über Freundschaft. ...

Ein sehr unterhaltsamer Krimi.

Dieses Buch hat mich super unterhalten.

Ich habe die vier Frauen, die in dieser Kur waren, alle in mein Herz geschlossen.
Ein tolles und sehr unterhaltsames Buch über Freundschaft. Eine Kommissarin in Kur, die nicht von ihrer Arbeit lassen kann.
Ganz begeistert war ich auch von den Beschreibungen von Österreich und dem österreichischen Essen.
Ich habe auch die österreichischen Wörter sehr gerne gemocht.

Die Kapitel mit dem Titel Vor einigen Jahren fand ich sehr gelungen und ich war sehr auf die Aufklärung gespannt.

Einen Toten gibt es natürlich auch. Was da geschehen ist müsst ihr selber lesen. Es war auf jeden Fall äußerst interessant.

Ich kann dieses Buch sehr gerne empfehlen. Es war eine unterhaltsame Reise nach Österreich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere