Cover-Bild Der Theoretikerclub
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: cbj
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Ersterscheinung: 29.08.2016
  • ISBN: 9783641179847
Anja Janotta

Der Theoretikerclub

Vera Schmidt (Illustrator)

Linus, Albert und Roman sind der Theoretikerclub. Sie haben den ultraschlauen Grips. Sie haben einen Blog zum Fachsimpeln über Zahlencodes, die Römer und Gadgets. Und sie haben den Durchblick. Theoretisch jedenfalls.

Praktisch muss immer wieder Knut zu Hilfe kommen, wenn es um ausgekochte Schwestern, um streitlustige Nachbarjungs oder die Rettung ihres krummen Baumhauses geht. Knut ist zwar nur ein Genie in Ausbildung, besitzt aber mehr gesunden Menschenverstand als alle Großen zusammen.

Doch dann ersinnen die Theoretiker einen ultimativen Plan. Der wird endlich für Frieden sorgen und ist theoretisch unschlagbar. Praktisch allerdings … hat er ein paar entscheidende Schwächen!

„Big Bang Theory“ für junge Leser



Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Lesemama in einem Regal.
  • Lesemama hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.04.2017

THEORIE vs. PRAXIS

0

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Inhalt:

Linus, Albert und Roman haben eines gemein, sie sind Theorethiker. Als Linus nun den Theorethikerclub als Blog eröffnet, laden sie auch den kleinen Knut ein, der zwar ...

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Inhalt:

Linus, Albert und Roman haben eines gemein, sie sind Theorethiker. Als Linus nun den Theorethikerclub als Blog eröffnet, laden sie auch den kleinen Knut ein, der zwar um einiges jünger ist, aber ein kleiner Schlauberger ist.

Gemeinsam versuchen sie gegen die Keller-Brüder und Thomas anzukommen, die zwar nur Fußball im Kopf haben, aber die Mädchen auf ihrer Seite...



Meine Meinung:

Eine schön erzählte Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt. Knut ist der heimliche Held des ganzen, denn mit seinen acht Jahren schafft er, was den Größeren nicht so recht gelingen will. Die Protagonisten sind bunt gemischt, so dass für jeden der passende Charakter dabei ist. Was mir auch gut gefallen hat, nicht schlau ist automatisch besser, oder gar stark sein, sonder nur gemeinsam und mit Vertrauen kommt man ans Ziel.



Fazit:

Eine lustige, wirklichkeitsnahe Geschichte über Freundschaft und die Tücken des Internets für Kinder spannend verpackt. Von mit bekommt die Story eine volle Leseempfehlung, mich hat sie jedenfalls sehr gut unterhalten.