Cover-Bild Die Zeit der Wunder
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HÖRCOMPANY
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 28.02.2011
  • ISBN: 9783942587068
  • Empfohlenes Alter: ab 11 Jahren
Anne-Laure Bondoux

Die Zeit der Wunder

Geschichte einer Flucht. Gelesen von Nicolás Artajo. 3 CDs Digifile. Laufzeit ca. 4 Std.
Nicolás Artajo (Sprecher), Maja von Vogel (Übersetzer)

Eine Geschichte darüber, wie weit Träume tragen

Die Geschichte des Jungen Koumaïl, der aus den Kriegswirren des Kaukasus bis nach Frankreich flieht und nie den Mut und den Glauben an das Glück verliert.

Nicolás Artajo erzählt diese politisch aktuelle Geschichte auf eine sehr sensible Art und Weise. Er stammt aus einem polnisch-deutsch-spanischen Elternhaus. 2001 war er nominiert für den Deutschen Synchronpreis (Billy Elliot); 2010 belegte er für seine Lesung des Romans Rupien Rupien (Slumdog Millionaire) den 2. Platz beim Deutschen Hörbuch-Publikumspreis.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.08.2018

Wenn das Leben einen zeichnet...

0

Meinung:
Das Hörbuch ist gefühlsvoll, welches durch den Sprecher Nicolás Artajo vermittelt wird.

Die Aufmachung des Hörbuches ist wunderbar gestaltet, mit kleinen Details versehen. Dort, wo die CD’s rein ...

Meinung:
Das Hörbuch ist gefühlsvoll, welches durch den Sprecher Nicolás Artajo vermittelt wird.

Die Aufmachung des Hörbuches ist wunderbar gestaltet, mit kleinen Details versehen. Dort, wo die CD’s rein gesteckt werden, sind Zitate aus Die Zeiten der Wunder. Die CD’s sind alle rot. Die Überschrift und das Bild des kleinen Jungen sind auf allen CD’s in weß.
Es gibt ein Beiheftchen, in dem es zwei Landkarten gibt. Auf dem einen sind die Länder verzeichnet, auf dem anderen ebenfalls mit dem Weg vom Protagonisten Koumails. Dazu gibt es ein Verzeichnis der vorkommenden Personen von der Geschichte.
Das kleine Heftchen ist daher eine klasse Hilfe, sowohl als Orientierung, als auch als Nachschlagewerk.

Die Zeit der Wunder ist eines der bewegendsten Geschichten, die ich je gehört habe. Obwohl die Geschichte auf dem ersten Blick traurig wirkt, so wird einem beim Hören klar, dass es nicht so traurig scheint. Zwar ist der kleine Protagonist ein Flüchtlingskind und muss um sein Leben bangen, dennoch wird die Geschichte mit viel Humor erzählt, durch den man zum nachdenken verleitet wird. Der kleine Junge versucht das beste aus seiner Situation zu machen und sowohl das positive zu sehen, als auch weiterhin sein Glück zu suchen, egal was kommen mag.

Ich denke, dass sich jeder in die Lage des Protagonisten versetzen kann und je mehr man sich in die Situation hineinversetzt, um so faszinierender wirkt er auf einem durch seinen Mut und Zuversicht auf Glück. Er versucht dabei einen Weg zu finden, in eine bessere Zukunft zu blicken.

Nicolás Artajo vermittelt die Situation und die Gefühle des Protagonisten authentisch und lebensecht. Dabei ist seine Stimme das größte Werkzeug. Nicoás erzählt die Geschichte lebendig, sodass es nicht monoton wirkt und den Zuhörer fesselt.

Es gibt insgesamt 3 CD’s:

CD 1: 1-16
CD 2: 1-14
CD 3: 1-13

Gesamtlaufzeit: 3Stunden und 50 Minuten

Fazit:
Da ich keine negativen Aspekte finden konnte, muss ich das Hörbuch loben! Es ist ausgezeichnet und stellt die Situation des kleinen Franzosen gut dar, weswegen es sehr empfehlenswert ist!