Cover-Bild Das Schwert der Götter
7,99
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT E-Book
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: historischer Roman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Historische Romane
  • Ersterscheinung: 24.06.2016
  • ISBN: 9783644557819
Axel S. Meyer

Das Schwert der Götter

Historischer Roman
Feuer und Schwert: ein faszinierendes Porträt der düsteren Wikingerzeit
Herbst 969: Der Frieden im Norden ist in Gefahr. Harald Graufells Königreich ist nach der Niederlage gegen Hakon von Hladir zerschlagen. Der König sinnt auf Rache und schmiedet einen hinterlistigen Plan: Er lässt Hakons Tochter entführen und besetzt, während der Vater der Fährte folgt, sein Reich.
Für Hakon gibt es nur einen einzigen Ausweg: Er muss sich mit dem Dänenkönig Harald Blauzahn verbünden, um sein Land von der grausamen Herrschaft zu befreien. Doch die Dänen sind Hakons Feinde.
Und dann geht das Gerücht um, dass Graufell mit dem «Schwert der Götter» kämpft – einer Klinge, die ihren Träger unbesiegbar macht …

Weitere Formate

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei AgnesM in einem Regal.
  • AgnesM hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Das Schwert der Götter

0

Im Jahr 969 wird der Frieden im Norden durch einen König bedroht, der zeitweise an Macht und Ansehen eingebüßt hat, doch nun neue Pläne schmiedet und ein Heer aufstellt, welches für ihn den Norden zurückerobern ...

Im Jahr 969 wird der Frieden im Norden durch einen König bedroht, der zeitweise an Macht und Ansehen eingebüßt hat, doch nun neue Pläne schmiedet und ein Heer aufstellt, welches für ihn den Norden zurückerobern soll. Der hinterlistige König, Harald Graufell, wurde von Hakon, einem Jarl aus dem Norden, in einer Schlacht besiegt und hat sich auf eine Insel zurückgezogen, wo er auf Rache sinnt. Es gelingt ihm Hakons Tochter zu entführen, diesen somit aus der Stadt Hladir zu locken und ihn eine falsche Spur verfolgen zu lassen. Graufell wittert seine große Chance und nimmt Kurs auf Hakons Stadt, die er innerhalb kürzester Zeit einnimmt. Während seine restliche Familie gegen Graufell kämpft und um ihr Leben fürchtet, sucht Hakon hingegen verzweifelt nach seiner Tochter und gerät immer wieder in waghalsige Situationen, erbitterte Kämpfe und riskiert mehrmals sein Leben, um an Informationen heranzukommen und seine Tochter ausfindig zu machen. Als er von dem Überfall auf seine Stadt hört, versucht er sich mit den Dänen zu verbünden, damit er genug Männer im Kampf gegen Graufell hat. Doch die Geschehnisse überschlagen sich, Freunde werden zu Feinden und Verrat, Gier und Arroganz verpestet so manchen Charakter.

Dies war das erste Buch von Axel S. Meyer, welches ich gelesen habe und es wird definitiv nicht das letzte Buch gewesen sein. Bei diesem Werk handelt es sich um den dritten Teil der Hakon-Saga, jedoch kann man die Bücher auch gut unabhängig voneinander lesen und benötigt keinerlei Vorwissen. Selbst die vielen teils ungewöhnlichen Namen kann man nach kürzester Zeit auseinanderhalten und anhand einer Landkarte im Buch den Weg der Protagonisten mitverfolgen.

Das Buch „Das Schwert der Götter“ ist ein sehr vielschichtiger historischer Roman, welcher durch einen guten und sehr bildhaften Schreibstil, authentische Charaktere, interessante und teils amüsante Dialoge, aber auch durch die gut verarbeiteten politischen und religiösen Themen besticht. Die Kapitel haben eine passende Länge und schließen vereinzelt mit Cliffhangern ab, die zum sofortigen Weiterlesen motivieren. Die Schlachtszenen werden überragend beschrieben, so dass man als Leser vor Aufregung und Spannung kaum das Buch aus den Händen legen mag. Trotz der über 650 Seiten empfand ich keine Szene als zu langatmig, langweilig oder unpassend. Für mich hat sich das Buch als absoluter Glücksgriff herausgestellt.