Profilbild von AgnesM

AgnesM

Lesejury Profi
offline

AgnesM ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AgnesM über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.11.2025

Bella Karamella

Bella Karamella – Achtung, zauberhafte Freundin!
0

In „Bella Karamella – Achtung, zauberhafte Freundin!“ fängt alles mit einem Diebstahl an. Aber nicht von Gold oder Schmuck, sondern von etwas viel Wichtigerem: Pralinen! Die hat Elfie extra für den Geburtstag ...

In „Bella Karamella – Achtung, zauberhafte Freundin!“ fängt alles mit einem Diebstahl an. Aber nicht von Gold oder Schmuck, sondern von etwas viel Wichtigerem: Pralinen! Die hat Elfie extra für den Geburtstag ihrer Mutter gekauft und dafür ewig gespart. Als sie nachts plötzlich ein Rascheln in der Kommode hört und der Dieb sich als winzige Naschhexe mit dem Zungenbrechernamen Bella Karamella Limonella Krokantia von Nasch entpuppt, ist das Chaos perfekt.

Gundi Herget erzählt die Geschichte mit viel Witz, Herz und einem guten Schuss Realität. Zwischen Zuckerwatte und Zauberei steckt ganz schön viel echtes Leben: Schulstress, wenig Geld, eine alleinerziehende Mutter, Frust und Freundschaften, die manchmal wackeln dürfen. Alles locker erzählt, ohne Kitsch oder Moralkeule, dafür mit Humor und Gefühl.

Elfie ist kein typisches Musterkind. Sie ist auch mal wütend, eifersüchtig, manchmal trotzig und gerade deswegen so echt. Bella Karamella dagegen ist pure Energie. Sie redet ununterbrochen, futtert alles Süße auf und sorgt mit ihrer Magie regelmäßig für Chaos. Trotzdem freunden sich die zwei an, und das macht die Geschichte so besonders. Das Schöne ist, dass die Magie hier nicht in Glitzerwelten steckt, sondern im Alltag. Die Autorin zeigt, dass Zauber auch da passieren kann, wo’s einfach menschlich ist.

Die Dialoge sind frisch, modern und treffen genau den richtigen Ton. Keine langweiligen Belehrungen, sondern viele kleine Momente, bei denen man schmunzeln und nicken muss. Und die Illustrationen von Barbara Korthues sind zudem wundervoll. Die Bilder sind bunt, detailverliebt und erzählen mit. Meine Tochter und ich konnten förmlich den Zucker in der Luft riechen.

„Bella Karamella – Achtung, zauberhafte Freundin!“ ist eine süße, freche und herzenswarme Geschichte über Freundschaft, Familie, Mut und kleine Alltagswunder.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2025

Jeongmin töpfert das Glück

Jeongmin töpfert das Glück
0

Jeongmin ist 30 Jahre alt und steht kurz vor dem Zusammenbruch. Der Druck, die ständige Hetze und der Verlust jeglicher Freude an ihrer Arbeit lassen sie eines Tages alles hinschmeißen. Ohne Plan, ohne ...

Jeongmin ist 30 Jahre alt und steht kurz vor dem Zusammenbruch. Der Druck, die ständige Hetze und der Verlust jeglicher Freude an ihrer Arbeit lassen sie eines Tages alles hinschmeißen. Ohne Plan, ohne Ziel, zieht sie sich in ihre Wohnung zurück. Erst zufällig entdeckt sie bei einem Spaziergang die kleine Töpferei, deren warme Atmosphäre sie sofort anzieht. Die Besitzerin lädt sie auf einen Kaffee ein. Eine kleine, aber entscheidende Geste. Aus dieser Begegnung entsteht nicht nur eine zarte Freundschaft, sondern auch der Impuls, wieder etwas mit den eigenen Händen zu schaffen.

Im Töpferkurs begegnet Jeongmin Menschen aus allen Lebensphasen & jeder von ihnen mit einer eigenen Geschichte. Besonders zu Gisik fühlt sie sich hingezogen und nach dem Kurs beginnt sich zwischen ihnen eine Nähe zu entfalten.

Doch wer hier Spannung, große Dramen oder Wendungen erwartet, wird enttäuscht oder vielmehr angenehm überrascht. "Jeongmin töpfert das Glück" ist kein Roman, der mit lauten Ereignissen fesselt, sondern einer, der sich leise entfaltet. Seite um Seite begleitet man Jeongmin auf ihrem Weg zurück zu sich selbst. Ein Weg, der nicht spektakulär, aber zutiefst menschlich ist.

Das Töpfern wird zum Sinnbild für das Leben selbst: Es verlangt Geduld, Hingabe und die Bereitschaft, Fehler zu akzeptieren. Scherben müssen nicht weggeworfen werden & können Teil von etwas Neuem werden. So wie der Ton auf der Drehscheibe immer wieder geformt werden kann, so kann auch das eigene Leben neu gestaltet werden.

Ich liebe koreanische Belletristik, weil sie es schafft, das Alltägliche mit einer besonderen Zärtlichkeit zu betrachten. Dieses Buch ist dafür ein wunderbares Beispiel. Die Sprache ist ruhig und poetisch, die Figuren sind glaubwürdig und fein gezeichnet. Jede von ihnen trägt etwas Echtes in sich wie z.B. Verletzlichkeit, Hoffnung, Zweifel.

Was mich besonders berührt hat, ist die Botschaft des Buches: Heilung geschieht nicht im Eiltempo. Sie braucht Zeit, Geduld und Menschen, die uns verstehen. "Jeongmin töpfert das Glück" erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die uns auffängt, wenn wir uns selbst verloren haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.10.2025

Drei Tage im Schnee

Drei Tage im Schnee
0

Das Buch "Drei Tage im Schnee" hat mich von der ersten Seite an berührt. Es erzählt die Geschichte von Hannah, einer Frau Anfang dreißig, die mitten im Berufsleben steht, in einer Stadt lebt und sich innerlich ...

Das Buch "Drei Tage im Schnee" hat mich von der ersten Seite an berührt. Es erzählt die Geschichte von Hannah, einer Frau Anfang dreißig, die mitten im Berufsleben steht, in einer Stadt lebt und sich innerlich leer fühlt. Ihr Alltag besteht nur noch aus Arbeit, Terminen und To-do-Listen, alles wirkt grau und eintönig. Obwohl sie sich vieles leisten kann, merkt sie, dass Geld und Besitz die innere Leere nicht füllen. Sie ist erschöpft, einsam und sehnt sich nach einem Leben, das sich wieder lebendig anfühlt.

Um Abstand zu gewinnen, nimmt sie sich eine Auszeit und fährt allein für drei Tage in eine kleine Holzhütte auf dem Land. Dort, mitten im Winter, umgeben von Schnee und Stille, versucht sie, zur Ruhe zu kommen und wieder zu sich selbst zu finden. Anfangs fällt ihr das schwer, weil sie die Hektik und den Lärm der Stadt so sehr gewohnt ist. Das Gedankenkarussell dreht sich weiter und weiter.

Eine besondere Wendung nimmt die Geschichte, als Hannah auf ein kleines Mädchen namens Sophie trifft. Sophie sprüht nur so vor Lebensfreude und Neugier. Sie sieht in jeder Schneeflocke und in jedem Sonnenstrahl etwas Wundervolles. Durch sie erkennt Hannah, wie sehr ihr dieser kindliche Blick auf die Welt verloren gegangen ist. Das Mädchen erinnert sie daran, dass Glück oft in den kleinen Dingen steckt und dass wir uns diesen offenen, neugierigen Blick im Erwachsenenalter viel zu selten erlauben.

Als Leserin habe ich mich beim Lesen gefragt, ob Sophie überhaupt real ist oder ob sie vielleicht eine Art Spiegel von Hannah selbst darstellt – vielleicht ihr inneres Kind, das sie wiederzufinden versucht. Ich finde es schön, dass diese Frage offen bleibt und Raum für eigene Interpretationen lässt.

Das Buch behandelt Themen, die viele von uns betreffen: Erschöpfung, Einsamkeit, Sinnsuche und die Sehnsucht nach echtem Lebensglück. Es ist kein Ratgeber, sondern eine ruhige, tiefgehende Geschichte, die sehr zum Nachdenken anregt. Viele Passagen haben mich persönlich berührt, weil sie Gedanken aussprechen, die man selbst oft hat, aber selten in Worte fassen kann.

"Drei Tage im Schnee" ist ein stilles, aber unglaublich starkes Buch. Es zeigt, wie wichtig es ist, innezuhalten und wieder zu lernen, das Leben bewusst wahrzunehmen. Ich habe es in einem Rutsch gelesen, weil es mich emotional so gepackt hat. Es ist berührend, ehrlich und wunderschön geschrieben. Wer sich nach mehr Leichtigkeit und Lebensfreude sehnt oder einfach mal zur Ruhe kommen möchte, sollte dieses Buch unbedingt lesen. Es ist ein kleines Highlight, das noch lange nachklingt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2025

Horses of Waterfall – Weihnachtswunder auf dem Reiterhof

PLAYMOBIL Horses of Waterfall. Weihnachtswunder auf dem Reiterhof
0

Das Buch „Horses of Waterfall – Weihnachtswunder auf dem Reiterhof“ aus der Playmobil-Reihe ist ein liebevoll gestaltetes Vorweihnachtsbuch, das Kindern die Adventszeit auf besondere Weise versüßt. Es ...

Das Buch „Horses of Waterfall – Weihnachtswunder auf dem Reiterhof“ aus der Playmobil-Reihe ist ein liebevoll gestaltetes Vorweihnachtsbuch, das Kindern die Adventszeit auf besondere Weise versüßt. Es enthält 24 Kapitel, sodass man jeden Tag bis Weihnachten eine kleine Geschichte rund um die Figuren Ben, Amelia, Ellie, Isabella und Zoe erleben kann.

Die Erzählungen sind kindgerecht geschrieben und drehen sich um die schönsten Themen der Winter- und Weihnachtszeit: Reitausflüge durch verschneite Landschaften, gemeinsames Plätzchenbacken, Freundschaft und Zusammenhalt. Besonders für kleine Pferdefans und Kinder, die Playmobil lieben, ist das Buch ein echtes Highlight. Die Geschichten regen die Fantasie an und vermitteln zugleich eine schöne Adventsstimmung. Neben den hübschen Illustrationen bietet das Buch im vorderen Teil eine Übersichtskarte der Waterfall Ranch mit Häusern und Stallungen. Ein schönes Detail, das die Kinder direkt in die Welt der Figuren eintauchen lässt.

Da es sich um ein Lesebuch mit überwiegend Text handelt, könnten die Kapitel für absolute Erstleser noch etwas zu umfangreich sein. Zum Vorlesen hingegen eignen sie sich hervorragend, sodass gemeinsame Leseabende in der Adventszeit entstehen können. Ein Ritual, das viele Familien sicherlich schätzen werden.

Wer ein schönes Adventsbuch sucht, das mit seinen 24 Kapiteln perfekt in die Vorweihnachtszeit passt, sollte hier zugreifen. Freundschaft, Pferde, Winterfreuden und ein Hauch von Weihnachtszauber machen es zu einem Highlight für Kinder, die Playmobil mögen, Pferde lieben oder einfach gerne spannende und herzerwärmende Geschichten hören.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2025

Ballett – deine ersten Schritte in die Welt des Tanzes

Ballett
0

„Ballett – deine ersten Schritte in die Welt des Tanzes“ ist ein echtes Highlight für kleine und große Tanz- und Ballettfans. Meine Tochter war sofort begeistert, hat gleich ein paar Schritte ausprobiert ...

„Ballett – deine ersten Schritte in die Welt des Tanzes“ ist ein echtes Highlight für kleine und große Tanz- und Ballettfans. Meine Tochter war sofort begeistert, hat gleich ein paar Schritte ausprobiert und mit Freude in dem Buch geblättert.

Die Illustrationen sind wunderschön (wie Aquarellmalerei) und das Papier fühlt sich hochwertig und robust an. Durch die vielen Bilder und die verständlichen Texte macht das Lesen Spaß und Kinder wie Erwachsene bekommen einen tollen Einblick in die Welt des Balletts.

Besonders schön finde ich, dass nicht nur die Grundlagen erklärt werden, wie die fünf Positionen, Übungen an der Stange oder Tanzschritte, sondern auch spannende Themen wie berühmte Stücke, Spitzenschuhe, das Outfit und die Geschichte des Balletts. Alles wird anschaulich und detailreich beschrieben.
Das Buch ist größer, als ich erwartet habe und wirkt dadurch besonders schön. Es ist nicht nur informativ, sondern regt Kinder auch zum Ausprobieren, Tanzen und Bewegen an. Meine Tochter liest als Erstleserin schon selbst darin und versteht die Texte sehr gut.

Es macht Freude, gemeinsam neue Dinge zu entdecken und in die Welt des Tanzes einzutauchen. Wir haben beim Lesen viel ausprobiert und gestaunt. Genau das macht für mich ein richtig gutes Kinderbuch aus.

Eine klare Empfehlung für Kinder ab 5 oder 6 Jahren. Ein echter Hingucker im Bücherregal und ein tolles Geschenk für alle, die Musik, Tanz und Bewegung lieben und mehr zum Thema „Ballett“ erfahren oder ihr Wissen vertiefen möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere