Eine berührende Reise durch Generationen
Die Summe unserer Teile"Die Summe unserer Teile" ist ein eindrucksvolles Familiendrama, das drei Frauen über drei Generationen hinweg miteinander verbindet. Jede von ihnen ist geprägt von persönlichen Herausforderungen, Verlusten ...
"Die Summe unserer Teile" ist ein eindrucksvolles Familiendrama, das drei Frauen über drei Generationen hinweg miteinander verbindet. Jede von ihnen ist geprägt von persönlichen Herausforderungen, Verlusten und inneren Konflikten und doch entdeckt man als Leser*in überraschende Parallelen in ihren Gedanken, Wünschen, Ängsten und Lebenswegen.
Doch wie gut kennen wir uns selbst – und wie viel wissen wir wirklich über unsere Herkunft? Manchmal braucht es einen Aufbruch, um den eigenen Wurzeln näherzukommen. Die Reise dieser Frauen führt tief in ihre Vergangenheit und bringt Wahrheiten ans Licht, die nicht nur alte Wunden aufreißen, sondern auch neue Verbindungen schaffen.
Der Wechsel zwischen den Perspektiven und Zeitebenen ist wunderbar gelungen. Die Übergänge sind fließend, jede Figur fügt sich stimmig ins Gesamtbild ein. Nichts wirkt konstruiert oder sprunghaft und die Erzählstränge ergänzen sich auf eine natürliche Weise.
Der Schreibstil ist klar und man spürt jede Emotion: Angst, Wut, Trauer, aber auch Hoffnung, Versöhnung und Liebe. Die Figuren wachsen einem schnell ans Herz, und einige Szenen hallen lange nach.
Ein Buch, das man in einem Zug lesen kann, weil es nicht nur fesselnd geschrieben ist, sondern dabei auch so viel Herz und Tiefe hat.
Für alle, die Geschichten lieben, die unter die Haut gehen und noch ein bisschen länger im Herzen bleiben.