Cover-Bild Therdeban
Band 1 der Reihe "Therdeban"
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Episch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 468
  • Ersterscheinung: 29.10.2018
  • ISBN: 9783738605228
Barbara Brosowski Utzinger

Therdeban

Du gehörst nicht in diese Welt
"Hier in Kelderan herrschen andere Gesetze, dies ist keine Welt für dich. Lauf, kleiner Mensch, oder die Sturmfluten werden dich zerschmettern, die Pseudore dich mit ihren Messerdornen zerfleischen. Und erwarte kein Erbarmen, erst recht nicht von den Menschenfressern."

Bei Nacht und Regen brechen Jäger der menschenfressenden Keilan in Francescas Zuhause ein und verschleppen sie. Als der Krieger Creel sie auf dem Sklavenmarkt kauft, hat sie nur noch eine Wahl:

Entweder versucht sie zu fliehen und allein in der Wildnis der fremden Welt zu überleben - oder es erwartet sie eine ungewisse Zukunft als seine Sklavin...

Mit 70 Illustrationen, gezeichnet von der Autorin.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Ela247 in einem Regal.
  • Ela247 hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.02.2022

Packender Auftakt

0

Ich hoffe, dass ich die richtigen Worte finden werde, die diesem Buch gerecht werden.
Barbara Brosowski Utzinger hat einen Schreibstil, der mich einfach sofort abgeholt und in eine andere Welt katapultiert ...

Ich hoffe, dass ich die richtigen Worte finden werde, die diesem Buch gerecht werden.
Barbara Brosowski Utzinger hat einen Schreibstil, der mich einfach sofort abgeholt und in eine andere Welt katapultiert hat. Ich hatte das Gefühl, nicht mehr auf meinem Sofa in meiner Leseecke zu sitzen. Nein, ich habe Kelderan selbst erkundet. Bin mit nackten Füßen durch den Wald voller Gefahren geschlichen und bin Antralis begegnet und habe mich mit Bockwürmern rumschlagen müssen. Denn die Autorin konnte mir all dies so beschreiben, dass sich ein Bild in meinem Kopf formte und sich einbrannte.

Francesca ist als Protagonistin unheimlich interessant, denn man erlebt von Kapitel zu Kapitel eine ungemeine Wandlung mit. Diese Wandlung bringt ihre ganze Stärke zum Vorschein und man könnte meinen, dass sie ohne all dies nicht so über sich hinaus gewachsen wäre. Dabei hat sie durchaus schwache Momente, aber selbst in diesen Momenten wirkt sie unheimlich stark.
Auch die Nebencharaktere wie zum Beispiel Creel tragen unheimlich viel dazu bei, dass sie erstrahlt und sie so ungeheuer real für mich als Leser wird.

Die Spannung ist einfach grandios und manchmal kaum zum Aushalten. Es ist phänomenal, wie Barbara Brosowski Utzinger eine Stimmung erzeugt, die mir einen kalten Schauer über den Rücken laufen lässt.
Auch die Wesen, die sie „erfunden“ und ihnen Leben eingehaucht hat, so dass sie mich ein wenig das Fürchten gelehrt hat. Aber auf eine Weise, die ich ungemein genossen habe. Was auch ein Grund dafür war, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen und mich von dieser Welt lösen konnte. Ich wollte es nicht, aber dennoch kam ich zum Ende des ersten Bands, das mich etwas fassungslos und vollkommen in der Luft hängend zurückließ.

Ich liebe dieses kunstvolle Cover, allerdings liebe ich die Illustrationen im Buch von den vielen Wesen noch mehr.

Fazit

Es ist ein Roman, der in einer grausamen Welt spielt, mich aber dennoch so sehr fasziniert, dass ich unbedingt weiterlesen muss.
Dieses Buch ist der Auftakt zu einer Reihe mit sehr hohem Suchtpotenzial und man kriegt einfach nicht genug davon. Deswegen ist es eine absolute Leseempfehlung und auch, wenn mich das Ende fassungslos zurückgelassen hat, muss ich wissen, wie es weitergeht. Auch wenn die Gefahr besteht, dass ich mich in dieser Welt verliere.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere