Cover-Bild Das Zimtschneckenfiasko
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Emons Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 12.10.2017
  • ISBN: 9783960412762
Beate Ferchländer

Das Zimtschneckenfiasko

Kriminalroman
Eine rabenschwarze Kriminalkomödie mit tödlicher Zuckerglasur.

Eigentlich wollte Minnerl die verhasste Schulinspektorin nur ausspionieren, um ihrem neuen Roman mehr Leben einzuhauchen. Nun liegt sie tot zu ihren Füßen. Das passiert, wenn eine Lehrerin Krimis schreibt und es mit dem Recherchieren zu wörtlich nimmt! Als einige von Minnerls Kollegen dann auch noch kriminelle Ambitionen entwickeln, gerät die Sache vollends außer Kontrolle . . .

Weitere Formate

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Minigini in einem Regal.
  • Minigini hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.05.2024

Erfrischend lustig

0

Als ihr erster Kriminalroman vom Verleger als unrealistisch abgelehnt wird, beschließt die Lehrerin Minerva (Minnerl) einen neuen Roman mit einem Detektiv als Protagonist zu schreiben. Damit dieser authentischer ...

Als ihr erster Kriminalroman vom Verleger als unrealistisch abgelehnt wird, beschließt die Lehrerin Minerva (Minnerl) einen neuen Roman mit einem Detektiv als Protagonist zu schreiben. Damit dieser authentischer wird, beschließt sie, die von allen gehasste Schulinspektorin auszuspionieren und bestellt dazu im Internet einiges an benötigten Materialien. Heiner, einer ihrer Kollegen unterstützt und berät sie tatkräftig dabei.

Währenddessen kriselt es in ihrer Ehe, da ihr Kollege und Ehemann von ihren schriftstellerischen Ambitionen nicht sehr viel hält. Im Zuge ihrer Ermittlungen passieren einige kuriose Vor- und Unfälle, und als dann noch die Schulinspektorin tot vor ihren Füßen liegt, läuft scheinbar alles aus dem Ruder.

Beate Ferchländers Romane spielen rund um Wien und sind immer eine gelungene Mischung aus Kriminalroman und böser Frauenrache. Bei diesem musste ich teilweise sehr lachen und es ging ziemlich drunter und drüber. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Ein netter, kurzer Roman für ein paar entspannte Stunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere