Übersichtlicher Reiseführer in modernem Gewand für eine coole Stadt
Zum Inhalt:
Auf gut 150 Seiten bringt der kleine und kompakte Reiseführer das Wichtigste für einen Städtetrip nach Wien.
Der Hauptteil zum Sightseeing in der Stadt, der nach Vierteln gegliedert ist, ...
Zum Inhalt:
Auf gut 150 Seiten bringt der kleine und kompakte Reiseführer das Wichtigste für einen Städtetrip nach Wien.
Der Hauptteil zum Sightseeing in der Stadt, der nach Vierteln gegliedert ist, wird umrahmt von allgemeinen übergreifenden Kategorien. Hier gibt es Listen zu den besten Highlights, Hintergründe, wie Wien tickt, das Beste zu Essen, Shoppen, Ausgehen und Sport sowie weitere praktische Tipps. Auch konkrete Erlebnistouren werden vorgeschlagen. Abgerundet wird das Ganze durch eine herausnehmbare Faltkarte der Stadt.
Meine Meinung:
Ich mochte die kompakten übersichtlichen Reiseführer schon immer sehr und das neue moderne Gewand steht ihnen sehr gut zu Gesicht. Es macht großen Spaß, den ansprechend gestalteten Reiseführer durchzublättern, die Kategorien sind informativ und gefallen mir gut und die Reiseführer haben einen hohen Wiedererkennungswert.
Wien ist eine sehr schöne Stadt, die ich bereits mehrfach besucht habe und aufgrund des besonderen Flairs sehr mag. Man kann hier vieles in der Stadt und außerhalb unternehmen, von Museumsbesuchen über traditionelle Cafés bis hin zu einem Besuch in der Spanischen Hofreitschule oder im Schloss Schönbrunn und im Prater. Je nach Jahreszeit ist auch der Weihnachtsmarkt sehr attraktiv.
Der Marco Polo-Reiseführer hilft dank einer schönen Auswahl von Orten und Touren und dank gut recherchierten Tipps sehr bei der Vorbereitung eines gelungenen Urlaubs in Wien und steigert so die Vorfreude unglaublich.
Auch vor Ort leistet er gute Dienste, denn aufgrund der kurzen und knackigen Beschreibungen und der übersichtlichen Darstellung hat man schnell gefunden, was man sucht.
Besonders aufschlussreich fand ich auch den Abschnitt „So tickt Wien“ mit überraschenden Fakten rund um die „Schnitzel-Lüge“ oder auch die Herkunft des Trinkwassers. Auch in der Bucket List für Wien gibt es tolle Vorschläge für unvergessliche Erlebnisse.
Eine tolle Kategorie in diesem Führer ist auch „Best of mit Kindern“, in der tolle Erlebnisse für Groß und Klein empfohlen werden.
Fazit:
Der Marco Polo-Reiseführer Wien gefällt mir in seiner neuen modernen Aufmachung mit bewährten und gut ausgewählten Tipps sehr. Er bietet einen schnellen und fundierten Überblick und ermöglicht einen unvergesslichen Städtetrip mit vielen spannenden Highlights in einer traditionsreichen Stadt!