Cover-Bild Finne dein Glück
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Themenbereich: Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft - Biografien und Sachliteratur
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 26.05.2021
  • ISBN: 9783596705801
Bernd Gieseking

Finne dein Glück

Eine Spurensuche im Land der Mitternachtssonne
Dem Geheimnis der finnischen Seele auf der Spur
Bernd Gieseking ist unterwegs im Land der Glücksweltmeister. Er reist von Süd nach Nord, von Helsinki nach Inari und über Rovaniemi,die Insel Hailuoto und Turku wieder zurück. Er besucht langjährige Freunde und trifft Künstlerinnen und einen Bierbrauer, eine Bischöfin, einen Tierarzt, eine Mumin-Expertin, einen ehemaligen Musiker der Leningrad Cowboys, einen Mitarbeiter des samischen Parlaments, die finnische Vize-Meisterin im Hobby Horsing in der Disziplin Dressur, er sitzt in zahlreichen Saunen, spricht mit einem Lakritz-Hersteller und reist zu den finnischen Meisterschaften im Watercross. Gieseking fragt Finnen, warum sie glücklich sind, aber auch ob Deutsche in Finnland und Finnen in Deutschland glücklich sein können. Und er fragt sich selbst, warum er in Finnland immer wieder so glücklich ist.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Minijane in einem Regal.
  • Minijane hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.10.2022

Für Finnlandfans und die, die es werden wollen

0

Der Kabarettist und Autor Bernd Gieseking hat sich in seinem Buch „ Finne Dein Glück“ erneut nach Finnland begeben, um herauszufinden, warum die Finnen im Weltglücksreport immer wieder auf dem 1. Platz ...

Der Kabarettist und Autor Bernd Gieseking hat sich in seinem Buch „ Finne Dein Glück“ erneut nach Finnland begeben, um herauszufinden, warum die Finnen im Weltglücksreport immer wieder auf dem 1. Platz landen. Gibt es eine Formel zum Glücklichsein? Was macht die Finnen so glücklich? Diesen besonderen Reisebericht zu lesen, macht auf jeden Fall schon mal glücklich.

33 Tage hat sich Bernd Gieseking auf Recherchereise begeben und dabei unzählige interessante Menschen getroffen, Freunde besucht und auch auf seiner 13. Finnlandreise wieder viel über Land und Leute gelernt. Locker und humorvoll steigen wir mit dem Autor in Travemünde aufs Schiff, um nach einer Woche in Helsinki stetig mit ihm nach Norden zu fahren bis Inari in Lappland. Danach geht es wieder zurück über Ivalo, Oulo, die Insel Hailuoto bis Tampere. Zum Abschluss steht noch einmal Helsinki auf dem Programm, bevor es auf die Fähre von Turku nach Schweden und schließlich über Dänemark wieder ins heimatliche Ostwestfalen geht.

Abgesehen davon, dass man stetig der Frage nachgeht, warum die Finnen so glücklich sind, ist auch die Reiseroute an sich ein Lesegenuss, und für Menschen, die gerne mal nach Finnland reisen möchten ein toller Leitfaden und eine Inspirationsquelle. Natürlich lebt das Buch aber auch von den Interviews mit den tollen Menschen, die Gieseking auf seiner Reise getroffen hat und von den Kuriositäten, die er entdeckt hat.

Dass die Finnen gerne in die Sauna gehen, ist ja bekannt. Witzig fand ich die Unterschiede, wie Saunabaden in Finnland im Vergleich zu Deutschland vonstatten geht. Mir war nicht bekannt, dass es da Unterschiede gibt, außer dass der Finne in der Regel das Privileg hat nach dem Schwitzen zur Abkühlung in den See zu springen. Aber natürlich gibt es in Deutschland strenge Saunaregeln, über die ein Finne nur staunen kann.

Schon mal was von Hobby Horsing gehört? Über diese beliebte Freizeitbeschäftigung, die man mit Steckenpferdreiten übersetzen kann, gibt es jede Menge You Tube Videos. Davon hatte ich noch nie gehört, genauso wenig wie von dem beliebten Lakritzeis, dass es vielerorts zu kaufen gibt.

Dieser kleine Reiseführer, ich bezeichne „Finne Dein Glück“ durchaus als solchen, macht wirklich Spaß. Am Ende eines jeden Kapitels gibt es immer einen kleinen Glückstipp.

„ Paddeln - auf einem Fluss oder See. Und draußen wild zelten, wie es das Jedermannsrecht erlaubt.

Nach der Lektüre, dieser liebevollen und humorvollen Sicht auf die Finnen, bin ich sehr geneigt mal über eine Finnlandreise nachzudenken. Die beschriebene Mentalität der Menschen ist mir sehr sympathisch, und die Natur ist ohne Zweifel großartig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere