Cover-Bild One-Write-Stand
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Schwarzkopf & Schwarzkopf
  • Themenbereich: Gesellschaft und Sozialwissenschaften - Soziale und ethische Themen
  • Genre: Ratgeber / Lebenshilfe
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 01.04.2017
  • ISBN: 9783862656370
Boris Ziefle

One-Write-Stand

Die Kunst des Textens beim Online-Dating Oder: Wie schreibe ich mich zum ersten Date?
Ruiting Zhang (Illustrator)

Online-Dating – ein Thema, einhundert verschiedene Meinungen. Die einen finden es unromantisch, die anderen schwören darauf. Und wieder andere schreiben sich die Finger wund, ohne auch nur ansatzweise zu einem Date zu gelangen. Wenn man sie aber darauf anspricht, dann finden die meisten Online-Dating besch...eiden. Wen wundert’s.

Dennoch gibt es in so gut wie jedem Freundeskreis auch immer mindestens ein Pärchen, das sich online gefunden hat. Es funktioniert also. Die Frage ist nur: Wie? Vor allem für viele Männer ist das Thema leider immer noch ein Mysterium. Denn Frauen gehören nun mal zu den schönsten, aber auch kompliziertesten Wesen, die in diesem Universum beheimatet sind. Das wissen wir alle.

Deshalb kommt dieses Buch jetzt genau zur rechten Zeit, um dem Spuk ein Ende zu bereiten und Männern unter die Arme zu greifen. Mit Tipps, Tricks und jeder Menge »Bitte nicht nachmachen«. Denn Online-Dating kann glücklicherweise auch noch etwas anderes: Spaß machen.

Wie muss man den Betreff einer Nachricht wählen, und warum sollte man Frauen durchaus auch mal mit gekonnten Sätzen überraschen? Was haben Eminem und Reinhard Mey gemeinsam? Und sind vier Dreikornbrötchen etwa besser als drei Vierkornbrötchen?

Fragen über Fragen, die allesamt in diesem Online-Dating-Kompendium beantwortet werden. Auf humorvolle, augenzwinkernde, aber dennoch extrem informative Art und Weise gibt es Männern eine Orientierungshilfe, um in Zukunft deutlich mehr Antworten zu bekommen. Von Rosa, Lisa und, man höre und staune, selbst von Tatjana.

Denn unser Autor hat sich selbst jahrelang in die perfide Welt des Online-Datings gestürzt, um aus seinen lustigsten und schmerzhaftesten Erfahrungen ein Werk zu schaffen, das einen schmunzeln, lachen und fremdschämen lässt und uns in 50 Kapiteln die Welt des Online-Datings näherbringt. Dabei bietet es genügend Anregungen, um der Männerwelt in Zukunft peinliche Momente zu ersparen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei evafl in einem Regal.
  • evafl hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.04.2017

Mit Selbstbewusstsein geht’s auch ohne.

0

Online-Dating, in der heutigen Zeit einfach nicht mehr wegzudenken. Denn vieles wird über das Internet abgewickelt – wieso also nicht auf diesem Weg den Traummann oder die Traumfrau finden? Da sich der ...

Online-Dating, in der heutigen Zeit einfach nicht mehr wegzudenken. Denn vieles wird über das Internet abgewickelt – wieso also nicht auf diesem Weg den Traummann oder die Traumfrau finden? Da sich der Autor selbst in die perfide Welt des Online-Datings gestürzt hat, kann er hier einige Tipps und Tricks verraten. Vielleicht auch, um sich so manches Date zu ersparen.

Gelegentlich sind Ratgeber ja auch immer mal wieder interessant, wenngleich sie für einen selbst nicht direkt relevant sein müssen, wie ich finde. Ich habe durchaus schon verschiedene Bücher über Dates, Verabredungen, Schiefgelaufenes dabei etc. gelesen, jedoch noch keinen wirklichen Ratgeber.

Der Autor geht hier logisch und insofern „chronologisch“ vor, stellt erst einmal die Frage der jeweiligen Plattform, geht dann zum Profil über, zum Anschreiben und „interessant-machen“, bis hin zum Texten nach dem ersten Date.

Vom Schreibstil her ist es soweit gut verständlich, hat mich jedoch nicht direkt zu 100% angesprochen, mir fehlt hier einfach noch eine sympathische Note, manches ist mir zu lasch geschrieben, anderes auch einfach zu angeberisch. Verständlich ist es auf alle Fälle, nichts kompliziert geschrieben, kein großartig verschachtelter Satz, der mich aus dem Konzept gebracht hat, insofern leserlich.

Inhaltlich kam es für mich aber so, dass ich der Meinung bin, dass jeder Mensch, der auch nur ein kleines bißchen Gespür für andere Menschen hat, sich durchaus bewusst sein sollte, wie er sich in manchen (Online)-Situationen verhalten sollte. Meiner Ansicht nach sind zwar manche Ansätze im Buch gut gemeint und vielleicht auch durchaus hilfreich, wer aber einen gesunden Menschenverstand hat, der tritt nicht unbedingt in sämtliche Fettnäpfchen, die der Autor durchaus eben auch schildert. Für mich kommt er im Buch leider ein bißchen überheblich her und nicht so wirklich sympathisch.

Möglicherweise ist es so, dass im Buch auch einige hilfreiche Tipps enthalten sind, die für den ein oder anderen Menschen auf der Suche nach dem perfekten Partner durchaus auch taugen, das möchte ich nicht absprechen.

Manche Situationen die so geschildert sind, sind natürlich auch amüsant und komisch, nicht alles sollte man zu ernst nehmen. Eben auch wie das Online-Dating, das natürlich generell ernst zu nehmen ist, aber man sollte all dem auch nicht zuviel Bedeutung beimessen. Insofern war es für mich ein interessanter Einblick in einen Ratgeber, den man nicht unbedingt benötigt. Vielleicht braucht es den für eher „hilflose Fälle“, der Durchschnittsmensch ist aber doch auch so gewieft, dass er ein bißchen das Köpfchen anstrengt bevor er Frau anschreibt…
(Und ja, auch ich habe Erfahrung im Online-Dating, es ist also nicht so, dass es mir gänzlich unbekannt ist. Und ja, es gibt da auch Voll-Honks, aber eben auch sehr sympathische Männer…)

Von mir gibt es hier 2 von 5 Sternen und leider keine Empfehlung.